Stehe vor der Entscheidung, C320 oder TTG

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Abend,


    ich verfolge nun schon seit einigen Monaten div. Foren auf der Suche nach Infos zu transportablen Navis.


    Herauskristalisiert hat sich bei mir einmal der C320 und der TonTomGo 500.


    Ich muß dazu sagen, ich hatte noch nie ein Navi, bin aber viel unterwegs und deshalb möchte ich mir eines gönnen.


    Ich habe beim C320 was von Kacheln gelesen...


    Was hat es damit auf sich??


    Habe ich nicht ganz Deutschland auf der Speicherkarte?


    Wie ist es beim C320 mit dem Akku wenn er mal kaputt ist??


    Kann man den selber wechseln??


    Wenn ich mir jetzt einen C320 kaufen würde, welche sind die aktuellsten Karten und Softwaredaten die drauf sein sollten??


    Welcher Preis ist ok???


    Was mich jedoch ein wenig verunsichert, ist dieser Beitrag in einem anderen Forum...


    http://www.pocketnavigation.de/board/threa...5940#post525940


    Könnt Ihr diese Kritikpunkte nachvollziehen???


    Ich möchte einfach Nix überstürzen und für mein Geld das beste für mich erhältliche Navi bekommen.


    Über 600 Euro sind für mich sehr viel Geld und ich möchte mich nachher nicht ärgern.


    Ich hoffe auf Eure Antworten..


    Vielen dank


    Gruß


    Peter

  • Zitat

    Zitat von DerPit@2.06.2005 - 19:58
    Ich habe beim C320 was von Kacheln gelesen...


    Was hat es damit auf sich??


    Habe ich nicht ganz Deutschland auf der Speicherkarte?


    Hallo Peter,
    erst mal herzlich willkommen im Naviboard.


    Mit vielen Garmin Geräten bekommst Du die Karten von ganz Europa auf CD. Je nach Gerät hat allerdings nicht alles auf dem Speicher des Navi Platz. Dafür kannst Du aber (fast) beliebig Quadrate (sog. Kacheln) zusammenstellen und diese auf das Navi übertragen.


    Diese Kacheln beeinhalten dann alles, was Du für die Navigation so brauchst, also z.B. Strassen, Tankstellen, Gaststätten, etc.

  • Moin!


    Ich selbst habe keines der für Dich in Frage stehenden Geräte und würde für unter 600 Euro lieber ein Quest kaufen, aber das ist hier ja nicht das Thema.


    Weil ich kein es der Geräte habe, werde ich mich mal auf die Teile Deiner Frage beschränken, die ich aus eigener Anschauung beantworten kann.


    Zusammen mit den SP320 solltest Du die Karte City Select 7 (CS) bekommen. (in einer speziellen SP320 Version), Da die Geräte gerade erst auf den Markt gekommen sind, ist nicht zu erwarten, daß es irgendwo Geräte mit älteren Versionen gibt.


    Die City Select beinhaltet nicht nur Deutschland, sondern weite Teile Mittel- und Westeuropas. Hinter dem ehemaligen eisernen Vorgang wird es allerdings dünn. Bei anderen Geräten als Garmin sind die Karten Länder bezogen. Da wird häufig nur Deutschland oder deutschsprachige Länder mitgeliefert. Manchmal noch in Verbindung mit einer Karte , die die Hauptstraßen Europas beinhaltet. Wie es beim Tom ist? Keinen Schimmer.


    Die Garminkarte ist jedenfalls so groß und umfangreich, daß je nach SD-Kartengröße "nur" ein Teil von Europa darauf paßt. Welcher Teil das sein soll, kannst Du selbst bestimmen. Die CS ist dazu nicht etwa in einzelne Länder aufgeteilt, die man dann gesamt laden muß, sondern in kleinere Kacheln. In der PC-Software wählst Du die gewünschten Kacheln aus und kannst sie dann auf das Gerät (SD-Karte) laden. Das hat den Vorteil, daß Du genauer auswählen kannst, was Du wirklich auf dem Gerät brauchst / haben möchtest.


    Die eingebauten Lithium Akkus sind eher in neueren Geräten eingebaut. Es liegen deshalb noch keine Erfahrungswerte über den Wechsel vor. Es ist aber IMO davon auszugehen, daß das zumindest über einen Fachhändler möglich ist. Garmin wird es nicht gerne sehen, aber ich vermute, daß es in absehbarer Zeit, wenn langsam die Akkus der bereits ausgelieferten Geräte verbraucht sein werden, Angebote von Ersatzakkus anderer Hersteller geben wird, die man dann selbst wechseln kann.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von DerPit@2.06.2005 - 19:58
    Was mich jedoch ein wenig verunsichert, ist dieser Beitrag in einem anderen Forum...


    http://www.pocketnavigation.de/board/threa...5940#post525940


    Könnt Ihr diese Kritikpunkte nachvollziehen???


    Ich habe ja selbst (auch) einen c320 und kann die Kritikpunkte nicht nachvollziehen. Ich finde das Gerät sehr einfach zu bedienen mit einer deutlichen Ansage (Doppellautsprecher).


    Bei der "unsinnigen" Routenwahl hätte ich zuerst mal versucht rauszufinden, woran das wohl liegt. Waren die (richtigen) Karten geladen? War die aktuelle Firmwäre installiert (gute Händler machen sowas automatisch)? Welche Darstellung wurde gewählt? etc. etc.


    Erst kürzlich habe ich in der "auto illustrierten" gelesen, dass das c320 als "ein ganz heisser Tip" empfunden wurde.


    Wie bei vielen Dingen hängt es wohl davon ab, was man als erstes kennen und schätzen gelernt hat.

  • Zitat

    Zitat von DerPit@2.06.2005 - 19:58


    Habe ich nicht ganz Deutschland auf der Speicherkarte?


    Alle Kacheln von Deutschland belegen 455MB. Ob die auf der Speicherkarte (Standard 512MB) geladen sind, muss Dir der Händler sagen können.


    In dem Zusammenhang empfehle ich unbedingt, einen fachkundigen Händler aufzusuchen. Hast Du schon mal bei http://www.comkor.de geschaut?


    Die diversen Discounter wissen oft nicht mal, was sie genau verkaufen.


    :bye:

  • Hallo und vielen Dank für Eure schnellen Antworten.


    Bi Comkor war ich bereits, was mir dort gefällt ist das Angebot mit der 1 GB Karte.


    Ist der Preis ok??


    Damit kann ich doch dann auch grenzüberschreitend navigieren??


    Gruß


    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von DerPit@2.06.2005 - 19:52
    Damit kann ich doch dann auch grenzüberschreitend navigieren??


    Moin!


    Wie bereits oben erwähnt, beinhaltet die Kartensoftware große Teile von Europa. Die Landesgrenzen sind bei Routenberechnungen ohne jeden Einfluß. Das nicht grenzüberschreitende Routen ist ein Problem bei anderen Navigationsystemen. Das betrifft nicht Garmin. Jedenfalfs nicht, wenn Du jetzt an die "normalen" europäischen Lander denkst. Irgendwann im Osten ist aber auch City Slect zuende und dort mußt Du dann schauen, was Du dann auf der "anderen Seite" für anderes Kartenmaterial hast.


    Zum Preis:
    Ich kenne den Preis bei ComKor nicht, aber wirlich etwas falsch wirst Du da nichts machen. Hier im Forum wurde dieser Händler immer lobend erwähnt. Ist Dir vor allem der Preis und weniger der Service wichtig, dann setze Dich mal einen halben Tag vor den Rechner und google was das Zeug hält. Es gibt immer wieder andere Händler, die gerade ein günstigstes Angebot haben.


    Sam

  • @ Sam


    Danke für Deine Antwort


    Ich gebe gerne ein paar Euro mehr aus, wenn ich bei evtl. auftretenden Problemen jemanden habe, der ein offenes Ohr für mich hat.


    Der Preis für den C320 mit 1GB Karte beträgt bei Comkor 699 Euro...


    Ist viel Geld, für das ich halt einen gewissen Gegenwert verlange... Service, wie auch Navi.


    Kann mir jemand etwas zu dem Akku sagen??


    Wie ist es, wenn er mal hinüber ist...


    Austausch selber möglich, oder muß eingeschickt werden??


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruß


    Peter

  • Hallo Peter!


    Schau mal weiter oben in die erste Antwort von mir. Dort habe ich etwas über den Akku geschrieben. Ich wurde aber von anderen Antworten beim schreiben überholt.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @ Sam


    Sorry.. habe es gefunden..habe es vor lauter Begeisterung über so viele gute Antworten glatt überlesen.. :(




    Also wird es ähnlich wie beim TTG sein, daß man voraussichtlich den Akku nicht selbst wechseln kann..


    Wenn ich mich hier so durch das Forum lese, muß ich feststellen, bis auf Kleinigkeiten sehr zufriedene User mit den Navi`s von Garmin..


    Gruß


    Peter

  • Hallo Peter!


    Bei den Preisen dieser Geräte ist ein Problem, daß es nur wenige User gibt, die wirkliche Vergleichsmöglichkeiten haben. Man kauft in der Regel hjalt nur ein Gerät. Mit Vergleichsmöglichkeiten meine ich, wirklichen Gebrauch von verschiedenen Geräten in der Praxis. Wenn man ein Gerät von einem anderen Hersteller in die Hand nimmt, stellt man erst einmal fest, daß man sich kaum auskennt. Nach ersten Schwierigkeiten vermißt man dann gewohnte Eigenschaften. Erst ein widerholter Gebrauch gibt einen gewissen Überblick. Bestimmte Eigenschaften meines Gerätes habe ich erst nach längerer Zeit ergründet und kenne wahrscheinlich einge Besonderheiten immer noch nicht.


    Wenn ich allerdings in andere Foren schaue, dann habe ich immer wieder den Eindruck, daß meine Entscheidung, auf Garmin zu setzen, nicht die falsche war.


    Noch etwas zur Verwirrung:
    Bevor Du aber den SP kaufst, schau Dir auch mal den Quest an. Gut: komplizierter, kein Wechselspeicher etc.
    Aber dafür kannst Du Routen bequem am PC planen, die dann genau da lang gehen, wo Du fahren willst, wasserdicht, paßt auch beim Spaziergang in die Jackentasche etc.
    Den gibt es schon für deutlich weniger als 600€ und die CS ist in Normalversion dabei.


    Sam

  • Seit ca.3 Wochen fahre ich nun mit einem c320 als Navigator.Ich bin ein sogenannter vielfahrer,da ich laufend im Sport unterwegs bin.Das betrifft ganz Deutschland und das angrenzende Ausland.War gerade in Alkmaar(Holland).Kann nur sagen das Gerät überzeugt mich voll und ganz.Den Ausschlag dieses Gerät(oder TomTom Go 300)zu kaufen,gab das Kartenmaterial.Habe mir noch eine 512 MB SD Karte gekauft.Hier übertrage ich vom PC aus die Kacheln die ich für meine jeweilige Route brauche.Die Sprachausgabe ist sehr deutlich(obwohl ich hier schon anderes gelesen habe) und auch rechtzeitig.Muss anfang Juli nach Polen,leider fehlt gerade dieses Land auf der Karte.Muss sehen das ich die Karte noch rechtzeitig von Garmin beziehen kann.Alles in allem ich bin mit meinem c320 sehr zufrieden.
    Ps:In unserer Stadt wird seit ca.2 Jahren an einer neuen Durchgangstrasse gebaut.Da hat es mich doch erstaunt als mein Gerät mich dort langschicken wollte obwohl die Strasse noch nicht für den Verkehr freigegeben ist.Will damit sagen,das Kartenmaterial von Garmin scheint sehr Aktuell zu sein.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Habe soeben den Artikel eines anderen Users gelesen
    http://www.pocketnavigation.de/board/threa...5940#post525940
    Ich wohne auch im Rhein-Main Gebiet und bin dort ständig unterwegs.Mein c320
    navigiert mich super.Was dort über die Sprachanweisungen gesagt wird kann ich nicht nachvollziehen.Bei mir jedenfalls ist alles sehr deutlich und klar.Die Abzweigungen kann man wirklich nicht verpassen(werden oft genug widerholt).Wenn ich in einen Kreisel einfahre bekomme ich noch gesagt welche Ausfahrt obwohl ich schon mehrmals vorher darauf aufmerksam gemacht wurde.Der Artikel dieses Users ist nicht Objektiv.Liest sich für mich eher wie,einmal TomTom immer TomTom.

  • Vielen Dank für Eure Antworten.


    Meine Entscheidung ist gefallen, es wird ein C320....


    Ich hoffe auf Eure Hilfe, wenn ich mal nicht weiter weiß.. ich bin leider kein PC Freak....


    Werde dem Forum sicher treu bleiben.... sehr hilfsbereit, sachlich und kompetent...


    Schönes WE


    Gruß


    Peter


  • Da kannst Du sicher sein ... :bye:


    Archie

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...