Beschreibung/Anzeige der Routenwegpunkte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    mich stört die Anzeige der einzelnen Wegpunkttexte einer Route, sowohl im Legend C selbst, als auch auf auf der TOPO50 am PC. Fragen:


    Wie kann ich diese Anzeige im GPS (und 2. Priorität) am PC selbst unterdrücken oder reduzieren?


    Wolfgang


  • durch die Auswahl der Anzeigemöglichkeiten (Eigenschaften der Wegpunkte):
    als Symbol
    Symmbol+Name
    Symbol+Kommentar
    So lange sie nicht Markiert sind, wird nur das Symbol angezeigt-

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Hallo Willi,


    ich finde den Auswahlpunkt nicht. Gehe ich im Menü über EINSTELLUNG/ANZEIGE, kann ich nur die Merkmale "Anzeigemodus, Tag-Farbmodus, Nach-Farbmodus, Beleuchtungsdauer und Helligkeit" beeinflussen. Und da steht leider nichts über Symbole mit/ohne ....


    Was mache ich falsch?
    Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin!


    Die erwähnte Einstellungsmöglichkeit bezieht sich auf die Darstellung von Wegpunkten in ihrer ursprünglichen Form und nicht auf die Wegpunkte, die nur Zwischenziele einer Route sind.
    Deren Texte lassen sich AFAIK nicht ausschalten.
    Ich habe aber mal irgendwo gelesen, daß Garmin dieses Problem erkannt haben soll und wohl eine entsprechende Änderung der Software erwägt.


    Sam


    PS.
    Ich gehe mal davon aus, daß Du am PC die TOPO Deutschland verwendest? Eine TOPO50 kenne ich bisher nicht. Allerdings eine TOP50, was die Topografischen Karten der Landesverrmessungsämter sind, aber dort kenne ich die erwähnten Beschriftungen nicht.