Sollte man sich vorerst noch nicht registrieren?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hier http://www.garmin.ch/d_city_sel_update_ns.php3 habe ich Folgendes gelesen:



    Wieviel kostet ein Update?


    Fall 1 Der Preis für alle die ihre GPS vor dem 30.11.2004 auf der GARMIN International Webseite bereits registriert bzw. angemeldet haben beträgt USD 100.-
    Die Bezahlung erfolgt mittels Kreditkarte.


    Fall 2 Alle die ihren GPS bis jetzt noch nicht registriert, bzw. dies erst seit dem 30.11.2004 vorgenommen haben, ist das Update kostenlos. Eine Registrierung auf der GARMIN International Webseite ist aber auch hier notwendig.


    Da ich zurzeit die neueste Version von City Select c320 habe, fragt es sich, ob ich mit der Registrierung nicht zuwarten sollte, bis es eine neue Version der Software gibt. Dann müsste ich diese eigentlich gratis erhalten, oder? Abgestellt wird ja komischerweise nicht auf das Datum des Kaufs, sondern auf dasjenige der Registrierung.

  • Hi,
    Die selbe Info habe ich auch und ich halt mich mal dran.


    Lg,


    Ernst

  • Moin!


    Genau so ist es auch!


    Beim 320 ist der Freischaltcode ja schon im LIeferumfang enthalten, also ist keine Registrierung notwendig um die mitgelieferte Software voll nutzen zu können. Die Nutzung, Firmware-Update, all das setzt keine Registrierung voraus. Wenn man sich jetzt registriert, gibt man nur an Garmin kund, daß das entsprechende Gerät verkauft wurde und wer der Käufer ist.
    Ergo:
    Warten und erst dann registrieren, wenn man sich entschieden hat, daß man ein inzwischen erschienenes Update haben möchte. Solange noch kein Update erschienen ist: Nix registrieren!!!!!!


    Wer jetzt noch nicht registriert, kann absolut NICHTS verlieren.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zwei Ergänzungen zu dem Thema.
    1) Das Hinausschieben des Registrierens bis hinter einen Stichtag (zuletzt 30.11.04 für diejenigen, die auf CS 7 updaten wollten) ist äußerst ratsam, nur lässt sich das nicht mehr praktizieren, wenn man eine zweite Freischaltung benötigt. So etwas soll vorkommen.


    2) Die genannten USD 100,- sind einerseits richtig, andererseits kommen aber noch 17% Steuer dazu, das waren für mich etwa insgesamt 90 Euro.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Zitat

    Da ich zurzeit die neueste Version von City Select c320 habe, fragt es sich, ob ich mit der Registrierung nicht zuwarten sollte, bis es eine neue Version der Software gibt. Dann müsste ich diese eigentlich gratis erhalten, oder?


    Das ist bis heute so völlig richtig. Nur, GARMIN kennt das natürlich auch und derzeit laufen die "Versuche" mit dem Hardware-Hash bei den Topokarten Deutschland und Schweiz.


    Es ist nur noch eine Frage derzeit, bis dieses Prozedure auch bei den MapSource-Karten Einzug halten wird. Es ist nämlich nicht einmal so sehr GARMIN USA selbst, welche darauf drängt, sondern es sind die Kartenlieferanten, insbesonders Navteq, welche natürlich möglichst ertragseffizient die Karten an den PC koppeln wollen.


    :bye:

  • Moin!


    Es ist wie bei anderer Software auch. Eine Software bleibt solange attraktiv, solange der zahlende User vernünftig damit umgehen kann, ohne von den Sicherungsmaßnahmen übermäßig eingeschränkt zu werden. Mir wurde die TOPO Deutschland privat geschenkt, aber aufgrund der Lizenzbestimmungen habe ich sie ungeöffnet an den Händler zurückgegeben. Ich habe keine Lust, daß mein legal erworbenes Nutzungrecht an einer Software nicht mehr nutzbar ist, wenn die Hardware veraltet, oder nicht mehr funktionsfähig ist.


    In meinem Fall ist der Versuch mit dem Hardware-Hash somit gescheitert.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...