Hallo,
seit kurzem besitze ich einen Gamrin Street Pilot 2610. Klappt auch alles super. Jetzt habe ich mir einen Kartenleser zugelegt, damit das Übertragen der Kartenkacheln schneller geht.
Nun das Problem. Wenn ich den Kartenleser nutze werden nur die Kartenkacheln übertragen, Wegpunkte und Routen nicht (die Kästen sind beim Übertragen deaktiviert und lassen sich nicht anklicken).
Ist das so korrekt oder mach ich etwas falsch?
Danke schonmal für die Hilfe
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
>Nun das Problem. Wenn ich den Kartenleser nutze werden nur die Kartenkacheln übertragen, Wegpunkte und Routen nicht (die Kästen sind beim Übertragen deaktiviert und lassen sich nicht anklicken).<
Hallo,
Routen und Wegpunkte werden im Gerätespeicher übernommen. Die musst du unmittelbar auf das Gerät übertragen. -
Danke schonmal für die Antwort. Hatte ich mir fast gedacht.
So, nun kommt gleich die nächste Frage.
Heißt das ich kann am PC Routen bearbeiten (geht halt besser aus auf dem Naiv direkt) und dann nur die Routen und Wegpunkte übertragen?
Weil wenn ich ja nur eine Kachel zu wenig übertragen habe und diese dann "nachladen"möchte muß ich ja wieder komplett alle Kacheln übertragen, da die Karte ja überschrieben wird und ich dann nur die eine Kachel im Navi habe.
So ins Blaue hinein ausprobieren (das alleinige Übertragen von Wegpunkten) möchte ich eigentlich nicht, da auf der Karte schon recht viele Kacheln und Routen gespeichert sind und jetzt halt nur die ein odere andere dazukommen soll und ich keinen Nerv habe dann wieder 2 Stunden zu warten, bis alles übertragen ist.
Also danke nochmal für eine Antwort
Gruß Garminuser -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Zitat
Zitat von GarminUser@6.06.2005 - 10:34
So ins Blaue hinein ausprobieren (das alleinige Übertragen von Wegpunkten) möchte ich eigentlich nicht, da auf der Karte schon recht viele Kacheln und Routen gespeichert sind
Hi,ein grundsätzliches Verständnisproblem ist die Speicherverteilung auf den GARMIN-Geräten. Mal abgesehen von den Palm- und PocketPC-Geräten dies von GARMIN gibt, sind auf den GARMIN-Geräten die Speicherbereiche für Karten, Wegpunkte, Routen und Trackaufzeichnung völlig unabhängig voneinander.
Das heisst der Speicherplatz der für z.B. Wegpunkte zur verfügung steht hat eine feste Größe und wird nicht durch mehr oder weniger Karten, dann gößer oder kleiner.
Das bedeutet auch, das man Wegpunkte jederzeit alleine auf das Gerät speichern kann. Mann muss da keine Rücksicht auf den Karten oder Routenspeicher nehmen.
Nur bei Routen ist es so, das die zur Route gehörenden Karten auf dem Gerät sein müssen, wenn die Route aktiviert wird. Übertragen kann man jederzeit eine Route, auch wenn die Kacheln noch nicht auf dem Gerät sind.
Wenn Karten übertragen werden, wird nur der Kartenspeicher gelöscht. Wegpunktspeicher, Routenspeicher usw. bleiben erhalten.
mfg
JLacky -
Vielen herzlichen Dank,
dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Gruß Garminuser