Tracks / GPilotS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    Ich habe mal Fragen an die Spezialisten.


    In der vorigen Woche war ich viel unterwegs und habe die Tracks zwischendurch immer mit GPilotS auf den Palm heruntergeladen. Da die 2048 Punkte nicht von der Weglänge abhängen und ich es verschlafen hatte, kam es auch vor, dass dieses Limit überschritten wurde.


    Jetzt zu den Fragen:


    - Bis jetzt war ich der Auffassung, dass der Speicher von vorne wieder überschrieben wird. Die Auswertung hat aber gezeigt, dass der Track mittendrin aufhörte und mit der Aufzeichnung erst wieder nach dem Löschen begonnen wurde.
    Was ist korrekt?


    - Beim Download mit GPilotS wird immer die Anzahl der Trackpunkte angezeigt. In diesem Fall waren es etwas über 5000. Mittendrin ist der Palm abgeschmiert und nix war. Wenn aber nur 2048 im SPIII gesichert werden, woher nimmt GPilotS dann die Anzahl?


    Vielen Dank im voraus an die Wissenden


    Dirk

  • Zitat

    Zitat von braki@6.06.2005 - 14:42
    - Bis jetzt war ich der Auffassung, dass der Speicher von vorne wieder überschrieben wird. Die Auswertung hat aber gezeigt, dass der Track mittendrin aufhörte und mit der Aufzeichnung erst wieder nach dem Löschen begonnen wurde.
    Was ist korrekt?


    Ich nehme an wir reden vom SPIII? Da ist es meiner Erfahrung nach so, dass die letzten Trackpunkte überschrieben werden, das kann man gut sehen, wenn man einen Teil der Route zurückfährt und die Trackpunktlinie vom Ausgangspunkt her kürzer wird.


    Zitat

    - Beim Download mit GPilotS wird immer die Anzahl der Trackpunkte angezeigt. In diesem Fall waren es etwas über 5000. Mittendrin ist der Palm abgeschmiert und nix war. Wenn aber nur 2048 im SPIII gesichert werden, woher nimmt GPilotS dann die Anzahl?


    Ich gehe davon aus, dass ihm das der SPIII sagt (Variable) und hier eine Fehlfunktion vorlag. Mit GPilotS habe ich auch schon teilweise überschriebene Tracks downgeloaded.


    Bye


    Ralf

  • Wenn am SP3 im System angezeigt wird 99% Trackspeicher voll, so sind
    2.048 Trackpunkte verbraucht.
    Fährst du weiter so werden die "ältesten" Trackpunkte, also jene vom Startpunkt überschrieben und nicht mittendrin. Dir fehlt also dann immer ein Teil vom Anfang!
    So wie in einer "Endlosschleife".


    Warum GPilotS 5.000 Punkte anzeigen konnte, versteh ich auch nicht.
    Ich hab auch schon mal den "download" mit g7toCE verschlafen und einen überschriebenen Track heruntergeladen, die ersten 50km fehlten vom Start weg.
    Aber die Gesamtsumme waren trotzdem nur die 2.048 (Track)Punkte.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • 100% ACK
    Ist mir grad voriges Wochenende auch passiert - mit dem selben Resultat.
    Die ersten 20-30 km waren weg.
    Zum Glück war die fehlende Strecke einfach zu rekonstruieren.