Garmin c320 mit 1 GB - Karte macht Probleme

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Folgendes Problem nervt mich dermassen, dass ich es gleich in zwei Foren poste:


    Ich habe mir heute eine 1 GB - SD-Karte gekauft, und zwar eine von Sandisk (dieselbe Marke wie bei der 512 MB - Karte, welche beim Gerät dabei ist). Das Auspielen der Maps von der CD hat problemlos geklappt. Das Gerät zeigt trotz dem Auswechseln der Karte immer noch die letzten gespeicherten Ziele und Favoriten an, keine Ahnung, wie dies möglich ist; im Gerät selber muss es wohl noch einen zusätzlichen fixen Speicher haben. Die Navigation funktioniert auf den ersten Blick: der Kontakt zum Satelliten wird hergestellt, und das Gerät gibt Anweisungen in bezug auf schon gespeicherte Ziele. Doch das wars denn auch schon. Beim Einschalten des Gerätes kann ich a) das Land nicht mehr auswählen; und b) auch keinen Ort mehr eingeben. Bei der Wahl von "Ort eingeben" fällt man sofort auf "Alle Orte durchsuchen" zurück und kann dort nichts eingeben. Ich bin schon etwas ratlos, was soll ich nur machen? Die Software 4.00 nochmals einspielen, so dass eventuell bei diesem Vorgang die neue Karte erkannt wird? Oder das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückstellen? Ich hoffe, dass jemand - z.B. Archie oder Ugly Sam - eine Idee hat, wie ich das Problem lösen kann. Könnte es sein, dass die Karte unformatiert war und vor der Übertragung der Daten noch hätte formatiert werden müssen?

  • Das Problem ist nun gelöst. Ich hatte die Karte offenbar mit Daten überladen, obwohl laut Map Install noch ca. 8 MB frei waren. Bei der Neuinstallation habe ich 79,3 MB frei gelassen, und nun funktioniert alles, wie es soll.

  • Moin!


    Das Problem hat sich schon erledigt. Prima!
    Übrigens sei nebenher erwähnt, daß die Speicherkapazität der SD-Karten im unformatiertem Zustand angegeben werden. Eine 1GB Karte hat im formatierten Zstand dann einen freien Speicherplatz , der etwas kleiner als 1 GB ist. Das ist das gleiche wie auch bei PC-Festplatten.


    Das Gerät hat einen fest eingebauten Flash-Speicher. Technisch dem Speicher auf der SD-Karte sehr ähnlich, nur dieser sitzt fest im Gerät und ist nicht austauschbar. Darauf werden Firmware, Einstellungen etc. abgelegt.
    Soweit bisher bekannt, wird auf der SD-Card nur das Kartenmaterial gespeichert. Da ich aber selbst keinen c3xx habe, lasse ich mich aber gern eines besseren belehren.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...