CF Kartenspeicher

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • :bye: Tach Leute,


    Ich hab nix gefunden,.....möchte aber wissen ob ich an meinen 2610 auch den Stand meiner CF -Karte überprüfen kann .


    Sowas wie :Auf dem Speicher sind nochXXXXmb frei oder sowas in der Richtung,


    kann mir einer dazu was sagen?? Ich freue mich auf jede Antwort


    Gruß
    Jürgen

  • Moin,


    ich habe zwar nicht das Gerät, aber stell mal Deine Frage im 2610-Forum. Da erhälst Du wohl eher Tipps.


    Gruß, Triple-D

  • Hallo,



    Es ist mir nicht bekannt dass im Programm vom 2610 es die Möglichkeit gibt die Speichereigenschaften der CF-Karte zu prüfen. Wenn man jetzt aber die Datenmenge jeder einzelner Kacheln oder Einteilung bemeistert könnte man es ermitteln weil die aktiven Karten selbst angezeigt werden unter: Menu – Informationen – Karten.
    Das Karten einlesen erfolgt mit Hilfe eines Computers wo man dann alles überprüfen kann.
    Schließt man den GPS an den PC an um seine Karten einzulesen so hat man vorher schon die Wahl der Karten getroffen was einem automatisch auch die Datenmenge ergibt. Die Differenz ergibt den freien Speicherplatz.
    Die zweite Möglichkeit ist wenn man dies über einen Kartenleser betreibt kann man genau sehen wie viel Platz noch zu Verfügung steht denn hier wird die CF-Karte als normalen Speicher erkannt.


    Mfg. Koordinate.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,


    im Grunde genommen ist die CF-Karte immer leer, wenn sich nur Kartenmaterial darauf befindet. Bei den GARMIN-Geräten wird grundsätzlich die alte Karte gelöscht, bevor man eine neue auspielen kann. Das heisst eine 256MB-Karte hat immer 256MB frei, eine 512MB-Karte hatt immer 512MB frei, usw.


    Wenn man die Größe der einzelnen Kacheln auf der CF-Karte und ei Gesammtsumme sehen will, dann liest man die Karten einfach zurück auf den PC. Das geht relativ schnell, da MapSource nur die Bezeichnungen der einzelnen Kacheln zurückliest. Und in MapSource sieht man dann die größe jeder einzelnen geladenen Kachel, und die Gesammtsumme, die auf der CF-Karte war.


    mfg
    JLacky

  • Hallo,



    Ja, dies ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz korrekt. Solange man mit kleinen Speicherkarten navigiert ist dies nicht falsch, aber heute haben die meisten User 2GB Speicherkarten und noch mehr. Auf diesem Speicher bleibt ungenuzter Speicherplatz den man für andere Zwecke verwenden kann.


    Mfg. Koordinate.

  • :bye: Danke erst mal für die Antworten,


    ja es ist richtig vor dem laden der Karten zeigt mir mapsurce was an speicher gebraucht wird, soweit so gut, da ich aber eine 2gb karte habe denke ich , nachdem ich citynavigator nebst topo deutschland und ungarn (routing) drauf habe, nicht so zeitig anderes kartenmatarial aufspielen werde.
    und nun kommt das grübeln, ich habe jetzt xx touren abgespeichert, was kann ich noch abspeichern bis die karte >>tillt<<gut man könnte ja was löschen, ist aber nicht die frage, also währe es doch richtig toll, könnte man wie bei einem pc oder ähnlichem gerät die daten der cf-karte auslesen(am 2610) ein karten lese und schreibgerät besitze ich nicht, (sollte ich ? ) ok ich werde damit leben(müssen) :(


    nochmals vielen dank an alle beteiligten ,


    Koordinate , JLacky>>>>>>>>>>>>>> (triple-d hat ja recht )


    gruß jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,


    Man kann schon viele Touren auf eine Karte speichern bis sie einmal voll ist, denn diese Touren benötigen kein Speicherplatz. Hier könnte man ein Vergleich machen mit Office. Man füllt den Speicherplatz nicht mit Excel und Word Dateien, es sind die Fotos.


    Mfg. Koordinate.

  • :) damit kann ich was anfangen --------danke Koordinate


    gruß
    jürgen

  • Hallo,



    Habe gerade eine CF-Karte neu geladen mit der neuen Version von Navigator 7. Auf dieser 2GB Karte bleibt mir nun 253Mb Speicher übrig. Nachdem man jetzt diverse Routen zusätzlich gespeichert hat kann man ja die Datendifferenz sehen.


    Mfg. Koordinate.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...