Wunschliste für das nächste Update....

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Was haltet Ihr davon, wenn wir mal so etwas wie eine kleine Wunschliste zusammentragen, was beim nächsten Update evtl. verbessert werden könnte...


    Besteht die Möglichkeit, daß Jemand von Garmin dann die Liste bekommt, oder lesen die hier mit???



    Meine kleinen Wünsche nach einer Woche zuverläsigen Navigierens... ich bin echt sehr zufrieden mit meinem C320, aber ein paar Sachen fallen einen ja immer ein... bitte nicht falsch verstehen, soll keine Kritik, oder Gemecker sein..



    Verbesserungsvorschlag 1:


    Was mich auf der Autobahn stört, ist die Ankündigung von Ausfahrten, obwohl es nur Parkplätze sind.... auch passiert es, daß eine Anschlußstelle als Ausfahrt angekündigt wird...


    Deshalb....



    Parkplätze sollten als solche betitelt werden...


    Anschlußstellen sollten Anschlußstellen bleiben...




    Verbesserungsvorschlag 2:


    Ich würde gerne die Möglichkeit haben, daß ich meine Leiste selbst zusammenstelle... also z. B. anstelle der Ankunftszeit die Geschwindigkeit, oder die noch zu fahrenden Kilometer bis zum Ziel...



    Ansonsten fällt mir im Moment Nix ein.....


    Ein zufriedener C320 Besitzer


    Gruß


    Peter

  • ... hmm Ihr scheint ja alle wunschlos glücklich zu sein ???? :)


    Ein Idee hätte ich noch...


    Was haltet Ihr davon, wenn nach dem Einschalten ein Code wie beim Handy abgefragt wird..... als Option...


    So hätte ein Dieb keine Freude mit...


    Gruß


    Peter

  • Hallo !


    Das mit dem PIN ist super Idee ...


    Ich wünsche mir vorerst:


    - Direkten "Ausgang" von Untermenüs auf Karte


    - Andere oder frei wahlbare Annordnung der Zieleingabe auf den 3 Seiten ( ich hätte gern Auswahl aus Karte auf 1en Seite)


    - Status Bildschirm (Sat Lage, Empfang, Egnos aktiv/nein, usw ...)


    - Halterung mit anschließbaren und nicht festen Kabelanschluß


    - Schutzfolie serienmäßig


    - Kreuzungen angeben mit ausschlußliste (1 Strasse angeben - dann die Kreuzungen zur auswahl - hat sich dukeII im anderen Forum gewünscht.


    Ich bin sehr zufrieden ... Aber Wünsche sind Wünsche ...


    Grüße


    Archie

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo.


    C320/330 sind meiner Ansicht nach absichtlich einfach gehalten. Wenn man anfängt alles Mögliche einstellbar zu machen, passieren wieder Fehler. ("Irgendwas habe ich verstellt..")
    Navis mit etlichen Funktionen hat Garmin schon (Quest, 2610, 267C...). Daher wird man bei diesen Geräten wohl auf erweiterte Funktionen vergebens warten.


    Gruß,Armin
    GPS-Kassel

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und seit gestern stolzer Besitzer eines C320.


    Habe mich vorher viel informiert, auch hier im Forum. Die Entscheidung ob TomTom Go 500 oder C320 ist mir nicht leicht gefallen, aber da ich ein mobiles Navi mit einfacher Bedienung gesucht habe und ich die Karten von Navteq kenne, fiel die Entscheidung auf den C320.


    Einige Wünsche hätte ich aber doch.


    1. Wenn man sich sehr tief in die Menüstruktur begeben hat, wäre es sehr hilfreich einen "Main-Button" zu haben, mit dem man direkt in den Start-Bildschirm zurück gelangen kann. Manschmal muss man schon 5-6x zurückgehen, um in das Hauptmenü zu kommen.


    2. Wie bereits erwähnt, wäre ein Einschaltcode nicht schlecht. Würde das Gerät gegen Diebstall etwas sicherer machen.


    3. Ich würde gerne eine Route planen können, so in der Art von A nach B über C.


    4. Mit ist aufgefallen, dass z.B. Städte in Italien nicht "deutsch" gesucht werden müssen , sondern in der italienischen Schreibweise, also "Padova" statt "Padua". Das führt manchmal zu falschen Ergebnisse --> oder mache ich etwas falsch?


    5. In den Favoriten wäre es schön, Unterverzeichnisse anlegen zu können, wie z.B. Familie, Urlaub oder ähnliches.


    6. Der Zoom über + und - ist etwas umständlich. Ein "Schiebebalken" wie etwa bei der Lautstärke wäre super.


    Aber wie gesagt, es sind Wünsche, die das Navigieren erleichtern, aber ohne die es sicherlich auch geht.


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem C320 :D


    Viele Grüße


    Bernhard

  • Hab noch was:
    -Bei "auf Karte suchen" sind die Poi-Symbole erst bei 80m Zoom(2D) sichtbar. Dies ist zu nah wenn man z.B das Ortszentrum sucht. 300m oder sogar 500m-Zoomstufe wäre sinnvoller auch wenn nicht mehr so übersichtlich.
    -Beim Routing sollte der Autozoom schneller (früher) sein und die Kreuzung in 80m oder 50m-Zoomstufe abgebildet werden (jetzt 120m)
    -Und eine Möglichkeit zum Löschen aller Favoriten (oder gibts das) wäre nicht schlecht.
    Das wars
    Gruss Ralph

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von rabidi@27.06.2005 - 14:03
    -Und eine Möglichkeit zum Löschen aller Favoriten (oder gibts das) wäre nicht schlecht.



    @ rabidi
    Auf Werkseinstellung zurücksetzen :gaga:
    :D :D :D

  • Servus !


    Das mit dem Einschaltcode versteh´ ich nicht ganz.
    Wenn jemand das Dingens geklaut hat und merkt, dass er es nicht einschalten kann, dann wird er es kaum zurück bringen.
    Auch ein Aufkleber "Achtung, Gerät hat einen Code" wird da nicht viel bringen.

  • @ Adventure


    Aber in der "Scene" würde es sich rumsprechen, daß man mit nem geklauten Garmin Nix anfangen kann....


    Sicher wäre es keine Garantie, aber vielleicht würde es doch den einen oder anderen Diebstahl verhindern....


    ... und ein kleiner Aufkleber an der Scheibe.... warum nicht???


    Gruß


    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ja genau ...


    Bei Autoradios gibts die PINs auch - obwohl man nicht wie bei Handys noch Kosten "verlieren" kann durch Fremdtelefonate ...


    Ich wünsche mir noch:


    Statt Ansagen wie "links/rechts halten" auf einer Kreuzung eine klare "gerade aus"
    Die "halten" Aussagen aber weiterhin bei Spurwechseln ...


    Archie

  • Zitat

    Zitat von Gimmick@26.06.2005 - 22:26
    Einige Wünsche hätte ich aber doch.


    1. Wenn man sich sehr tief in die Menüstruktur begeben hat, wäre es sehr hilfreich einen "Main-Button" zu haben, mit dem man direkt in den Start-Bildschirm zurück gelangen kann. Manschmal muss man schon 5-6x zurückgehen, um in das Hauptmenü zu kommen.


    aus einem anderen Forum einfach die "ZURÜCK Taste" länger drücken!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo zusammen,


    ic.h bin neu hier im Forum und stolzer Besitzer eines C330.


    Einen Wunsch hätte ich aber doch noch: Routenoption „ Fähren umgehen“


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem C330


    Viele Grüße


    Andreas

  • Auf der Homepage von Navteq findet man folgende Aussage:
    >> Ihre Detailgenauigkeit beschränkt sich jedoch nicht allein auf die Straßengeometrie, sondern umfasst bis zu 160 Merkmale, wie Adressen, Beschilderungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen. <<


    Es sollte also kein großer Aufwand sein, eine Warnung bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auszugeben (Gern auch abschaltbar).



    Viele Grüße, Günter

  • Zitat

    Zitat von GünterS@10.08.2005 - 22:30
    Auf der Homepage von Navteq findet man folgende Aussage:
    >> Ihre Detailgenauigkeit beschränkt sich jedoch nicht allein auf die Straßengeometrie, sondern umfasst bis zu 160 Merkmale, wie Adressen, Beschilderungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen. <<


    Es sollte also kein großer Aufwand sein, eine Warnung bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auszugeben (Gern auch abschaltbar).
    Viele Grüße, Günter


    Also wenn das Teil immer meckern würde, bei jeder Fahrt, bei jeder Überschreitung, dann wäre es nach sehr kurzer Zeit deaktiviert. :D
    Folglich nutzlos.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von flipper500@11.08.2005 - 08:04
    Also wenn das Teil immer meckern würde, bei jeder Fahrt, bei jeder Überschreitung, dann wäre es nach sehr kurzer Zeit deaktiviert. :D
    Folglich nutzlos.


    Man könnte ja auch eine einstellbare Toleranz eingeben. Ich persöhnlich bevorzuge da einen Wert deutlich unter +15 km/h, weil man ab da in geschlossenen Ortschaften Punkte in Flensburg sammelt. Du könntest ja +50 km/h einstellen, wenn Du auch gerne mal 4 Wochen Fußgänger sein würdest!


    In meiner Umbebung gibt es deutlich mehr mobile Radarfallen, als festinstallierte. Heute bin ich an der dritten für diese Woche vorbeigefahren. Also wenn diese Teile immer ansprechen würden, bei jeder Fahrt, bei jeder Überschreitung, dann wäre es nach sehr kurzer Zeit sehr lästig!


    Viele Grüße, Günter

  • Zitat

    Zitat von GünterS@11.08.2005 - 18:42
    Man könnte ja auch eine einstellbare Toleranz eingeben. Ich persöhnlich bevorzuge da einen Wert deutlich unter +15 km/h, weil man ab da in geschlossenen Ortschaften Punkte in Flensburg sammelt. Du könntest ja +50 km/h einstellen, wenn Du auch gerne mal 4 Wochen Fußgänger sein würdest!


    In meiner Umbebung gibt es deutlich mehr mobile Radarfallen, als festinstallierte. Heute bin ich an der dritten für diese Woche vorbeigefahren. Also wenn diese Teile immer ansprechen würden, bei jeder Fahrt, bei jeder Überschreitung, dann wäre es nach sehr kurzer Zeit sehr lästig!


    Viele Grüße, Günter


    Meine Rede!
    Deswegen gibt es ja die Radarfallen-POI auch für mobile Blitzer und in manche Autos wurde sogar ein Tacho eingebaut, der soll auch ganz gut geeignet sein. :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...