Linux?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo liebe mobile Gemeinde,


    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Garmin Streetpilot c320
    und mit dem Gerät eigentlich recht glücklich...


    "Eigentlich" deswegen, weil ich einen extra PC (oder Dualboot Win/Lin)
    brauche, um das Kartenmaterial in mein Navi zu bekommen. Vor allem,
    weil ich normal ausschließlich mit Laptop arbeite, und die Festplatten-
    kapazität da bekanntermaßen begrenzt ist, möchte ich, wenn es irgend
    geht, auf eine Dualboot-Lösung verzichten!


    Folgendes habe ich schon ausprobiert:


    - unter Linux direkt auf den Streetpilot zugreifen (geht nicht, klar...)
    - die Originalsoftware unter Wine installieren und betreiben (geht auch nicht)
    - WinXP unter vmware (5.0, also aktuell) geht es auch nicht, weil der Installer
    zwar den Streetpilot problemlos erkennt (!!!), aber nach erfolgreicher Installation
    die Software steif und fest behauptet, daß kein Navi am USB angeschlossen sei.


    Sooooooooo - und nun die Frage an das Forum: Vorschläge??


    Ich bin für fast alles an Ideen offen - Lösungsvorschläge für vmware,
    meinetwegen programmiere ich auch was, wenn ich Specs kriege... aber
    eines kommt -nicht- in Frage... ich schmeiße nicht für ein Navi das Linux runter.



    Liebe Grüße,
    Thomas

  • Am besten Du kaufst Dir ne große SD-Karte und machst die Länder drauf die Du am meisten brauchst. Anschließend kannst Du Windoof löschen und wirst es auch nicht wieder brauchen.