C320 Sprachausgabe gut ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo,
    ich habe nun schon allerhand informatives über etliche navi lösungen gelesen und habe auch schon die möglichkeit gehabt ein paar tage das system von navigon (4.2) in zusammenhang mit einem pda zu testen, aber was mir sehr negativ aufgefallen ist, war die sprachsteuerung. Da kamen ansagen zu spät oder manchmal blieb das gerät ganz stumm obwohl ich laut karte abfahren hätte sollen. dann kam es zu wortfetzen, wo die ansage mitten im satz beendet wurde und ich nicht wusste, wie es nun weiter geht. z.Bsp. "biegen sie nun ..." das wars. wohin soll ich wann biegen ??? mir wurde dann vom besitzer des gerätes gesagt, dass sei wohl ein problem aller navisysteme, aber dafür hat man ja auch die visuelle unterstützung in form von dem bildschirm und der kartendarstellung. man braucht nur auf den pfeil zu schauen und der wäre sehr genau und gibt die richtung vor in die man fahren muss auch wenn die sprachansage ausbleibt. dazu kann ich nur sagen das kann es ja wohl nicht sein oder ? das ich in einer fremden stadt im berufsverkehr mit kreuzenden strassenbahnen, spurwechselnden taxis, difuser beschilderung etc etc etc auf den bildschirm meines navis gucken muss um zu erfahren wie ich fahren muss. das kann ja nur im unfall enden. also ich war masslos enttäuscht von navigon da es mich 20 minuten kreuz und quer durch köln geschickt hat ohne dass ich auch nur in die nähe meines ziels gekommen bin (welches ich dann ohne navi durch schilder gefunden habe). ich erhielt dutzende male an den unglaublichsten stellen die "bitte wenden " meldung und an wichtigen kreuzungen war es dann totenstill im pda. ohne worte. da können die die sprachausgabe auch ganz weg lassen. ich bin ganz klar auf der suche nach einer lösung die nicht so grafiklastig ist und wo ich mich auf die stimme verlassen kann, so wie bei einem kundigen beifahrer. deshalb meine frage an alle die schon erfahrungen mit dem garmin c320 gemacht haben. wie ist die zuverlässigkeit der sprachnavigation bei diesem gerät ? ich bedanke mich im voraus bei allen die mir dazu etwas sagen können. gruss, farscape

  • Hallo Farscape !


    Schau hier


    ab Mitte der Seite stehts genau - sonst ist der ganze Thread zu empfehlen ...


    Grüße


    Archie

  • hallo farscape,


    habe den c320 nun seit drei tagen. getreu dem motto "big boys and their toys" fahre ich momentan alle mir bekannte strecken in münchen mit navigation. einfach aus neugier und als erfahrungswert, wenn ich mal in unbekannter umgebung bin.


    fazit bisher: sprachführung ist durchaus vergleichbar mit den ansagen von einem "realen" beifahrer. ich bin bisher durchwegs positiv überrascht. in verbindung mit der kartendarstellung (von der ich inzwischen auch voll überzeugt bin) freue ich mich schon auf "unbekanntes gelände".


    ciao
    cassini

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich erwische mich immer öfters, daß ich zumindest bei übersichtlichen Verhältnissen gar nicht mehr auf den Bildschirm schaue, sondern nach den Sprachanweisungen fahre.
    Da ist es von Vorteil, daß beim Garmin nicht dauert Anweisungen kommen, sondern wenige, präzise, an der richtigen Stelle.