Track-Setup in Garmin Gecko 201

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    hat jemand von Euch eine Ahnung was im Track-Setup die Einstellung Aufzeichen-Intervall "Auto" bedeutet? Ich vermute das entspricht der Einstellung 1 Sekunde, bin mir aber nicht sicher. Was hat die Einstellung der Auflösung (von "niedrigst" bis "höchst" für eine Auswirkung?


    Welche Einstellungen benutzt Ihr beim Wandern oder Fahrradfahren. Bei der Einstellung "Auto und Niedrig" sind die Batterien nach ca. 5 Stunden leer. Beim Wandern würde wahrscheinlich die Einstellung 1 Minute ausreichen. Habt Ihr Erfahrungen wie genau die Tracks bei entsprechenden Einstellungen sind und wie lange die Batterien dann halten?


    Gruss
    Armin :blink:

  • Moin!


    Willkommen im Forum.
    Es wäre mir völlig neu, daß die Einstellung der Trackaufzeichnung ein spürbaren Einfluß auf die mögliche Betriebsdauer eines Akkusatzes hätte. Das würde ich bezeifeln.


    Das Gerät bestimmt ohnehin jede Sek. 1x die Position, egal wie die Trackaufzeichnung einhgestellt wurde..
    Bei der Trackaufzeichnungsmöglichkeit Auto, wird immer dann ein neuer Trackpunkt abgespeichert, wenn sich die Bewegungsrichtung oder die Geschwindigkeit ändert. Die Alternativen hierzu wären, daß immer nach einer bestimmten Zeit oder nach einer Bestimmten zurückgelegten Strecke ein Punkt gespeichert wird. Die Häufigkeit einer Speicherung kann auch noch zusätzlich bestimmt werden.


    Sam

  • Hallo Armin,


    >Welche Einstellungen benutzt Ihr beim Wandern oder Fahrradfahren. Bei der
    >Einstellung "Auto und Niedrig" sind die Batterien nach ca. 5 Stunden leer.


    ich hab' noch keine Erfahrung was die Batterie-Lebensdauer anbelangt, da ich meinen Geko erst seit kurzem habe... Was ich aber so gelesen habe waren ca. 12 Stunden bei Alkali-Batterien und ca. 8 Stunden bei Akkus.


    Kann es sein, dass Du Zink-Kohle Batterien verwendest?


    Laut einem Test in der c't spielt der Hersteller von Batterien kaum eine Rolle... Man kann gerne zu den billigsten greifen. Aber zwischen den Grundtypen "Alkaline" und "Zink-Kohle" gibt's erhebliche Unterschiede.


    Gruß,
    Gregor

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Gregor,


    ich habe neue Alkali-Batterien sowie sehr gute NiMh-Akkus benutzt. Länger als 8 Stunden hat er nie durchgehalten, aber ich werde es nochmals testen.


    Gruss
    Armin