Hallo,
ich hab seit ca. 12 Stunden meinen Garmin Geko 201
In der Anleitung steht, dass man den Geko beim ersten Einschalten 15 bis 30 Minuten mit freier Sicht zum Himmel eingeschaltet lassen soll, damit dieser alle verfügbaren Satelliten findet.
Ich war heute Mittag zwar "unter freiem Himmel", aber direkt neben einem Haus, so dass die Sicht in Richtung Süden komplett versperrt war.
Meine Frage: Sucht der Geko auch nachträglich noch nach "neuen" Satelliten, falls er heute Mittag durch das Haus nicht alle verfügbaren orten konnte oder kann man sonst irgendwie erneut eine Art "Suchlauf" starten?
Mir ist weiterhin aufgefallen, dass ich bei den Signalstärkebalken nirgends ein "D" für die WAAS/EGNOS - Korrekturen angezeigt bekommen habe. Sollte ich in Deutschland unter freiem Himmel nicht schon entsprechend korrigierte Koordinaten erhalten? (WAAS ist eingeschaltet, Energiesparmodus ist ausgeschaltet). Kann es sein, dass meinen GEKO beim ersten Einschalten keinen Satelliten gefunden hat, der ein entsprechendes Korrektursignal ausstrahlt?
Grüße,
Gregor