Ein paar Probleme

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute :bye:


    Habe seit 1 Woche das 2610 mit City Navigator 7


    Ein paar Sachen finde ich doch als sehr störend ! :motzi:


    Gibt es eine Einstellung das Ortschaften durch eine Farbkennung Grafisch angezeigt werden.
    So eine schlecht Darstellung habe ich noch bei keinem Navi gesehen.
    Mann fährt durch einen Ort und sieht nur ein paar Strassen auf dem Display…. auf dem PC sind die Ortschaften ja auch sehr gut Grafisch gekennzeichnet.


    Gibt es eine Einstellung dass die Kartendarstellung nicht mehr so ruckelt,( extrem bei großer Darstellung z.B. 200m) andere Navis haben die Einstellung „ Rollen“ wobei die Karte fliesend über den Bildschirm rollt.


    Grüße Harry

  • Unter "Map Detail" bzw. Kartendetail kannst Du einstellen, wie viele Strassen Du sehen willst.


    Ich habe bei mir "mehr" anstelle von "normal" eingestellt. Damit sehe ich bei Zoom=500m noch die kleinen Strassen. Wenn ich es auf Maximal stelle sind selbst bei 1.2km noch die kleinsten Strassen sichtbar. Dies ist für mein Empfinden aber dann etwas zu viel (Bildschirm ist in Städten nur noch "schwarz" vor lauter Strassen).

  • Zitat

    Zitat von kawa3005@26.06.2005 - 22:25
    Gibt es eine Einstellung das Ortschaften durch eine Farbkennung Grafisch angezeigt werden.


    Hallo Harry,


    das gibt es bei den 26xx Modellen wohl nicht. Der 276-er und der iQue können das. :bye:


    hier mal 2 Bildausschnitte von der gleichen Karte......


    Den Unterschied siehst du da ganz deutlich. :bye:


    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2005-01-21-01.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2005-01-21-02.jpg]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hm ???? warum kann das der 26xx nicht ... Rätsel ;) ;)
    Das kann jeder 200€ Palm besser :motzi:


    Und mit den ruckeln muß ich wohl oder übel auch leben .. oder kann der 276 das auch besser ??

  • Hallo Harry,


    Du hast absolut recht, die grafische Darstellung des 2610 ist vorsintflutlich.


    Ich habe bei meinem Gerät etwas mit den Schriftgrössen experimentiert. Habe das jetzt so eingestellt, dass alle Orte, unabhängig von ihrer Grösse, diesselbe Schriftart haben. So kann man wenigstens erkennen, wie das Dorf heisst, durch das man gerade fährt.


    Gruss
    Magnus

  • Zitat

    Du hast absolut Recht, die grafische Darstellung des 2610 ist vorsintflutlich.


    Nun ich schätze das die feine Grafische Darstellung ein wenig Rechenpower fordert.
    Also am Kartenmat. kann es ja nicht liegen, das ist Phantastisch.


    Das zeigt wie groß der Technik-Stand zurzeit bei Garmin ist.
    Da braucht man an eine 3D Darstellung überhaupt nicht zu Denken.


    Wir wollten eigentlich unsere ganze Fahrzeugflotte mit den 26XX ausrüsten, aber das müssen wir wohl noch mal überdenken.



    Grüße Harry

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Eine ganze Fahrzeugflotte mit einem mobilen Navi ausrüsten?
    Habe auch das 2610 seit ein paar Tagen; am meisten stört mich, dass ich das Teil in Parkhäusern oder beim Parken in etwas abgelegeneren Gegenden einer Großstadt notdürftig verstecken muss (Fußraum, Kofferraum).
    Was sagt eigentlich die Teilkasko dazu, wenn die Scheibe ein Loch hat und das Teil Beine? Kann ich es bei Garmin sperren lassen? Um zumindest dem Dieb den Spaß zu verderben...

  • Zitat

    Eine ganze Fahrzeugflotte mit einem mobilen Navi ausrüsten?


    Hm ?? wer spricht denn nur von einem Gerät :rolleyes:


    Bewegliche b.z.w. nicht fest Installierte Gegenstände wie PDA, Handy, Notebook usw. sind meines Wissens nicht durch die Teilkasko abgedeckt.

  • Hallo Kawa-Man
    wieso kaufst du dir ein so teures Gerät ohne dich vorher zu erkundigen.
    Ich habe lange überlegt wozu ich das Navi haben will, was es für mich können muß und mich dann für das 2610 entschieden. Ich würde es immer wieder tun.
    Ich kann mir nicht vorstellen das es ein Gerät gibt das alle möglichen Erwartungen zu 100 % erfüllt.
    Ich an deiner stelle würde es wieder verkaufen natürlich saubillig weil es ja nicht besonders gut ist. Das wirst du bestimmt los.


    Gruß Manni :P

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nun wir brauchen ein Navigerät für unsere Fahrer wo man eben am PC leicht eine Tageroute erstellen kann, das war die Hauptanforderung.
    Für den Zweck sind ja die Garmingeräte bestens geeignet.


    Habe zugleich auch ein Tom Tom 700 gekauft um zu vergleichen.
    Fahre zurzeit zum Testen mit 3 Navigeräten herum.


    Gut Navigieren tun alle das ist kein Problem.


    Aber die angesprochene Grafische Darstellung auf dem 2610 ist im Vergleich zu den anderen Geräten ein Witz, und das Karten-Runkeln ist heute auch nicht mehr Zeitgemäß.
    Immer hin reden wir hier von ca. 800 € High-tech.


    Wir haben vor etwa 20 Geräte zu erwerben, also ist es besser diese vorher in der Praxis zu Testen.


    Aber gut wir werden sehen..


    Grüße Harry

  • Hallo Harry,


    Wie zeigt sich denn bei Dir das "Kartenruckeln"?


    Ich kann das auf meinem Gerät nämlich nicht feststellen.


    Könnte es sein, dass Du ein Gerät mit einer extrem langsamen CF-Speicherkarte erwischt hast? Vielleicht ist das Gerät auch schlicht defekt?


    Ich würde an Deiner Stelle mal probieren, ob ein anderes Gerät diesselben Probleme macht.


    Gruss
    Magnus

  • Bei mir ruckelt auch nix. Habe die Garmin 512er Karte drin, die angeblich von Sandisk ist. In vielen Foren ist auch beschrieben, dass Sandisk am besten mit dem 2610 funktioniert. Kingston soll angeblich grosse Problem machen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Kartenruckeln? Ganz einfach, Autozoom aus und Anzeige auf 500 oder 200 m stellen. Arbeitet dann wie ein 276-er PC aus der Steinzeit.
    Habe eine 2 GB Scandisk, habe auch das Gefühl, daß der 2610 seit dem Wechsel von 512-er Garmin Karte langsamer geworden ist. Reaktionszeiten beim Verlassen der Route wie ein Öltanker :blink: :motz:
    TomTom im Vergleich dazu wie ein geölter Blitz. Leider am TT keine PC Routenplanung möglich, sonst hätte ich den 2610 bereits verscherbelt.

  • Zitat

    Kartenruckeln? Ganz einfach, Autozoom aus und Anzeige auf 500 oder 200 m stellen. Arbeitet dann wie ein 276-er PC aus der Steinzeit.


    Da muß ich dir Recht geben..


    Zitat

    Wie zeigt sich denn bei Dir das "Kartenruckeln"?


    Natürlich verstärkt wenn man im 200 m Modus oder kleiner ist. Egal ob ich die 512 oder die 2 Gig verbaut habe.
    War wegen dem Problem heute bei Garmin in Germering ... ist bekannt und voll normal. Der Nachfolger soll alles besser können. !! :motzi:


    Zitat

    TomTom im Vergleich dazu wie ein geölter Blitz. Leider am TT keine PC Routenplanung möglich, sonst hätte ich den 2610 bereits verscherbelt.


    Leider ist das so ..leider!


    Zitat

    Reaktionszeiten beim Verlassen der Route wie ein Öltanker


    Da ich zur Zeit mit 3 Navis unterwegs bin, Tom Tom - BMW Navi - Garmin ..
    Da braucht das Garmin oft die 3 fache Zeit..

  • Ich warte sehnsüchtig auf eine Alternative, sei es TomTom mit Routenplanungmöglichkeit oder ein anderes Gerät. 276 kommt nicht in Frage, der Minispeicher ist für mich nicht akzeptabel. Dann aber nichts wie weg mit dem 2610 :motz: Empfangsqualität im Vergleich zum TT auch nur mittelmäßig, Kaltstart ist manchmal 'ne Katastrophe :blink:


    :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @kawa3005


    Der Map&Guide Navigator (läuft auf PDAs) erlaubt meine ich ebenfalls eine Vorabplanung mittels PC. Siehe Map&Guide HP.

  • Jetzt mal a bisserl "Butter bei die Fisch": Macht Dein TomTom/Aldi/Lidl/oder Sonstwas-PDA auch das Display bei Sonneneinstrahlung dunkler und bei Dunkelheit heller? Montier Dir doch mal die PDA-Dinger auf ein Motorrad und der Liebe Gott lässt's regnen - dann kannst' es gleich in die Tonne treten.

  • War jetzt mal von Freitag bis Sonntag mit den 2610 auf Tour –
    Memmingen – Sonthofen - Weißenbach am Lech – Warth – Landeck – Pfunds – Reschenpass – Silfser Joch- Bormio- Gavia - Madonna di Campiglio - Tione di Trento – Fiavè – Ballino - Riva del Garda – Tremosine


    Im Großen und ganzem hat das Teil seine Wege gefunden.
    Und an die Bedienung habe ich mich jetzt auch gewöhnt.
    Was aber etwas seltsam war ist der Empfang. Gleich hinter den Stilfser Joch Richtung Bormio fast kein Sat-Empfang. Bis zum Pass Tonale sollte das nicht besser werden.


    In den Bergen rund um den Gardasee war von meiner ausgearbeitet Route keine Rede mehr. Der Sat-Empfang war eine Katastrophe.
    Auf der Heimfahrt durch die Berge Richtung Meran dasselbe und das meist an wichtigen Kreuzungen.
    Tom-Tom hatte da überhaupt keine Probleme, dafür völlig unzureichendes und sehr ungenaues Kartenmat…. was auch nix wert ist.


    Gelesen habe ich hier schon einiges das, dass Model 276 was den Sat-Empfang angeht um Klassen besser ist.
    Nach etwas anfangs Schwierigkeiten und etwas Skeptik habe ich das Routenprinzip und das Kartenmat zu schätzen gelernt.
    Aber das mit dem Mangelnden Sat-Empfang kann es doch nicht geben.
    Die Geräte sind doch mehr auf den Tourer zugeschnitten als auf einen Cityfahrer.


    Grüße Harry

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • :bye: Tach erst mal,
    ich brech hier gleich zusammen, da kaufen sich leut ein ca.1000,00€ teures Navi und zereden das Teil vom feinsten, ich denke, die zereden alles, nur um zereden zu können.
    :motz:
    Ich habe das 2610 nun schon eine Weile und bin soeben aus Ungarn zurück, bin dort so ca.3500 Km gefahren mit dem Auto und dem Quad, immer on Bord mein 2610 mit 2Gb ausgestattet mit der Ungarnkarte 4.0.


    Zugegeben, die Ungarn nehmen es mit Ihrer Vermessungsarbeit nicht immer so genau
    aber im allgemeinen >>passt schon<<.
    Mein Gerät hat bis heute nicht einmal "gezickt" und was die geschwindigkeit der Neuberechnung (beim verlassen der Route ) angeht, so kann ich nicht bestätigen das das zu lange dauert, jede Neuberechnung lag unter 3Sekunden (sporadisch gemessen )
    Ach ja Empfangsprobleme hatte ich nur ein einziges mal...in ner Tiefgarage in Budapest :D


    Aber um es kurz zu machen, ich bin sehr zu frieden mit meinem 2610 und will es nicht mehr hergeben
    :D


    Gruß
    Jürgen

  • Zitat

    Zitat von kawa3005@11.07.2005 - 22:15
    Was aber etwas seltsam war ist der Empfang. Gleich hinter den Stilfser Joch Richtung Bormio fast kein Sat-Empfang. Bis zum Pass Tonale sollte das nicht besser werden.


    Hallo Harry,


    Hast Du die Tour im Auto gemacht? Da haben hier schon einige Kollegen von schlechtem Empfang berichtet. Liegt wohl an der Beschichtung der Windschutzscheiben.
    Oder hast Du den 2610 mit dem Touratech-Halter am Motorrad? Der soll mit seinem Haltebügel die Antenne teilweise abdecken.


    Ich habe den 2610 mit der Garmin-Haltekralle am Motorrad. Empfangsprobleme hatte ich bisher auf meinen Touren so gut wie nie.


    Gruss
    Magnus