SP3: Karten nicht zugänglich !!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,
    bin gestern wieder von meiner Tour aus Schottland angekommen und hatte leider
    dort oben grosse Probleme mit dem SP3.
    Die Feindaten für Schottland und die Route von Nürnberg nach Nijmuiden habe ich sauber eingeladen. Speicherplatz war locker Platz.
    Funktionierte auf der Hinfahrt zur Fähre super. Auch die ersten beiden Tage in Schottland war alles bestens.
    Am dritten Tag gings dann langsam los.
    Strassen- und Ortsangaben waren nicht mehr leserlich. Ab und zu waren dann die Feindaten überhaupt nicht mehr da. Beim mehrmaligen Ein- und Ausschalten waren sie dann plötzlich wieder da. Aber nicht lange.
    Chip war sauber drin, Verbindungsstecker war gut drin. Irgendwann waren sämtliche Feindaten nicht mehr zu sehen...und das waren sie auch nicht mehr bis zum Ende der Tour. :angry:
    Dazu kam, dass er sich selbständig immer wieder mal ausgeschaltet hat.


    Was könnte für die Probleme die Ursachen sein? Haben die Fachleute unter Euch Ideen und Tips???


    Ist ziemlich enttäuschend wenn man sich so ein teures Teil gönnt und man es schon am Anfang einer Tour nicht gebrauchen kann.


    Hab folgende Versionen: Navigator 5.0
    MS 6.3
    FW 2.50


    Bin schon mal gespannt was ihr dazu sagt. Danke schon mal für Eure
    Beiträge.


    Gruss
    Peter

  • Hallo Peter,


    bei meinem SP III hatte ich das gleiche Symtom, es waren die Kontakte von dem Stecker oxydiert was man sehr schlecht erkennen konnte.


    Nach dem Reinigen funktioniert alles wieder einwandfrei.

  • Zitat

    Zitat von Leo@27.06.2005 - 12:38
    Hallo Peter,


    bei meinem SP III hatte ich das gleiche Symtom, es waren die Kontakte von dem Stecker oxydiert was man sehr schlecht erkennen konnte.


    Nach dem Reinigen funktioniert alles wieder einwandfrei.



    Hallo Wolfgang,
    danke für Deinen Beitrag.
    Und das war dann tatasächlich der Grund warum die Feindaten nicht mehr
    da waren oder nur dass er sich selbständig abgeschaltet hat?


    Wie hast du denn den Stecker gereinigt?


    Gruss
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,


    wer von Euch hatte denn auch schon mal solche Probleme, dass die Karten
    auf den Chip eingelesen wurden, im SP3 aber nicht zugänglich sind?


    Kanns am Chip liegen? Oder doch eher am Gerät?


    Was kann ich machen um Klarheit zu bekommen wo der Fehler liegt???


    Kann mir jemand helfen ????????


    HÜÜÜLLLFFEEEEEEEEEEEEEEE :blink:


    Gruss
    Peter

  • Zitat

    Zitat von Meischder@2.07.2005 - 17:18
    wer von Euch hatte denn auch schon mal solche Probleme, dass die Karten
    auf den Chip eingelesen wurden, im SP3 aber nicht zugänglich sind?


    Ich gehe davon aus das die Kacheln auf dem chip für DIESEN SP3 sind und somit die Kacheln mit dem richtigen 25stelligen Freischaltcode für DIESES Gerät korrekt übertragen wurden.


    Wenn das der Fall ist, dann schau mal noch ob die Kacheln im SP3 abgeschalten wurden:
    2x MENÜ Taste drücken
    MapSource Info auswählen
    du siehst nun eine komplette Liste mit all den Kacheln die sich auf dem chip befinden. Jede Kachel hat einen eigenen Namen.
    VOR jeder Eintragung MUSS sich ein Hakerl befinden!!
    Falls nicht:
    MENÜ Taste drücken
    Alle Karten zeigen auswählen
    es sollte dann jeder Kacheleintrag mit einem Hakerl angezeigt werden und der
    SP3 kann diese Kacheln wieder verwenden.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Kurt,


    habe am Wochenende meine Standard-Kacheln von Nürnberg und Umgebung
    bis runter zum Gardasee neu auf den Chip aufgespielt.
    Alles reibungslos, keine Probleme.


    Und dennoch bringt er mir die Meldung "Karten nicht zugänglich" !!!


    Bin am verzweifeln... :( :( :(
    Kann der Chip defekt sein? Etwas am SP3 selber beschädigt sein?
    Die Grobdaten sind ja da...


    Gruss
    Peter


    Codes usw. ist alles ok. War Anfang Mai in Italien, hab auch da neue Kacheln
    eingespielt...hat überragend geklappt und ich war begeistert.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Meischder@4.07.2005 - 11:29
    bringt er mir die Meldung "Karten nicht zugänglich" !!!


    Bin am verzweifeln...
    Kann der Chip defekt sein? Etwas am SP3 selber beschädigt sein?
    .


    Wenn du den chip in den SP3 drinnen hast, kannst du dann die
    Kacheln sehe so wie ich es oben beschrieben habe?
    Schau mal nach unter MapSource Info im SP3.


    Falls ja, sind die Kacheln da und du hast ev. ein Problem mit dem Freischaltcode.


    Wenn das alles nichts nützt dann probier mal folgendes:
    chip in den SP3 einlegen und SP3 mit dem PC über serielle COM verbinden.
    1 (EINE!) Kachel auswählen und seriell vom PC auf den SP3 übertragen.
    Wenn diese Übertragung klappt, so ist chip und SP3 ok.
    Danach chip entfernen und über dem garmin USB programmer den chip nochmal beschreiben.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Servus Kurt,


    ich kann die Kacheln nicht sehen. Auch unter MapSource Info im SP3 wird nichts angezeigt.
    Die Übertragung von 1 Kachel über serielles Kabel hat auch nicht geklappt.
    Es kam folgende Meldung:


    "Das GPS hat beim Empfang von Datenpaketen einen Fehler ausgegeben.
    Der Grund könnte eine Fehlfunktion des GPS oder ein Fehler in dieser Anwendung
    sein.
    Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den technischen Support von GARMIN"


    Habe vorher anhand Deiner Anleitung auf deiner HP die Firmware 2.80 aufgespielt.


    Tja, und jetzt steh ich etwas hilflos da.


    Was würdest Du vorschlagen was zu machen ist?


    Gruss
    Peter

  • hmmmmm, da du den chip selbst im USB cardprogrammer bespielen kannst, gehe ich davon aus das der chip in Ordnung ist.
    Auch nach deiner Fehlerbeschreibung vom Irlandtrip mit den Problemen ab dem 3. Tag würd ich davon ausgehen das der SP3 einen defekt hat, spricht auch dafür das die serielle Übertragung nicht funktioniert.


    Bevor du den SP3 einschickst kannst du noch folgendes als letzte Hoffnung versuchen:
    chip entfernen
    Stromkabel entfernen.
    Batterien einlegen.
    Reset am SP3 machen:
    Der SP3 ist AUSGESCHALTET! ZUERST die ROUTE Taste am SP3 drücken und gedrückt halten, jetzt die POWER ON Taste am SP3 drücken (die Route Taste immer noch gedrückt halten), die Power On Taste loslassen und danach erst die ROUTE Taste loslassen. BEVOR der endgültige Reset am SP3 durchgeführt wird erscheint noch ein Bildschirm mit einer Sicherheitsabfrage, die bestätigen.


    Danach nochmal die Firmware 2.80 installieren, einfach um auszuschliessen das beim Firmwareupdate was daneben gegangen ist.


    Wenn das alles nichts nützt, dann den SP3 einschicken.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Kurt,


    hab alles probiert und gemacht wie du geschrieben hast...
    leider keinen Erfolg :(
    Habe versucht eine Karte über das serielle Kabel auf den Chip zu
    bringen, zuerst erscheint ganz kurz das Fenster wo man sehen kann, dass
    er zuerst lesen möchte, dann kommt folgende Meldung:


    "Sie sind dabei, Kartendaten zu löschen, die von Garmin vorprogrammiert
    wurden.
    Wenn Ihr GPS auswechselbare Speierkarten verwendet, sollten Sie NICHT
    fortfahren, da sonst die vorprogrammierten Daten unwiderruflich gelöscht
    werden.
    Wenn Ihr GPS keine auswechselbare Speicherkarten verwendet, können Sie zu
    einem späteren Zeitpunkt gelöschte vorprogrammierte Daten von der Garmin-
    Internetseite unter http.//www.garmin.com erneut laden.


    Möchten Sie fortfahren? Ja Nein "


    Das wars. Mehr ist nicht heraus gekommen.


    Dann werd ich wohl nicht drum herum kommen, das Gerät einzuschicken.


    Wohin sollte ich das Gerät schicken?


    Garmin UK?
    Hast du da eine Adresse?
    Oder zu Touratech wo es vom Erstbesitzer gekauft wurde?


    Müssen Codes und/oder Kabel mitgeschickt werden?


    Kurt, ich danke dir auf jeden Fall schon mal für deine kompetente Hilfe.
    Hast mir gut geholfen, auch wenns nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat.


    Gruss
    Peter


  • Hallo Peter,
    das gleiche Problem hatte ich gestern auch. Ich habe dann zuhause mal etwas gespielt und mich erinnert, dass ich die Routen noch mit einer etwas älteren Version von MS erstellt hatte und ebenfalls vor kurzem ein Kartenupdate aufgespielt habe.


    Also habe ich mal im MS die Routen neu berechnet und voila, er tut es wieder. Auch die Hänger bzw. Ausschalter zwischendurch sind nicht mehr da. Wahrscheinlich hat der SPIII einen Softwarebug, wenn er alte Routen auf neuen Kacheln darstellen soll.


    Ich dachte bisher dass es reicht, die alten Touren einfach im neuen Format abzuspeichern. Aber weit gefehlt, erst die Neukalkulation der Routen macht die Sache fehlerfrei.


    Gruß, Rudolf

  • Hallo zusammen,


    ich hatte dieses Problem genau vor einem Jahr. Bin dann zu Touratech. Die haben mich erst für "doof" erklärt. Dort haben wir dann alles mögliche probiert. Karten erneut übertragen, neuen Chip usw.
    Es wurde dann vermutet, daß der Pin nicht stimmt - blödsinn - hatte ja nix geändert.


    Das Ding ist exakt genauso ausgefallen wie es Meischer beschrieben hat. Erst half neu booten aber dann ging nix mehr .. nur noch Karten nicht zugänglich.


    Gerät ging dann an Garmin. Kam repariert zurück - funktionierte aber immer noch nicht.
    Wieder eingeschickt - wieder repariert zurück - gleicher Fehler.
    leicht genervt bin ich wieder zu TT gefahren


    Jetzt wurde das komplette Gerät getauscht - sie haben es also auch nicht hinbekommen.


    Probiers auf dem Weg


    gruss
    Jan-Peter




  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Leute,
    wollte mal kurz Bericht erstatten.
    Ich habe mir GPS GmbH telefoniert. Einen freundlichen Mitarbeiter dran gehabt,
    ihm alles erzählt.
    Sein Kommentar: " Ja, das ist bekannt. Kommt öfters vor. Zusenden und vermutlich wirds sogar auf Kulanz repariert. "


    Er meinte, dass beim Kartenleser ne Lötstelle gebrochen wäre.


    Hab ich also hingeschickt, bekam den SP3 mit Chip nach 10 Tagen zurück.


    ALLES FUNKTIONIERT.


    Super Service, sehr freundlich, super Verpackung.


    Nur zu empfehlen !


    Gruss


    Peter