Rutschfeste Halterungen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Meine Überlegungen und Erfahrungen zum Thema Fahrzeughalterung:



    Vorgeschichte:


    Vor dem c320, den ich erst seit kurzem besitze, habe ich als Navigationssystem einen PDA mit einem Navigationsprogramm und einer GPS-Maus in Gebrauch. Den PDA habe ich mit einem speziellen Halter "fest" an und damit auch vor einem der beiden mittleren Lüftungsgitter befestigt. Das hat optisch besser und dezenter ausgesehen, als eine Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe, war eher blendfrei, hat die Sicht nach vorne nicht behindert und hat auf schlechten Straßen deutlich weniger vibriert. Lediglich die Sicht auf das Gerät war durch die tiefere Position etwas ungünstiger als bei der Saugnapfbefestigung, aber sicher besser als bei den meisten Festeinbauten, die in der Regel noch tiefer angebracht sind.


    Bei Fahrten mit Autos aus dem Fahrzeugpool meines Arbeitgebers habe ich das selbe System mit einer Saugnapfhalterung benutzt. Diese hat auch eigentlich bombenfest gehalten, trotzdem ist das nicht ganz billige System an den kältesten Tagen im Winter zwei mal abgestürzt. Ich führe das im nachhinein darauf zurück, daß ich die Halterung in kalten Zustand an die eiskalte Windschutzscheibe angebracht habe und dann den Fahrzeuginnenraum mit über die Windschutzscheibe gelenkter Luftführung beheizt habe.


    Wegen meinen Erfahrungen mit der Saugnapfhalterung und weil diese an der Windschutzscheibe auch nicht wirklich schön aussieht, habe ich bei Kauf des c320 gleich die "Garmin-Halterung für Kfz, rutschfest, inklusive Kabel für Zigaretten-Anzünder" (Bestell-Nr. 900055 für 49,00 €) mitbestellt.



    Meine Erfahrungen:


    - die Halterung ist rutschfest, durch das hohe Gewicht standsicher und vibriert sicher weniger, als die Saugnapfhalterung.
    - die Ablesbarkeit des Gerätes ist nahezu optimal,
    - guter GPS-Empfang,
    - kein Verbau von Lüftungsgittern, was für die zugfreie Fahrzeugklimatisierung für mich wichtig ist.
    - keine feste Installation,
    - hinterläßt keine Spuren, wie etwa die Saugnapfhalterung,
    - keine Vorreinigung erforderlich.



    Mein Fazit: Empfehlenswert!



    Ich hoffe, daß ich hier einige Denkanstöße geben konnte und
    wünsche Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende,


    Günter

  • hallo


    also ich hab mein garmin jetzt auf die mitgelieferte scheibe auf das armaturenbrett drauf, und kann mich nicht beklagen momentan. ist eigentlich sehr stabil und ich kann es sehr gut ablesen.
    liegt wahrscheinlich am auto, weil ich hab nicht viel gelesen das es andere auch so befestigt haben :)


    gruß
    pejcino

  • Hallo.
    Die Firma Arat (www.ARAT.de) bietet jetzt auch eine Halterung für den SPC320/330 an.
    Diese paßt zu den bestehenden fahrzeugspezifischen Haltern.
    Es sind dann immer zwei Teile. Der Grundhalter paßt ohne Beschädigung exakt ins Fahrzeug, der Gerätehalter zum Navi. Beides aufeinander setzen und man hat eine ordentliche Halterung.
    Ist auch ganz gut durchdacht, man kann ihn gut bedienen und ablesen.
    Das System ist schon lange erfolgreich am Markt. Bisher wurden halt nur die Bildschirme montiert (VDO Dayton u.a.).


    Gruß.Armin
    GPS-Kassel

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...