Radarfallen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo liebe Forummitglieder,


    nachdem ich die Radarfallen heruntergeladen habe, möchte ich die natürlichbauch in den SP3 bringen. Nur beim Öffnen der MS 411. exe bekomme ich ich immer wieder die Meldung:" ...das die Datei nicht importiert werden kann. Nahe der Linie 0 ist ein Problem aufgetreten. Nach der Datensatzkennung wurden keine Leezeichen gefunden."
    Wer kann mir aus diesem Schlamassel helfen???

  • Arbeitest du wirklich noch mit MS Version 4.11 ?! Das ist eine Uraltversion aus der Steinzeit...


    Bitte unbedingt das kostenlose update auf die aktuelle Version MS 6.5 machen:
    MapSource Version 6.5 herunterladen
    !WICHTIG! Deine bestehende MS Version NICHT deinstallieren oder löschen!!!
    Nachdem du die ms6.5exe heruntergeladen hast, diese Datei doppelt anklicken und über die bestehende Version "drüberinstallieren", dauert ca. 2 Minuten.
    Es gibt eine Unmenge von Neuerungen und Verbesserungen zwischen MS 4.11 und MS 6.5, es zahlt sich also auf alle Fälle aus. MS6.5 ist auch in deutsch.


    Sollte auch mit der MS 6.5 das Problem nahe der Linie0 auftreten, so installier das kostenlose g7toWIN öffne damit die Radardatei und speichere diese Datei als .gpx file ab. Diese .gpx Datei kann dann von MS 6.5 geöffnet werden.



    Anmerkung: Im Testbetrieb befindet sich derzeit MS 6.6beta (.2) ist aber noch keine entgültige Version wird aber bald kommen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Hallo Kurt,


    vielen Dank für Deine Hinweise. Bin jetzt dabei, MS 6.5 herunter zu laden, dann mal sehen, wie die Installation läuft,


    Grüsse

  • Zitat

    Zitat von Harleywitsch@25.07.2005 - 10:14



    Hallo Kurt, ich habe also MS 6.5 installiert, und es kommt beim Öffnen der der Datei wieder zu der Meldung mit "0 Fehler".
    Danach das Programm g7toWin installiert, dann kommt Meldung: ...hat Fehler verursacht.
    Bin kein "PC Crack" und kann mit diesen komplizierten Dingen nichts anfangen.


    Grüsse Harleywitsch

  • Hallo Harleywitsch


    hast du dir mal die Datei von Elsinga heruntergeladen. Siehe Beitrag von mir weiter oben.
    Diese Datei muß nicht umgewandelt werden und funktioniert so wie sie ist mit MapSource. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Winfried@25.07.2005 - 11:19
    Hallo Harleywitsch


    hast du dir mal die Datei von Elsinga heruntergeladen. Siehe Beitrag von mir weiter oben.
    Diese Datei muß nicht umgewandelt werden und funktioniert so wie sie ist mit MapSource. :bye:


    Hallo Winfried, ja, habe ich gemacht, nur das Problem ist, mit 500 WP`s ist der SP3 WP Speicher voll.
    Was bedeuten die Buchstaben "R" und var km", sowie die Buchstaben "X" bei den Bezeichnungen. Und noch eine Frage: Sind das alles stationäre Radarmesser?


    Grüsse Harleywitsch

  • Hallo Harleywitch,


    Zitat

    mit 500 WP`s ist der SP3 WP Speicher voll.


    Du mußt ja nicht alle 8000 Blitzer auf den SP III spielen.
    Immer nur die, die auch zu den geladenen Feindaten passen.


    "R" sind wohl Rotlichtblitzer an der Ampel,


    "X" sind Blitzer an Stellen, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht immer gleich ist. (var[iabele] km).


    Wenn du die Blitzer nur auf der Karte dargestellt haben willst, dann ist das


    Blitzer als Overlay


    evt. auch nicht schlecht. Da werden die Blitzer einfach als Kachel mit auf das GPS geladen.
    Bei der Installation sollte man sich aber mit Windows und der Registry etwas auskennen. :bye:

  • Hi,
    weiß denn vielleicht jemand, wie man die Farbe der Punkte in der Blitzer-Overlay von rot auf beispielsweise blau ändern kann? Rot ist etwas ungünstig, da viele Straßen rot dargestellt werden, außerdem sieht man die in der rosa Route so schlecht. In meinem GPSMapedit kann man offensichtlich keine Farben ändern bzw. ich sehe die Punkte dort gar nicht.


    Gruß, Detlef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...