funktioniert Straßenpräferenz sinnvoll???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo an alle aktiven Forum-User,


    durch eine freundlichen Empfehlung von Forum "Pocketnavigation" bin ich hierher gelotst worden. Der für mich einzige Grund warum ich statt einem c320 ein teureres SP2610 kaufen würde ist die (zumindest auf dem Papier) vorhandene


    STRAßENPRÄFERENZ
    da ich gerne über Hauptstraßen oder größere Straßen fahre anstatt durch kleine Seitenstraßen gejagt zu werden nur um ein paar Meter einzusparen.


    Zitat aus Produktblatt StreetPilot 2610: Einstellbare Straßenpräferenzen für die Routenberechnung: Haupt-, kleinere oder Nebenstraßen können stufenlos bevorzugt oder vermieden werden.


    --> FUKNTIONIERT DAS AUCH? Wie verläßlich kann der 2610 die straßenarten unterscheiden?


    Wer von Euch 2610 Benutzern kann mir seine Erfahrungen damit schildern? Ich hatte jetzt mal für ein paar Tage testweise das TomTom Go 300 und der hats geschafft mich von einer bequemen Vorfahrtsstraße zwecks Einsparung von ca. 50m Wegstrecke durch enge Seitenstraßen zu lotsen wo auch noch "Rechts-vor-links" jede Menge Zeit kostet (hatte "schnellste Route gewählt).


    Freue mich auf Antwort, Jörg

  • :bye: tach erst mal


    :unsure: bis heute hab ich genau das gegenteil von dem gemacht was du bevorzugst,


    ich bummel immer durch die nebengassen und möglichst weg von den hauptstraßen,


    ich bin der meinung, das haut auch ganz prima hin,.......ich denke so sollte es auch im umgekehrtem sinn gehen (nur hauptsstraßen ) was wichtig ist, du mußt A L L E erforderlichen kriterien einstellen und dabei achtgeben, keine >>wiedersprüchliche einstellung >>>> vorzunehmen, wie ich mal zb. hatte ich vergessen das ich die ""schnellstraßen "" (bab ) auf meiem 2610 gesperrt hatte und wollte von X nach Y in der >>schnellsten Zeit >> das wahren so ca.300km. ich wunderte mich warum der 2610 mich penetrant an jeglicher auffahrt zur bab vorbei lotste :o bis ich mal meine >>Straßenpräferenz<<< überprüft habe, na dann klappte es auch promt nach der neuberechnung :)


    hoffentlich bringt dich das deiner entscheidung etwas näher


    gruß jürgen

  • Hallo stolzer 3er Fahrer,


    ja das funktioniert prima - ich komme als Neubesitzer bereits gut zurecht und freu mich über diese Optionen beim 2610.
    Stufenlos sind Fernstraßen/Autobahnen, mittlere Straßen und Nebenstraßen per Schieberegler einstellbar. Wobei man hier etwas Erfahrung sammeln muß, was mittel und klein ist. Was ich hier einzig vermisse ist die Möglichkeit, Geschwindigkeiten für die unterschiedliche Kategorien am Gerät einstellen zu können (obs bei der Routenplanung am PC geht weiß ich nicht, bisher daddle ich nur am Gerät....)


    Zusätzlich zu Jürgens Hinweisen: Du kannst auch noch mautpflichtige Straßen vermeiden, sowie unbefestigte Straßen und noch ein paar Details, wie die Einstellung zu umfahrender Gebiete bzw. Straßenabschnitte (z.B.wg. Dauerbaustelle). Das alles ist auch für dich als A nach B Fahrer praktisch.


    Dazu spielt fürs Ergebnis auch noch eine Rolle, wie genau man die Route berechnen lassen will. Hier gibt es es mehrere Zwischenstufen von sehr schnell berechnen bis optimale Route. Da der 2610 extrem schnell ist verzichte ich in der Regel auf den Routenkompromiß.


    Hört sich alles recht kompliziert an, ist in der Praxis aber recht einfach und logisch.


    Ich würde dir raten, die paar hundert Euro draufzulegen, besonders wenn du noch ein Motorad oder Oldtimer hast, mit dem man reist um unterwegs zu sein - nicht nur um anzukommen.


    Gruss
    Stephan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • [quote]


    Hallo Oxy,
    Danke für die hilfreiche Info. Ich habe inzwischen nochmal überlegt wie oft ich das Navi einsetze und da kam ich so auf 25 bis 50x pro Jahr. Und leider ist das 2610 deutlich teurer als die kleinen Garmins z.B. c320. wo die Präferenz nicht einstellbar ist.


    Ich würde eher dazu tendieren weil ich es nicht so oft benutze. Habe auch gehört, daß die c3xx den Tom Toms überlegen sein sollen. Aber der große Nachteil soll wohl beim direkten Abbiegen sein, daß keine unmittelbare Abbiegemeldung mehr kommt.


    Aber ich denke da mach ich dann lieber nen neuen Thread im anderen Bereich auf bevor mich der Moderator verschiebt.


    Grüße an alle, Jörg