StreetPilot III für Südamerika?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich grüsse euch :bye:


    Bin neu hier im Forum (ist echt toll :8 ) und ebenfalls ein Neuling in Sachen GPS-Navigation (habe noch keines und lese mich gerade ins Theme ein).


    Zum Thema:
    Ich werden Im November eine mehrmonatige Mopped-Tour durch Südamerika unternehmen (Chile, Argentinien, Uruguay, Paraguay und Brasilien). Anfangs wollte ich gar kein GPS mitnehmen. Nun hat mir ein Kollege "den Speck durch das Maul gezogen", in dem er mir seine neues Quest vorgeführt hat (tolles Spielzeug, für mich aber zu teuer) und mir ein paar Möglichkeiten zeigte, was man alles machen kann. Nun hab ich Blut geleckt :rolleyes:.


    Jetzt ist es so, dass zurzeit in der Schweiz beim Interdiscount neue StreetPilot III (Restposten) für 400€ angeboten werden (hab mall sicherheitshalber eines reservieren lassen). Ich Frage mich nun, ob dieses Gerät für mein Vorhaben das Richtige ist.


    Annahmen:
    Ich gehe davon aus, dass es keine vernünftigen Südamerika-Karten gibt, die ich für Autorouting nutzen könnte. Es wird vermutlich die World-Map zum Einsatz kommen.


    Was ich will:
    - Wissen wo ich gerade bin, mit einfacher Kartendarstellung.
    - Koordinaten eingeben, worauf mir das Teil zeigt, in welche Richtung ich fahren muss (Luftlinie mit Karte im Hintergrund)
    - Aufzeichnen meiner Tagesetappen mit anschliessender Speicherung auf einem Palm oder PPC (was ist besser?)
    - Wenn ich an einem schönen Ort bin, will ich die Koordinaten speichern können und am Abend auf den Palm übertragen.
    - Geschwindigkeitsangaben, Tageskilometerzähler


    Ist der StreetPilot für das geeignet oder ist das schon mit "Kanonen auf Spatzen geschossen"?
    Wäre weniger mehr bzw. was kann mir der SP III noch zusätzlich bieten?
    Ist 400€ ein guter Preis für einen SP III deluxe?


    Vielen :danke: für eure Antworten


    Gruss Adi

  • Hallo !


    Der SPIII kann das.


    400 Euro sind ein sehr guter Preis, wenn die neueste Version des CityNavigators dabei ist und es auf das Gerät Garantie gibt.


    Gruss
    Ursus

  • Moin!


    Wenn das ein neues Gerät ist, und somit eine unbenutzte Version vom City Navigator beiliegt, dann ist es egal, in welcher Version der Navigator beiliegt. Du kannst nämlich bei Kauf einer Karte immer auf die aktuelle Version der Kartensoftware kostenfrei updaten. Wenn Dir der SP III zusagt, dann klingt das gut.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wieso sollte es keine Karten von Südamerika geben


    einfach mal bei GARMIN nachfragen


    Grüße


    Eugen J. keusen


    oder gibts hier im Forum jemanden der schon mal solche Karten hatte ?

  • Zitat

    Zitat von Keusen@6.08.2005 - 09:49
    Wieso sollte es keine Karten von Südamerika geben
    einfach mal bei GARMIN nachfragen


    Habe soeben bei Garmin in der Schweiz angefragt. Wie zu erwarten::heul:

    Zitat

    Guten Tag Herr Neyer,
    Leider gibt es keine andere Karte als die Worldmap für diese Länder.
    mit freundlichen Grüssen / Meilleures salutations / with best regards


    Freddy ZEHNDER


    BUCHER +WALT SA
    ...


    Immerhin habe ich mir jetzt einen gebrauchten SP III für schlappe 200€ gekauft. :D


    Gruss Adi