Frage zur eTrex Stromversorgung im Auto!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum!


    Ich nutze mein eTrex Legend (s/w) auch zur Autonavigation. Wenn es auf längere Touren geht, z.B. in den Urlaub, fahren wir fast ausschließlich nachts. Nur kann man halt nachts auf dem Display nichts erkennen, es sei denn man schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein. Damit ich die Hintergrundbeleuchtung nun dauerhaft eingeschaltet lassen kann, möchte ich mir ein Stromkabel für den Zigarettenanzünder zulegen. So weit so gut, aber nun kommen wir zu meiner Frage: an meinem Auto gibt der Zigarettenanzünder nur Saft, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Das wäre ja grundsätzlich kein Problem, aber mir würde es gefallen, wenn der Tripcomputer während einer Pause/Rast/Tanken weiterläuft. Schaltet der eTrex automatisch auf Batteriebetrieb um, sobald die externe Stromversorgung ausfällt? Oder muss man jedesmal den Stecker ziehen? Oder muss man die Batterien gar rausnehmen während die externe Stromversorgung dran ist...?!


    Grüße aus dem Rheinland,
    Mike

  • Moin!


    Da ich ein anderes Gerät habe, kann ich nicht garantieren, daß es so geht wie ich es gleich beschreibe, aber meist sind die Geräte in der Bedienung recht ähnlich.


    Im Hauptmenu "Einstellungen" auswähren und ENTER.
    Jetzt "System" auswählen und wieder ENTER.


    Jetzt solltest Du Einstellmöglichkeiten sehen bezüglich der verwendeten Batterie/Akkus und auch:
    "externe Stromversorgung AUS". Wählst Du das aus und drückst ENTER, dann kannst Du auswählen: "Bleibt an" oder "Geht aus".


    Wenn Du "Bleibt an" auswählst, dann schaltet das Gerät, so die exteren Stromversorgung unterbrochen wird, auf Batteriebetrieb um. Wählst Du, "geht aus", dann zeigt Dir das Gerät bei Unterbrechung eine Warnung, daß es gleich abschaltet und dann geht es aus. Das setzt aber voraus, daß überhaupt Batterien im Gerät sind. Andernfalls ist es bei Unterbrechung der externe Versorgung natürlich gleich aus.


    Wie Du aus dieser Erklärung siehst, kannst Du die Batterien im Gerät lassen, so Du es extern versorgst, mußt es aber nicht.


    Sam

  • Das Benutzerhandbuch vom etrex legend s/w sagt dazu:
    "..wird das Zigarettenanzünderkabel 12V/3V benutzt, wird statt dem Batteriesymbol ein Stecker im Statusbalken angezeigt." :8


    Probiert habe ich das an meinem legend auch noch nicht, aber denke mal das du die Batterien oder Akkus drin lassen kannst. Das wird sicher automatisch umgeschalten bzw. vom Gerät erkannt.


    Grüße von wapi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hatte vorher ein Etrex Legend s/w.
    Wenn die Zündung ausgeschaltet wird, erscheint eine Meldung auf dem Etrex-Display. Dann hat man 30 Sek. Zeit, auf den Joy-Stick zu drücken, dann stellt das Gerät dauerhaft auf Batterie um. Umgekehrt, bei Einschalten der Zündung, erfolgt keine Meldung, es wird automatisch extern versorgt.


    Viele Grüße
    Tulpenbaum

  • @ ugly sam: diese Funktion hat mein etrex leider nicht. Trotzdem Danke!


    @ wapi & Tulpenbaum: Danke, das beantwortet meine Frage!