mit der Topo 25 von QV kann ich in CGPSL keine .rmaps erzeugen, da CGPSL die QV-Karte (erwartungsgemäß) nicht verarbeitet.
Richtig, da es ein QV-eigenes Format ist, dass nur TTQV lesen kann.
In QV 7 wiederum muss ich bei der Erzeugung der .rmap für den Export nach TwoNav die DeviceID eingeben, die mir das Android-Smartphone vorgibt
Nur, wenn die zu erzeugende RMAP auch auf dem Smartphone laufen soll. Willst Du hingegen die RMAP auf Deinem PC mit CompeLand anzeigen, mußt Du beim Kartenexport die Device-ID von CompeLand angeben. Nicht die vom Smartphone!
Es handelt sich also offenbar um geschlossene Systeme und man muss sich frühzeitig entweder für QuoVadis oder Compe entscheiden, wenn man nicht alle Karten doppelt bezahlen will.
Nein, definitiv nicht. Du mußt nur die Vorgehensweise mit den jeweiligen IDs berücksichtigen.
... dass die von QV erzeugten .rmaps nicht auf QV angesehen werden können.
Das verstehe ich nicht: Wenn ich aus QV heraus eine RMAP erzeuge, so habe ich doch die Quellkarte in QV. Warum soll ich mir die dann unbedingt nochmal als RMAP unter QV anzeigen lassen wollen? Ich habe doch die Ausgangskarte, mit der die RMAP erzeugt wurde.