Jein. nRoute unterstützt ausschließlich Garmin Geräte. Hier muss zusätzlich GPSgate gekauft werden um mit einer BT Maus arbeiten zu können. Außerdem kann man hier nur mit Karten arbeiten, die in der Registry installiert sind, nicht mit Karten, die nur für das neue Mapsource vorliegen (Online Update Karten). Diese müssten erst konvertiert werden.
Beiträge von AndreasL
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Bei Metroguide kommt hinzu, das Mapsource 2 Läufe macht um die Roting Informationen noch rein zu packen. Bei CN ist es nur ein Durchlauf. Kann aber sein, das ich das jetzt mit CitySelect verwechsel. Ist etwas her. Eine der alten nicht-NT Kartenmacht jedenfalls 2 Durchgänge.
-
Die ersten Geräte wurden schon an Kunden ausgeliefert.
Er schreibt aber nicht, woher das stammt. Im ausland gibt es die Teile imemr früher. In Deutschland immer erst zum Schluss. So gabs das GPSmap620 schon 4 Wochen in Holland, wo es hier in hömopatischen Dosen als Vorführgerät eintrudelte. Die Schweizer haben oft auch die Garmin Geräte früher als wir. Deutschland kommt immer als letztes dran.
Perfekt ist das 660'er keinesfalls. Als 278'er Besitzer bezeichne ich das mal als gehobenes DAU Spielzeug. Man kann einfach zu wenig selber beeinflussen und einstellen, alles ist vorgegeben, rankommen tut man an die wenigten Einstellungen, Einflussnahme des Benutzers ist stark eingeschränkt.
Für viele wirds aber reichen.
-
MobilePC ist eine Art Nüvi Simulution und genau wie ein Nüvi zu handhaben. Kartensatz genau wie beim 60'er erstellen oder den erstellten Satz in einen der unterstürtzten Deteinamen umbenennen (gmapsupp, gmaprom etc pp). Genau wie bei allen anderen Garmin Geräten. Nacheinander geht nicht.
-
die 6.14.1 geht nicht, aktualisiere auf 6.15.6
die 6.13.7 gibts bei Perry (Forumssuche)
-
Ich habe Mobile PC mit Topo D V2 und V3 probiert, CityNavigator alle Versionen laufen.
funktioniert das mit dem MobilePC denn nur mit bestimmten Karten, ich bekomme immer die Fehlermeldung: "Bei der Kommunikation mit dem Garmin-Gerät ist ein Problem aufgetreten. Die Syntax für Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch"
Dann hast du nicht das letzte Update installiert. In den Versionen davor ist ein kleiner Fehler enthalten in Sachen Pfaden.
Installiere Mapsource 6.13.7 und das letzte Garmin MobilePC 5.00.60g, dann geht das auch.
-
unter Win2K muss man über die MSI Datei installieren. Das geht, wenn der Installer V3.1 installiert ist, problemlos. Installiere es erneut über die MSI und mach anschließend gleich ein Mapsource Update. Die 2010 installiert sich für das neue Mapsource, also einfach noch mal V6.15.6 installieren.
Wenn du vorher nur 6.13.7 benutzt hast kann es sein, das du inkompatible Karten im System hast. Dazu gibt es hier Tools zwecks Überprüfung. Solange diese Karten drin sind kannst du es nicht aufrufen.
Um die 2010 in 6.13.7 zu installieren musst du sie konvertieren. Dazu am besten den Reverconverter benutzen.
-
Wasser im Halter, Flachbandkabel verschmort. Wärst nicht der erste, dem das passiert. Gerät nach Möglichkeit in einem anderen Halter testen. Wenns da ok ist, dann den Halter einschicken und tauschen lassen wenn noch Garantie drauf ist.
Wie alt ist der Halter? Wie sehen die Kontakte am Gerät und am Halter aus?
-
Willkommen im Forum
-
Ein Normaler Desktop PC (DualCore, 2GB Ram S-ATA Platte) schafft das in ca 3-4h
Ein Notebook ist denkbar schlecht dafür geeignet, da das Harddisksystem sehr langsam ist und ich denke bei dem Alter steckt auch sehr lahme CPU im Rechner, oder? Was ist da drin?Wieviel RAM ist frei? Läuft ein Antivirus? Den auf jeden Fall beenden
-
Für Zip ist das File zu groß, WinRar packt es. Viel Glück
-
das File ist zwar eine .exe aber das ist nur ein sogenannter Self-Extraktor. Das riesen File ist nichts weiter wie ein Archiv File (Zip oder Rar) mit davorgeklemmten Entpacker.
Winrar nehmen, darin die Exe öffnen und du siehst alles was darin ist. Das alles mal in ein Temporäres Verzeichnis entpacken und auf eine Double Layer DVD brennen.
-
Garmin verwechselt immer wieder Australien mit Austria
Hat er evt eine Topo Österreich?
-
Mit was ist der Rechner wirklich beschäftigt? Aufbereiten oder Kopieren? Ich denke Aufbereiten. Hier hilft nur CPU Power und genügend Platz auf dem %temp% Verzeichnis. Bei schwachbrünstigen Rechnern kann das gmapsupp.img generieren schon mal ein paar Stunden dauern.
-
Ist schwer beim Touchscreen. Oft macht man mit Polieren (Zahnpasta, Metallpflegepolitur) nur noch mehr kaputt. Evt hilft eine 3M Folie, die gleicht Kratzer gut aus wenn sie sich richtig angesaugt hat.
-
Störstrahlung der Hintergrundbeleuchtung des Displays. Das drin ist eine Kaltlichtkathode die mächtig sendet. Spricht auch nen Radarwarner drauf an
-
Ach mensch, warum lest ihr nicht hier im Forum. Das ist tausend mal beschrieben!
Runterladen, entpacken, ins img Verzeichniss wechseln, dort die msi Datei deiner Sprache aufrufen -
Das kann dir keiner Beantworten - probiers aus. Irgendwas an deiner Windows Installation oder der Handhabung des Windows deinerseits ist seltsam oder Vermurkst.
Du kannst auch probieren in Vista einfach die UAC komplett abzuschalten. Evt. hilft das ja.
-
wart mal ab, was sie kosten, wenn sie lieferbar sind. Das würde einen EK von unter 500,- bedeuten (zzgl. Steuer) und das ist zumindest im kleinen Einzelhandel illusorisch. Kistenschieber mit 1000'er abnahme können das Möglicherweise, ich nicht.
Nur mal so als Denkanstoß: ich muss pro Lieferung folgendes extra bezahlen:
Versand: 19,- (keine Palette, da wirds dann teurer)
Versicherung prozentual vom Warenwert
Ökopauschale 1,30
Maut 1,-Die Handelsspanne pro Gerät bei den derzeit provisorischen Preisen meines Distributors sind ganze 11,61 wenn ich von EVK ausgehe.
-
Da steht auch nichts von EU-Richtlinie