Beiträge von AndreasL

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    " evt., wenn man gerne bastelt, ein Gerät Magellan (Vorsicht, Eigeninitiative gefordert ) "

    Gute Hardware, miese Software, kaum Support durch die Firma. Du bist auf Lieferanten angewiesen und das Kartenmaterial kann man sich zusammensuchen und mit vielen kniffen auf das Gerät 'basteln'. Geht, aber überfordert evt einen Einstiger. Wenn man es hinbekommt, soll das Gerät sehr gut zum Cachen geeignet sein.


    Allerdings spricht dein Preisrahmen eher dagegen. Bei der Vorgabe kommt eher ein Gerät mit nicht mitgeliferten Karten in Frage. Du müsstest dich dann bei Kartenfähigen Geräten bei OpenStreetMaps oder aus anderen Quellen bedienen.


    Für Colorado und Oregon musst du mindestens das doppelte anlegen.

    Was ist dein Preisrahmen?
    Empfehlenswert sind u.a. die Garmin Oregon (das 550'er wird grad vorgestellt), Garmin GPSmap60, eTrex HCx, Colorado oder evt., wenn man gerne bastelt, ein Gerät Magellan (Vorsicht, Eigeninitiative gefordert)

    Hallo Jürgen,


    seh das grade, das du das hier reinschreibst. Damit keine Missverständnisse entstehen noch ein paar Anmerkungen meinerseits dazu:


    Wir haben ja letztes Jahr für das Forum hierein kleines aber feines Treffen veranstaltet. Nun wollen wir das dieses Jahr auch gerne wiederholen, da es letztes mal guten Anklang gefunden hat. Da die alte Truppe diesem forum hier noch immer verbunden ist sind natürlich auch auch die hier herzlich eingeladen zu unserem Treffen zu kommen.


    Ich sammel lediglich Anmeldungen um eine Unterkunft klar zu machen für die Gäste, die länger als ein Tag bleiben wollen. Jeder ist selber für sein Zimmer verantwortlich und zahlt selber. Ich muss nur bald wissen, wieviel Zimemr ich reservieren muss. Die Zeit drängt ein bisschen.


    Wir wollen ein gemeinsame Stunden mit unserem liebsten Hobby verbringen und ein wenig zu plaudern. Die Unterkunft verfügt wohl auch über eine gute Küche so das das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.


    Bei unserem letzten Treffen war der Altersdurchschnitt der Teilnehmer doch im Schnitt über 40, also keine Angst :) Ich war ganz erstaunt das zu sehe. Gerne könnt ihr auch euren Partner, Freund oder Verwandte mitbringen und mit uns in der Mainschleife ein wenig die Gegend genießen.

    Wie mein Vorredner schon sagt, ist irgendwo bei 3GB Schluss mit 32 Bit XP. Die genaue Grenze hängt stark vom Mainboard und dessen aktivierte Features ab. Es sind von 3 bis 3,5 GB alles möglich. Jedes spezielle Gerät auf der Platine belegt 128-256MB Adressraum. Dazu zählen u.a. Trusted Platform, Raid Kontroller etc.


    Bei Modernen Rechnern hat man deswegen meist nur 3GB bei bestückten 4GB.


    Der 3gb Switch funktioniert nicht auf jedem Windows. Er sorgt auch lediglich dafür das ein Programm, das dafür programmiert wurde (!), Threads mit mehr als 2GB aufmachen kann. Das sind die wenigsten.


    Abhilfe schafft hier nur der Einsatz von XP64 oder Vista64. Damit ist der Speicher dann ansprechbar. Ob aber das Programm dann intern mehr als 2GB ansprechen kann ist auch nicht sicher. Die Thread Limitierung kann auch hier weiter bestehen.


    Es muss immer alles zusammen spielen und aufeinander abgestimmt sein.