Beiträge von AndreasL
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Überholtes Gerät (Reworked) heißt einfach, das es schon mal einen Besitzer hatte und als Defekt ausgetauscht wurde. Du musst dich an Garmin direkt wenden mit der Bitte die Registrierung zu ändern. Es ist halt kein Neugerät.
Ob Garmin Deutschland das machen kann/will weis ich nicht. Es kann sein, das du dich nach UK oder USA wenden musst, denn da kommt es offenbar her.
-
Schön, das das Problem gelöst ist.
-
Irgendwas machst du falsch. Ist die Datei überhaupt die richtige und auch korrekt runtergeladen? ISt die Datei in Ordnung? Lad sie einfach nochmal runter.
-
Wieviel Punkte haben die einzelnen Routen?
-
-
Wieso schwach? Die Vehicle Dateien kannst du ja auch nicht verwenden
Sind halt für Nüvi und zumo mit der passenden Firmware gedacht. Dein Gerät kann ja auch keine .mp3 spielen.
Allerdings wünsche ich mir auch einen .gpi dekompiler um daraus wieder .csv zu kriegen.
-
Diese Garmin .gpi Files tauchen nur auf Geräten auf, die diese 'reiseführer' Funktion haben. Sie sind nicht im normalen POI Find Menu zu finden sondern direkt unter Reiseinformationen oder so ähnlich.
Ich habe versucht einen gemischten Satz aus csv und gpi zum 278 zu seden. Geht Fehlerfrei, aber die POIs aus den .gpi Dateien tauchen nicht auf.
-
mhh, wundert mich, das davon noch nichts in den Garmin Presse Release Feed zu finden ist. Steht doch sonst immer gleich da.
-
TMC wird doch über den externen Empfänger gelöst, wie beim Zumo. Der kommt an die Mini-USB Buchse dran. Die Autohalterung sollte dafür eine Buchse haben.
-
Ich habe auch bereits 2 Updates gezogen und installiert
-
Freeday, du hast sicher recht und es nicht unsere Aufgabe Garmins Fehler auszubügeln. Anderseits macht es ja manchmal einfach Spaß raus zu finden, warum das so ist und wo der Fehler liegt. Mal sehen, wann Garmin endlich dazu Stellung bezieht. Ich glaube, das hat intern bestimmt Wirbel gemacht.
Was das modifizieren angeht: Rechtlich hast du völlig recht. Was aber jeder daheim für sich selber macht ... Solange nichts modifiziertes öffentlich bereit gestellt wird und nur Anleitungen dazu existieren kann ich hier noch keinen direkten Verstoß erkennen.
-
Wenn du irgendwas davon aus M&G exportieren kannst, ist GPSbabab el dein Freund. Damit kann man POIs als CSV konvertieren (nützt beim 276C aber nichts) oder als GPX um sie in Mapsource weiter zu verarbeiten
-
Wie bereits gesagt: Knoppix tuts auch. Live DVD booten, Aud den Ordner im Gerät wechseln, löschen, fertig.
-
ist auch hier im Forum irgendwo verlinkt ... http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24744
-
Möglich ist es sicher, aber langsam frage ich mich, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Sollten die Dateinamen identisch mit den DEM Daten sein, kann man das kopier-bat einfach modifizieren und auch diese Daten kopieren. Was dann passiert, wird sich zeigen. Wer probiert es aus?
Garmin hat sich zu dem Problem leider noch nicht geäußert und ich werde mal deine Erkenntnisse nachpflegen.
/update: seh schon das du es schon getan hast.
-
Da es das LifeTime erst seit knapp 6 Monaten gibt ...
-
Das Problem sind keine Locks, sondern Unicode Multibyte Zeichen im Dateinamen, die in Windows nicht gültig sind.
-
Der Qstarz BT-1000x funktioniert auch. BT und USB
-
kommuniziert MobilePC überhaupt mit deinem Navi? Was zeigt denn der Empfangsstatus in MobilePC an? Klick mal rechts oben auf den Sat.