Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung. Hier gucken, welcher Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist und/oder ob er mit einem Netzwerklaufwerk überlappt. Dann ggf. einen neuen vergeben.
Beiträge von AndreasL
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Gleich 3*? Weiter: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=35843 oder http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=35844
/mod : Mehrfachposting zusammengelegt und daher
Verknüpfungen zu den nicht mehr gültigen Links entfernt -
Automatisch ini MS gar nicht. Manuell: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24481
-
Du musst nur die Kontermutter im Stecker nachziehen (von außen mit einer spitzen Zange in die 2 löcher der Überwurfmutter und etwas festziehen) und in der Antenne selber die 6 Segmente des äußeren Kontakts leicht (!) nach außen biegen (wenige zehntel Millimeter). Dann steht sie wieder
-
Wenn es eine PC geplante Route ist, kann der WP auf der Gegenfahrbahn liegn, was dann zu diesem Problem führt.
-
Dann mach das und probier es erneut
-
Hast du evt versucht an der Firmware oder anderen Files zu manipulieren?
Hast Du versucht einen Masterreset zu machen?
Ist die Firmware passend für das Gerät aktuell? -
Wie Heinz schon sagt: Garmin ist nicht für die Karten verantwortlich. Die kaufen auch nur ein. Fehler immer wieder bei Navteq melden, irgendwann ändern sie es schon. Kann schon mal ein paar Jahre dauern
-
Der aktuelle POI Loader sollte .gpi Dateien verarbeiten können. Hast du den aktuellen Loader bei Garmin runter geladen?
-
Liegt Start und Ziel zu eng beisammen schlägt die Computerintelligenz zu zu
Dann ist der geplante Weg plötzlich nur ein paar Meter lang - Ziel Erreicht. Zu dem Thema gibts hier ausführliche Threads.
-
Darf ich abschließend behaupten, das es Marinegerät mit eingebauten Nüvi 255wt ist?
-
Zumo, Nuvi 550, Becker Crocodile, GPSmap27x (nicht mehr lieferbar)
-
Es gibt für den Blackberry eine spezielle XT Version von Garmin.
-
Heimweg im strömenden Regen
Macht nix, das 278 ist Wasserfest
-
Hat der Autohalter kein USB Anschluss? Wär ja das logische.
-
Aufgefallen ist mir das schon, hab nur nicht weiter drüber nachgedacht und mit V2 verglichen. Dazu arbeite ich derzeit nicht intensiv genug mit der Karte. Aber es gibt ja aufmerksame User hier im Forum
-
Die Antwort wird wohl Montag oder Dienstag erfolgen. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das Garmin da was bei der Umstellung auf das neue Format verbockt hat. Das Problem ist identisch mit unseren ersten Versuchen die Online 2009 in Mapsource 6.13.7 zu konvertieren. Damals war der Suchindex auch unser Problem. Das hat Popej dann mit gmaptool gelöst.
Hier liegt evt auch der Ansatz. Man müsste den V2 Index zu der V3 exportieren. Die Daten sind ja identisch. Was aber mit den Rad und Wanderwegen ist, weis ich nicht. Das ist mir alles ein wenig zu hoch.
-
Suchfeld bei der Topo v3: Suche nach POIs einer Stadt nicht möglich, keine Merkmal-Eigenschaften verfügbar.Dein Einverständnis vorausgesetzt Reporte ich das mal unter Zuhilfenahme deiner Bilder bei Garmin.
-
-
Jetzt wo du es sagst ... Das liegt aber nicht an der Konvertierung sondern an der V3. Auch das Original unter 6.15.6 lässt im Popup den Reiter Merkmaleigenschaften vermissen. Das fehlt einfach. Ich denke, das ist ein Bug. In der V2 gehts sowohl in MS 6.13.7 als auch in 6.15.6
Kann das bitte noch jemand verifizieren, nur für den Fall das ich durch meine Basteleien da was defektes habe. Also Original V3 Installation, Restaurant suchen und versuchen die Adresse anzeigen zu lassen, so wie sonst üblich.