wer suchet - der findet.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28370
Warum gibt es hier eigentlich die Sticky Funktion wenn doch keiner hinguckt?
wer suchet - der findet.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28370
Warum gibt es hier eigentlich die Sticky Funktion wenn doch keiner hinguckt?
Das 27x war aber nicht zufällig zwecks testen an irgendeiner Gegensprechanlage oder Verstärker angeschlossen, oder?
Manch einer wird den Unterscheid zwischen Nutzungsrecht und Kauf einer Ware nie verstehen. Ist genau so, wie die Leute den Unterscheid zwischen Garantie und Gewährleistung nicht verstehen.
Und amerikanische Recht kommt in dieser Beziehung glücklicherweise in Europa (noch) nicht zur Anwendung. Da kann hier noch so oft das Gegenteil behauptet werden.
Welches Amerikanische Recht? Die Lizenz ist von Garmin DEUTSCHLAND. Die Karte hat die GPS GmbH Gräfling erstellt. Die Karte kommt nicht von Garmin USA oder sonst wo her.
Der Apfelvergleich hinkt nicht nur, der ist völlig daneben, da hier Ware verkauft wird und kein Nutzungsrecht.
Bei Software ist das halt anders. Es ist im Thread von Hein schön ausführlich beschrieben, das ihr halt nicht die Karte kauft, sondern ein Nutzungsrecht zu den Bedingungen Garmins erwerbt. Das ist etwas ganz anderes. Wenn euch das nicht passt, gebt das Paket an Garmin zurück und gut. Wenn ihr das aber akzeptiert, dann haltet euch dran und versucht nicht das Recht nach euren Ideen umzubiegen. Garmin sagt in 2.6: Trennung verboten, also ist es verboten. Punkt. Aus. Da könnt ihr so viel dran rum diskutieren wie ihr wollt, das ändert rein gar nicht. Wenn ihr es nicht glauben wollt, lasst euch von der Verbraucherzentrale beraten oder klagt dagegen.
Wenn euch das nicht interessiert, ist das euer Problem.
nein, gibts wohl nicht. Wenn ich nicht irre, gehen an dem MCX nur spezielle Aktive Antennen die darüber auch Strom kriegen. Die sind aber Spotbillig. Keine 20,- €
Nur das 278 darf man nicht dowgraden da dann der Kartenfreischaltcode verloren geht.
Nimms mal aus der Halterung und lauf mit dem Teil eine kleine Route um den Block, dann siehst du, was ich meine. Der Pfeil ist dann nämlich nicht mehr auf der Straße
Natürlich kannst du von der DVD auf eigene SD Karten installieren. Dafür ist sie ja da!
Vielen dank. Bitte teste weiter, ich bin gespannt. Das mit der fehlenden 0 beim Tempo ist den Amis geschuldet, die dürfen nur maximal 55/60 mph fahren *scnr* So ein Lapsus darf nicht die Qualitätskontrolle passieren. Heiße Nadel ...
Wie ist das mit dem Lock-on-Road? Ist der in der Autohalterung automatisch aktiv? Wir hatten den nur als Fußgänger und da war er nicht aktiv.
Sieht das nicht komisch aus, wenn du dir ne Spiegelreflex mit Tele ans Ohr hälst? *scnr*
Bitte V6.13.7 verwenden
Garmins Antwort ist da. Da verlinken noch nicht geht hier als Quote:
ZitatPunkt 2.6:
Soweit die Softwarelizenz dies gestattet, ist der Lizenznehmer jedoch berechtigt, die Datenbank gemeinsam mit der Software an einen Dritten zu übertragen und die nach Maßgabe dieser Bedingungen eingeräumten Nutzungsrechte zusammen mit dem Computer und/oder GPS-Gerät, auf dem die Software freigeschaltet wurde, auf den Dritten zu übertragen, vorausgesetzt, dass sichergestellt ist, dass die Software zu keinem Zeitpunkt auf mehr als einem Computer und/oder GPS-Gerät genutzt wird. In jedem Fall der Übertragung der Datenbank – sei es auf dem Computer und/oder dem GPS-Gerät – ist der Lizenznehmer verpflichtet, den Dritten auf die Geltung der Lizenzbedingungen hinzuweisen und ihm das Original der Datenträger (DVD und MicroSD-Karte), die Produktverpackung und das Begleitmaterial, insbesondere diese Lizenzbedingungen zu überlassen. DVD und MicroSD-Karte können nur gemeinsam auf einen Dritten übertragen werden. Der Lizenznehmer ist in diesem Fall nicht mehr berechtigt, die auf seinem Computer/GPS-Gerät aktivierte Software zu nutzen, und ist verpflichtet, die lizenzierte Software und Datenbank vollständig von seinem Computer/GPS-Gerät zu entfernen. Die isolierte Übertragung der Datenbank auf einen Dritten ist nicht zulässig.
Das ist alles komplizierter als es auf dem ersten Blick aussieht. Garmin verkauft ein komplettes Set mit einer Nutzungslizenz, bestehend aus SD Karte, DVD, Key, Beilage und Verpackung, Nun kann man Argumentieren, das die Nutzung nur dann erlaubt ist, wenn das Paket als solches komplett ist.
Das ist Vergleichbar mit der Windows XP CD und dem Lizenzaufkleber auf dem Rechner. Ein Gericht hat wohl entschieden, das eine reine Lizenz mittels Aufkleber alleine nicht verkäuflich ist. Der Orginal Datenträger muss enthalten sein.
In wie weit nun die SD Karte ein eigenständiger Datenträgers ist oder nur eine Extension der DVD muss ein Fachmensch klären. Nur mit DVD ist ja die PC Planung möglich (ohne Hacks)
Wobei die Schipper Amok laufen. Keine BlueChart mehr für den PC, kein nRoute mehr. Die sind ganz schön am schimpfen auf Garmin. Es gibt nur noch G2 und das geh nicht auf dem PC, nur noch auf den High End Plottern. Kompletter Wegfall der PC Planung.
Seit 2006 nicht mehr updated und durch MobilePC/XT ersetzt.
Die alten Links sind offenbar tot. Schon bei Perry geguckt?
Perry mirror: http://gpsinformation.org/perry/msource/nRoute_276.exe
Ich versuch das zu klären, ein für alle mal, aber diese endlosen Texte sind nicht mein Ding. Ich habe eine Anfrage bei Garmin gestellt, mal sehen, was die dazu sagen.
oder so Das wollte ich nicht unterstellen. Könnt ja nen Händler sein, der die Bundles trennt um so mehr Gewinn zu machen.
Das du eine halbe Topo V3 kaufst, ohne Lizenz (wobei das nicht endgültig klar ist) und ohne Möglichkeit am PC damit zu planen, da der Verkäufer die Lizenz(key) mit DVD für den PC behält.