Ich finde, das sieht einfach gruselig aus. Keine Ahnung, warum das nicht geändert wird. Da hat sicher ein Theoretiker einfluss genomen, der in der Praxis damit arbeiten muss.
Beiträge von AndreasL
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Du hättest besser ein 278 gekauft ...
-
gibts das auch in lesbar? Oder brauch ich wirklich ne neue Brille?
-
natürlich nicht. Garmin denkt ja auch, das das so richtiger ist
-
das gilt auch für das 550'er und könnte hier 2 Leuten helfen, die Ihre Geräte wegen der USB Probleme grade an Garmin einschicken wollen!
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=1907
Die Frage ist nur, wie man Firmware auf das Gerät kriegt, wenn USB nicht richtig geht ...
-
Der Onkel Benz sagt ja, das du nichts löschen musst und wenn du das nicht drauf kriegst bist du möglicherweise zu blöd dazu ...
Find ich gut, das du jetzt genau das Problem hast
Also, versuchen wir es zu lösen. Hintergrund: das neue Image ist ungefähr 150MB größer als das alte. Jetzt prüfe mal, wie viel Speicher intern noch frei ist. Liegen im Internen Speicher Bilder oder Musik, diese bitte rausräumen. Gucke in den Voice Ordner. Hast du da alle Sprachen drin, die es gibt? Wenn ja, mach ein Backup und lösch alle Sprachen, die du nicht brauchst. In der Regel reicht Deutsch.
Wenn du im Internen Speicher zusätzliche Kartensätze hast, diese bitte auf die SD Karte schieben.
Nach dem Löschen der überflüssigen Sprachen reicht der Speicher meist aus.
Wenn es noch immer nicht geht, meld dich noch einmal. -
Aktuelles gmpatool laden, Unterverzeichnisse ansehen.
Alternativ den niederländischen Reverseconverter laden. Ist alles hier mehr als einmal beschrieben. -
ins Quest Konto einloggen, dann https://my.garmin.com/mygarmin…ers/accountSettings.faces
Steht groß da: mein Konto, Adresse Ändern, Voreinstellungen (Passwort) etc.pp
-
Euch könnte der Externe Kartenleser helfen. Wobei ich mir grade nicht sicher bin, das er mit 512MB Karten klar kommt. Irgendwas war da ...
-
Lieber Onkel Benz, du verstehst den Sinn der Worte 'es kann sein'? Wenn nicht, bitte nachschlagen.
Ich musste grade ein Kundengerät aktualisieren, welches erst nach löschen von nicht benötigten Sprachen genug Platz hatte. Bitte denke etwas weiter. Es gibt Geräte die anders konfiguriert sind als deines.Du solltest grundsätzlich mal deine Ausdrucksweise überprüfen. Die ist meist nicht angemessen.
-
kannst alles so lassen. Ändere lediglich die Daten und Zugang zu dem Quest Konto. Warum sollte Garmin kompliziert sein? Du machst es grade kompliziert
-
Es kann sein, das du sogar sprachen löschen musst um genug internen Speicher frei zu bekommen.
-
Diagnosemodus geht nicht? ENTER und POWER bei ausgeschalteten Gerät gleichzeitig drücken und solange halten bis der Diagnosemodus komm (5-10 Sekunden). Das geht nicht?
-
Ja, Gerät extern mit Strom versorgen, sonst habe ich hier mit meiner 128MB Karte auch oft probleme
-
Dann sieht es nicht all zu gut aus. Bleibt nur die Karte in einem anderen Gerät zu testen oder gleich zurück zu geben. Aber vielleicht fällt ja hier noch jemanden dazu was ein.
-
ca 100MB mehr Daten, u.a. Griechenland hat wohl einiges dazu bekommen
-
Schon klar, verwende ich selber. Dafür gibt es bei Garmin einen Externen Kartenleser. Du kannst nochmal prüfen, ob deine Garmin USB Treiber aktuell sind.
Hast du mal versucht nur eine einzige Kachel zu Testzwecken zu übertragen? -
Mhh, deine Software scheint aktuell zu sein. Jetzt bleibt nur ein Versuch, die Karte über den externen Kartenleser zu testen. Es kann sein, das die nicht zu deinem Gerät kompatible ist. Es gibt unterschiedliche Module mit 1 und 2 Chips.
-
Dann gib uns mal start und Zielkoordinaten zwecks nachvollziehen. NT2009 ist das was du auf dem Gerät drauf hast?
-
Zeit der Reset keine Reaktion (keine Rückfrage) oder passiert nichts? Speichermodul hast du auch raus genommen? Kannst du den Diagnosemodus aufrufen? (enter festhalten beim einschalten)