Beiträge von Papaluna

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Ok,


    der Pfeil ist, auch wenn er hier funktioniert haben mag, in Verbindung mit der Navigation eines Tracks buggy. D.H. der zeigt auch schon gerne mal in eine völlige falsche Richtung

    Das ist reported und auf der ToDo-Liste bei Compe.


    Zum Rest habe ich wie bereits geschrieben nur Vermutungen.

    Du hast aber nicht versucht Teile deiner INI-Dateien vom Sportiva zu übernehmen.!?

    Hallo Eugen,


    Richtungspfeil: meinst du den Positionszeiger oder den Pfeil im nächstes Ereignisfeld/tafel?


    das hört sich schon alles etwas schräg an.

    Die Tools in der Werkzeugleiste ändern sich nicht mal eben so. Sie sind eigentlich auch nicht profilabhängig so das ein versehentlicher Wechsel des Profils eigentlich nicht die Ursache sein kann.

    Die Glocke ist das Symbol für die Trackaufnahmesteuerung.

    Die Hand ist das für Schwenken/rotieren. Das ist für den Cross wie auch den anderen neuen Geräten mit 2Finger Pitch eher überflüssig

    Das die Karte nicht mehr zentriert könnte theoretisch ja auch daran liegen das die automatische Zentrierung plötzlich ausgeschaltet ist. Allerdings sollte man es dann mit dem Zentrierungs-Button.


    Wenn sich das jetzt reproduzieren lässt würde ich eine Reset auf Werkseinstellungen machen.

    Du kannst auch vorher das Appdata Verzeichniss sichern, welches dann mit den GPS*.ini-Dateien etc. den aktuellen Stand der Konfiguration beinhaltet.

    Das kann ich nicht nachvollziehen.

    Positionsanzeiger oder Karte, je nach Einstellung, richten sich bei mir mit normaler Geschwindigkeit aus. Ich sehe da z.B. keinen Unterschied zum Anima

    Wobei ich erwähnen muss, dass die Handbücher zu TwoNav 2.6 oder TwoNav 3.2 im Reader mit der Suchfunktion einfach zu handhaben sind.

    Beim Handbuch des Cross funktioniert die Suchfunktion leider nicht.

    Da muss ich dir leider zustimmen. Das ist mir die Tage auch aufgefallen.
    Aktuell werden anscheinend nur die Lesezeichen durchsucht.

    Ich werde das jetzt mal zum Anlass nehmen und das an CompeGPS reporten.

    Hallo Eugen,


    1.Halterung:

    relevant ist nur was auf der Webseite unter "Im Kauf enthalten" aufgeführt ist.

    Im Handbuch werden lediglich die grundsätzlichen Montagemöglichkeiten gezeigt.

    2.Tracklog

    wird automatisch gestartet wenn man navigiert.

    Es wird aber kein Tracklog einfach so beim Start des Gerätes gestartet.

    3. Goto-Pfeil

    gibt es auch.

    Hierzu müssen Info nächster UND nächstes Ereignis aktiviert sein => Einsttelungen > Profile > Kartenansicht > Informationstafel


    Soweit ich mich erinner war der früher schon kaum brauch bar da die ANzeige oft in die falsche Richtung ging.

    Dieses Verhalten habe ich vor ein paar Wochen nochmal an Compe reported. Der Fehler wurde bestätigt.

    Auf kurze Sicht ist kein Fix zu erwarten.

    Es startet dann beim Neustart gleich die Aufforderung zur Kalibrierung des Screen, aber auch die funktioniert bei mir (noch) nicht.

    Sorry, ich bin dann an der Stelle raus.

    Alle aktuellen Updates sind eingespielt und der Fehler ist immer noch da...

    Von den von dir erwähnten Werten habe ich nie gesprochen. Das sind nur die Werte für die Displayabmessungen

    Evtl. müsste man probieren in der WinCe-Ebene die Kalibrierungsinfo zu löschen.

    Aber da kann ich dich nicht hinleiten ohne selbst ein Gerät zu haben.

    Das fängt damit an das du in der Lage sein muss einen Explorer z.B. Totalcommander für WinCE zu installieren und aufzurufen.


    Kurios allerdings: Obwohl die Maps alle nicht da sind, zeigt das Sportiva keine Liste der Maps an.

    Hä, keine Karten da ergo keine Karten in der Liste. Finde ich nicht kurios

    Hi Eugen,


    sieht so aus als wäre etwas bei der Registrierung von LAND schiefgelaufen.

    Um das überhaupt nachvollziehen zu können müsste deine Beschreibung schon etwas detailierter sein.

    Beim mir wird das Aktivierungsfenster angezeigt.

    Nach Eingabe meiner Twonav-Kontodaten und erfolgreicher Verifizierung wird nochmal ein Fenster "Aktivierung" angezeigt wo es 2 Buttons "Kostenlose Probezeit" für die Vollversion und "Aktivieren", wo man danach zur Eingabe des Registrierungscodes aufgefordert wird.

    Den Registrierungscode findest du in deinem Twonavkonto wenn das LAND Produkt von dir über die Registrierung des CROSS validiert wurde.

    Dieser Code ist dann einzugeben um die "mitgelieferte" Standardversion zu aktivieren.

    Grundsätzlich sollte aber mit den Kontoinformationen die Basic-Version laufen. Ansonsten ist da etwas grundsätzlich schiefgelaufen.

    Ob die 30 Tage-Probeversion laufen müsste nach Wechsel von 7 auf 8 bin ich mir nicht sicher(ich meine ja).


    Wenn ich Kostenlose Probezeit auswähle wird das Programm ausgeführt. Wenn ich es beende und wieder starte, startet es als Basic-Version.


    Was du mal probieren könntest ist das zugehörige Programmdatenverzeichnis

    C:\Programmdata\TwoNav Land_895 (oder ähnlich) umzubenennen.

    Wenn du dann die LAND.exe ausführst beginnt der Prozess nochmal komplett von vorne.

    Hi Eugen,


    hier ist aber doch nur von der Vorbauhalterung die Rede.

    Mehr war bei meinem auch nicht dabei.


    P.S

    wunder dich nicht wenn du viele Einstellungen nicht mehr findest. Vieles ist mit TN4* entfernt worden.

    Z.B. wirst du deine letztens noch gesuchten Einstellungen zur Automatik des starten der Tracklogaufzeichnung nicht finden

    Hallo Ray,

    Schauen wir mal, ob TwoNav in zukünftigen Versionen wieder offener wird.

    So ist der Zielfokus zu sehr auf den einfachen User gerichtet.

    Ich würde denken das >90% aber genau zu dieser Gruppe gehören.

    Nachdem TN4* ja schon recht lange raus ist und sich diesbzgl. nichts geändert hat,

    glaube ich auch nicht das sich das noch großartig ändern wird.

    Es fehlt einfach die Anforderung/Druck seitens von Nutzer bzw. Händlern.

    Ich hatte schon damals diesbzgl. nachgefragt und als Antwort erhalten das diese Vereinfachung gewollt ist und man dann sofern ausreichend Nachfrage wäre auch das eine oder andere wieder einbauen könnte.

    Diese Nachfrage gibt es vermutlich einfach nicht bzw. nur von sehr wenigen.

    Für meine Seite muss ich mittlerweile sagen fehlen mir nur wenige der alten Einstellmöglichkeiten.

    Ich hatte gestern nochmal meinen Anima gestartet weil Eugen in einem anderen Thread was wissen wollte, und bin dabei über Einstellungen wie "Sync to nav" gestolpert wo es um div. Möglichkeiten der Tracklog-Aufzeichnung zustarten und stoppen geht.

    So etwas dürfte die meisten überfordert haben.

    Jetzt wird die Aufzeichnung halt immer gestartet = Minimalisierung des Risikos das es kein Tracklog gibt.

    Und wer es dann nicht braucht kann es ja einfach löschen.

    Und das ist nur ein Beispiel.

    Die TN3* war in der Tat zwar sehr konfigurierbar aber für die Masse der Leute wohl auch nur schwer handhabbar.

    Das ist meiner Meinung nach mit der TN4 deutlich einfacher geworden.

    Und der Preis dafür war einfach eine Reduzierung der Einstellmöglichkeiten.


    Und Unübersichtlich, kompliziert kann ich für die TN4* nicht wirklich nachvollziehen.

    Bei allen Systemen braucht es Einarbeitungszeit, egal ob Garmin, Hammerhead, Mio, Wahoo oder halt Twonav.

    Na ja, bei den APPS gibt es nun ja eigentlich auch reichlich Auswahl.

    Wer meint das Locus, Osmand Orux etc. einfacher zu handhaben sind kann ja die nutzen.

    Mir fällt jetzt kein Grund ein explizit die Twonav-App zu nutzen außer man hat ein Gerät und weil es es nun eine einheitliche Oberfläche hat und man die lizensierten Karten auf beiden nutzen kann.

    Aber sonst?


    Wie gesagt, ich denke nicht das das System nochmal so offen wie unter WinCe wird. Bestenfalls gibt es das eine oder andere an Konfigurationsmöglichkeit das wieder eingebaut wird.

    Und das kann dauern. Ich denke da aus Erfahrung in Jahren und nicht Monaten.


    P.S

    Bei der App könnte man ja evtl. noch selbst die apk ändern um sich die Optionen zurückzuholen, sofern sie noch im Programmcode grundsätzlich vorhanden sind.

    Hallo Eugen,


    ich nehme an das du einen Sportiva und nicht den Sportiva2 hast und du dich auf den Artikel beziehst:

    Wie werden eBoot und Betriebssystem für Sportiva/Sportiva+ aktualisiert?

    Zitat

    2. 'XXX.FIR' in 'XXX.ZIP‘ umbenennen.

    3. Entpacken Sie 'XXX.ZIP' , um zwei Dateien zu erhalten: EBOOT.BIN und XIP.BIN

    4. Kopieren Sie EBOOT.BIN und XIP.BIN in das Stammverzeichnis Ihrer microSD-Karte.

    5. Setzen Sie die microSD-Karte, den Akku und die Geräteabdeckung wieder zurück in den Sportiva/Sportiva+.

    Das umbenennen in zip ist nur notwendig damit der Inhalt dieser Datei entpackt werden.

    Diese beiden Dateien gehören in das Stamm/Root/Hauptverzeichnis der microSD und nicvht in den internen Speicher des Sportiva.

    Soweit ich mich erinnere har das Ganze nur mit der korrekten Formatierung der microSD funktioniert.

    Auch sollte diese entsprechend klein sein. Mit 64,32,16GB hat das soweit ich mich erinnere nicht funktioniert. Ich hatte dafür immer eine alte 2GB Karte.
    Aber nach fast 10 Jahren bin ich mir da auch nicht mehr sicher.

    Was ich nicht finde ... ich möchte nicht, dass automatisch eine Trackaufzeichnung startet. Das konnte man ausschalten. Den Start möchte ich wie bisher manuell steuern.

    Schönen restlichen Sonntag.

    So, jetzt habe ich mal meinen alten ANIMA nochmal angeworfen.

    Schau mal bei den Einstellungen nach "Alle Einstellungen" oder so ähnlich. Bei mir heisst es FULL SETTINGS, das kann aber auch der von mir in meiner Custom-Version vergebenen Name sein.

    Jedenfalls solltest dort unter Tracklog die entsprechenden Punkte finden um das zu konfigurieren.


    Hast du jetzt eigentlich noch irgendein Problem mit dem Touchscreen oder wurde das mit dem Update behoben.?