Hallo Dietrich,
Hier mal ein Zitat aus dem Handbuch zum Anima(TN33)
Ein Sicherheitssystem wurde hinzugefügt, um den Verlust von Tracks zu
verhindern, falls Sie vergessen sollten den Triplog zu speichern. Wenn Sie die
Funktion 'Sicher verworf. Tracklog im Trash-Verzeichnis' aktivieren, werden nach
Drücken von 'Pause' oder 'Stop’ die Tracks automatisch als Sicherheitskopie des
Tracks aufgezeichnet und in 'TwoNavData/Daten/Tracklog/Trash’ gespeichert.
oder besser in english
A security system has been added to TwoNav in order to avoid losing tracks in case
you forget to start ‘Triplog’ function. If the option 'Save discarded Tracklog in trash'
is enabled, when options 'Pause' or 'Finish trip' are pressed, the following
movements will be automatically recorded as backup track copy inside
‘TwoNavData/Data/Tracklog/Trash’ folder
In TN hat man keine diesbzgl. Einstellungsmöglichkeiten mehr.
Da wird dies einfach gemacht. Ich denke das dürfte für die meisten Nutzer auch so gut sein.
Im Detail hatte ich aber auch keine Zeit mehr das zu testen wie es sich mit der TN4 verhält.
Die Anzeige der Postion auf der Karte hat erstmal nichts mit der Aufzeichnung der zurückgelegten Wegstrecke zu tun. Der Zeiger kann den ganzen Tag schön auf der geplanten Linie gewesen sein ohne das du eine reguläre Aufzeichnung hast. s.o
Die Anzeige der Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke läßt sich konfigurieren. Dies hat aber keine Auswirkung auf die Aufzeichnung selbst.
Nur was gerade nicht aufgezeichnet wird, kann auc nicht angezeigt werden. Das was im Trash vorhanden ist wird nicht angezeigt.