Beiträge von Papaluna

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Heiko,


    es gibt leider immer noch keinen Reparaturmodus.
    Ohne die Zugangsdaten zum Linux-Basissystem des Aventura kommt man nicht an Twonav ran.
    Wenn das Gerät mit der Reset Tastenkombination nicht mehr startet ist es wohl leider ein RMA Fall.


    Die Vorbauhalterung des Velo ist nicht geeignet für den Aventura. Mit dem Trail könnte es gerade noch so gehen. Die andere geht allenfalls auf Asphalt etc. Und dabei sollte man auch den evtl. vorhandenen Spalt lenkerseitig mit u-scheiben bzw. ähnlichen schließen um einen besseren Umschluss zu erreichen. Dann wackelt es weniger.
    Ich verwende deshalb eine RAM Mount Halterung.

    Nein, kein Werkseinstellung.



    Afaik wird nur ein Neustart forciert.
    Gegebenenfalls gehen natürlich noch nicht gespeicherte Daten verloren.
    Andererseits gibt es in der Situation so oder so keine andere Möglichkeit.

    Hallo Heiko,



    Trenne das Gerät mal vom PC.
    Drücke dann gleichzeitig die beiden unteren Tasten( zurück und - Taste) und halte sie ein wenig gedrückt.



    Danach sollte das Gerät wieder starten.



    P.S
    steht im Handbuch zur 4.1 unter 2.8 Neustarten



    In der englischen Version 2.8 Reset ist es etwas klarer

    Wenn ich die Lautstärke auf40% reduziere höre ich je nach Umgebungslautstärke nichts mehr. Und das liegt nicht etwa an meinen Ohren.
    Mit der 4.3 wurde die Maximal Lautstärke wieder reduziert.
    Der beschiessene Sound liegt zum Teil an den Sounddateien aber leider Wohl auch am verbauten Lautsprecher.

    Ray, Nein passt nicht.



    Wenn dann brauchst du das spezielle Kabel der MOTOR-version.
    Auf meine Frage ob es dieses Kabel auch einzelen gibt habe ich leider bis heute noch keine Antwort.

    - Eine Karte > 3GB intern wird bei mir angezeigt.
    - Kompass ist besser hat aber immer noch einen Fehler an dem zur Zeit noch gearbeitet wird.
    - Touchscreen-Kalibrierung-Prozess funktioniert wieder
    - Lautstärke scheint wieder reduziert zu sein:(

    Hallo Ray,



    - Kalibrierung :
    hört sich ähnlich wie bei mir an. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob es ein Hardware oder Softwarefehler ist.



    - Sound
    ja, Sprachausgabe ist gegenüber dem ANIMA verzerrt. Allerdings ist es insgesamt lauter als bei ihm. Ich kann es verstehen auch wenn ich die Lautstärke hochdrehe.
    Ich vermute ein Problem des Lautsprechers.



    - Halter



    Ja, das Gerät sitzt darin bombenfest, respektive läßt sich ein wenig schwer rauf/runterschieben.

    Nein. Leider kann man die Statusseite derzeit nicht aus dem Programm heraus auf eine Taste legen.



    Aber ich werde das direkt mal an CompeGPS herantragen.
    Insbesonders auf dem Rad ist es wirklich einwenig Glücksache wenn ich die Statusleiste richtig mit dem Finger treffe.



    Bis dahin trage in die GPS.INI ein bzw. passe einen entsprechenden Eintrag an:



    [Keys]
    KeyLockShortPress=600.0



    Gibt es bereits einen Eintrag ist dieser zu überschreiben



    Ich habe übrigens neuerdings auch das Problem das die Kalibrierung nur mit Mühe klappt. Allerdings habe ich selbst dann vor allem in den Listen oft das Phänomen das eine ganz andere Taste aktiviert wird.
    Sollte das bei dir auch der Fall sein berichte das bitte an CompeGPS.

    Keine Ahnung ob sich ein Anruf lohnt. Ich würde es versuchen. Und beim Ticket würde ich nachhaken.
    Ja. Foromtb.
    Ich hatte bisher auch max. 99%
    Tangiert mich aber nicht wirklich. Und da es bereits anderweitig reportet wurde habe ivh da auch nicht meinerseits nachgehakt.

    Also bei mir funktioniert die nch unten Bewegung des joysticks immer noch nicht korrekt.


    Ausserdem wird bei mir nun in den Listen häufig ein Button ober-bzw. unterhalb des gedrückten aktiviert.
    Die kalibrierung hat ungefähr 20 Versuche benötigt
    da immer wieder ein fehlerhafter click entdeckt wurde. Dann ist das Teil dabei auch mehrfach neu gestartet. Am Ende ist dann anscheinend doch eine Kalibrierung gelungen.
    Das Problem in den Listen wurde aber nicht behoben.
    Der Aufruf der statusseite via statusleiste scheint mir nun auf schwerer zu gehen