jetzt sind wird plötzlich in der Plauderecke gelandet
Hallo Hans,
bitte nicht so ernst (hast du mein Beispiel überhaupt angschaut mit der Scala Steigung/%), mit plaudern hat SRTM 1 wirklich nichts zu tun:
http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten
mit diesen sehr genauen Daten lassen sich präzise Vorplanungen (mein angehängtes Beispiel) erstellen bzw. aufgezeichnete Tracks kontrollieren.
Wenn du diese in einem Navi-Programm integrierst , erübrigen sich viele
hier gestellte Fragen. Die von Consumer GPS-Geräten erstellten Tracks
mit Höhenangaben sind suboptimal.
Mein praktisches Beispiel soll zeigen, wie diese Daten angewendet werden können. Mit MS geht so etwas nicht. Nur die Topo v2D und Topo 2008 USA haben sehr gute Höhenmodelle integriert, die sich jedoch nicht nachträglich nutzen lassen. D.h. nur bei einer Routen/Trackplanung kommen diese Daten zur Anwendung. Zur nachträglichen Kontrolle eines Tracks müsste dieser erst wieder Punkt für Punkt eingetippt werden.
Jetzt zufrieden?:D