Hallo,
also ich habe mein Garmin Montana 600 zu Garmin geschickt.
Habe von Garmin ein Austauschgerät bekommen und dieses Montana
600 funktioniert einwandfrei. Bin heute 300km eine Route ab gefahren.
Oh Wunder kein Stromverlust des Bordnetzes bei einer Drehzahl von
5000. Die Stromversorgung über Bordnetz mit meiner Amps Halterung
Buchse und Stecker funktionieren jetzt einwandfrei.
Es lag also eindeutig am Montana, so wie ich letzendlich auch vermutet
habe.
Die Karten Navigation habe ich auf Normal gestellt, leider hatte ich einen
Hänger mit dem originalen Akku. Dann die AA Eneloops rein und hatte
keinen Hänger, auch nicht die Meldung Erfasse Satelitten die ich ja auch hatte.
Fazit:
Endlich mit dem Austausch Montana 600 Software 4.9, Stromversorgung über Bordnetz und Eneloops funktioniert das Montana jetzt einwandfrei auch mit Sprachansage.
So macht das Routen abfahren endlich Spaß und keinen Stress.
Aber für so ein teures Gerät ist dies echt ein Armutszeugnis,
denn mein weniger als halb so teures Tom Tom One ( Auto Navi)
in wasserdichter Tasche hat mich immer zuverlässig Routen navigiert.
Keine Probleme mit Stromversorgung über Bordnetz, und keine Hänger
Nur halt das Problem mit den Wegpunkten, Quereinstieg in Routen
oder auslassen von Wegpunkten ist halt dort nur möglich, wenn man
anhält und diese als besucht markiert.
Gruss Tom