Hallo Crashdax
Das ist eine Möglichkeit, wenigstens direkt eine Stadt anzuwählen.
Ich denke halt, wenn ich bei Adressensuche erst die Ortschaft und dann die Strasse eingeben könnte, brauchte das Meri nicht so lange in der Datenbank wühlen.
Ciao
Robert
Beiträge von ktmrobert
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Stellt sich ja nur die Frage warum Thales so eine Geheimnisskrämerei betreibt und nicht aufführt was sich geändert hat.
Das Handbuch an sich ist ja eh schon ein schlechter Scherz.
Und wenn sie das vorher über Wegepunkte gemacht haben, warum denn nun nicht auch.
Die kann man doch sicher auch für den User unsichtbar erstellen.
Achja, wenn ich Anwenderpunkt Menü meine Wegepunke anschaue, dann sind da zur Zeit
nur die die ich erstellt habe.
Wenn ich das GPS mit TTQV auslese, kommen überall dort wo ich hingeroutet habe auch 11 WPs zum Vorschein.
In DR sogar 15
Das sind dann die, die unter letztes Ziel aufgeführt werden.
Also geht das mit unsichtbar und so
Sehr merkwürdig.
Ciao
Robert -
Das ist dann wieder da alte Menü von Mapsend.
Das zeigt nur die Strassen direkt um den Punkt vom angewählten Ort.
Hilft leider nicht wirklich weiter, daran bin ich früher schon verzweifelt.
Ciao
Robert -
In DR und Mapsend dauert ein Download aus dem GPS ewig.
Trotz 115000er Einstellung
In TTQV geht es viel schneller.
Ist da nur bei mir so?
Ciao
Robert -
Abstürze hatte ich noch nicht mit 80 MB Karte.
Subjektiv meine ich aber der Empfang hat sich verschlechtert,
zumindest so lange Routing aktiv ist.Was nervt, das man immer noch erst die Strasse und dann den Ort auswählen kann.
Klar das das Meri dann erst mal ewig sucht.
Und wenn du nicht genau weisst wie die Strasse heisst ist es eh blöd.
Ciao
Robert -
Es stimmt leider.
Heute habe ich meine Hausstrecke mit dem Mopped abgefahren.
Den Hinweg habe ich routen lassen.
Zwischendurch bin ich absichtlich falsch gefahren (zumindest meinte die mein Meri)
Dann Strecke neu berechnen lassen.
Alle Tracks bis zum Strecke neu berechnen sind weg.
Ich habe die Strecke 2 mal neu rechnen lassen.
Weiss nun aber nicht ob ab dem ersten oder zweiten Punkt die Daten noch da sind.
War zu nah hintereinander, das erste mal wollte es mich zurückschicken.Oder der Track weg ist, weil ich neu routen lies, kann ich nun nicht mit Sicherheit sagen.
Auf jeden Fall ist das ein absoluter Scheiss wenn dann die Tracks weg sind.
Langsam werde ich dann doch sauer.
Viel Geld für die Software und viel Murks.
Die Karten selber sind ja recht gut, aber der Rest kommt mir dann doch etwas Bananen mässig vor.Ciao
RobertNachtrag
Ich habe gerade mal eine Route vom Meri berechnen lassen
und dann sofort aus dem GPS heruntergeladen.
So wie ich es deute wird beim Routing der Track wie bei Trackback benutzt.
Grrrrrr -
Nö nix defekt nur die Anleitung missverstanden.
Im Kartenbildschirm Menü drücken.
Dann Karte Setup.
Dann Display, dort Häkchen setzen.
ESC drücken
Fertig
Ciao
Robert -
Du musst die Wegepunkte zu einer Route verbinden.
WP A > WP B> WP C usw.
Dann kannst du die abfahren oder ablaufenDirect Route kann so was automatisch machen.
Route berechnen lassen und dann umwandeln in Point to Point.
Dann die Route hochladen.Im Kartensetup die Routen auch einblenden nicht vergessen.
Ciao
Robert -
Wo sind denn die Waldgebiete geblieben?
Die sind auch nicht mehr da.
Nur noch Nationalparks.Ciao
Robert -
So geht es mir auf dem Gold.
Die kleinen Strassen werden auch in der höchsten Detailstufe erst bei 350 m angezeigt.
Mit der export.cfg habe ich schon rumgespielt aber noch kein vernünftiges Ergebnis gefunden. Ändert sich scheinbar nix.Und in der PC Version werden die POIs in den höheren Zoomleveln zu einem kleinen Punkt ohne Symbol.
Die offenbaren sich dann auch erst wenn man mit dem Mauszeiger draufgeht.
DoofWir sollten mal alle Probleme zusammenfassen in einen neuen Tread.
Und dann gesammelt an Eissing schicken.
Ciao
Robert -
Man könnte diagonal versetzt die Regionen setzen.
Habe ich bei Mapsend gemacht um meine bevorzugten Regionen zusammenzubringen.
Ob das bei DR auch geht?
Mal ausprobieren.
Ciao
Robert -
Ich habe mal ein wenig mit den config und ini Files rumgespielt.
Wie sich die Layer früher ein oder ausblenden lassen habe ich leider nicht rausgefunden.
Die Methode aus Mapsend geht irgend wie nicht.Dafür weiss ich nun wie man den Copyrighthinweis beim Start des GPS verbiegen kann.
im Verzeichniss Map die Datei export.cfg im Editor öffnen:
(Vorher sichern!!!!)Das sieht dann so aus:
;******************************************************;
;* MapSend DirectRoute EU v.2.00 initialization file *;
;* DO NOT MODIFY THIS FILE! *;
;* *;
;* Copyright © 2004 Thales Navigation, Inc. *;
;* All rights reserved. *;
;******************************************************;[COPYRIGHT]
1=NavTech
2=All rights
3=reserved.Nun einfach die Daten ändern.
z.B.
[COPYRIGHT]
1=Vorname Name
2=Strasse
3=PLZ Ort
4=TelDann speichern, DR neu starten, Region neu erstellen und voila das GPS meldet sich mit Eigentumsnachweiss.
Wie viele Zeilen man so anfügen kann weiss ich aber nicht.Ciao
Robert -
Leider nicht
Ich suche auch noch eine MöglichkeitCiao
Robert -
Na gut,
Ihr habt beide recht
Nur mit dem Detaillevel bin ich noch nicht so recht zufrieden.
Klein(st)e Strassen werden erst bei der 350er Auflösung angezeigt.
Das war doch bei Mapsend nicht erst so spät.
Zum Beispiel die SP Strassen in Italien sind bei 700 oder mehr zum Teil nicht zu sehen.
Und gerade die fahre ich oft.Kann man das irgend wie verbiegen?
Hat jemand eine Idee?Ach ja 80 MB Karte geht ganz gut
Ciao
Robert -
Hallo Gröni
Die POI kann ich angeblich über das Kartensetup ein und ausblenden.
Sie kommen tatsächlich, aber erst in der 35 m Auflösung.
Oha, da schlage ich ja dann schon mit dem Gesicht drauf
Als Moppedfahrer möchte ich gerne rechtzeitig wissen wann eine Tanke kommt und nicht erst wenn ich davor stehe.
(Oder hinschieben muss)Das mit mehr als 64 MB ist ja schon mal hilfreich.
Nun müsste ich nur noch wissen wie man den Detaillevel frisieren kann.
Any Idea?Ciao
Robert -
Hi
DR heute angekommen und schon die ersten Ausrufezeichen.Was mir aufgefallen ist:
Das Kartensetup springt immer wieder auf Mittlere Auflösung.
Die kleinen Strassen oder Feldwege werden erst unter 350m Auflösung angezeigt.
POIs werden auf dem Display nicht dargestellt, egal was ich im Kartensetup vorgebe.
Danach suchen kann ich, erst dann kommen die gesuchten Punkte zum Vorschein.
Hat schon mal jemand an der Mapsend.ini rumgespielt?
Kann man da sinnvoll was verdrehen?
Grössere Region wäre ja schon mal nett.Meri Gold 5.35
-
@ Groeni
Ich habe es eben noch mal ausprobiert.
Geht genau wie ich beschrieben habe.
4 Regionen auswählen>
GPS nicht anschliessen!!
ZumGPS hochladen.
Nicht SD oder Festplatte wählen!!
>weiter klicken
>überspringen
>fertigstellen
>Fehlermeldung mit Abruch quittieren
Datei maps.img im Exportverzeichniss umtaufen
und mit Kartenleser auf SD Karte schieben.
FertigCiao
Robert -
Wie wäre es statt Trackback
Track to Route zu benutzen
Geht am schnellsten.
Oder was meinst du?
Ciao
Robert -
Geht auch ohne Kabel.
Einfach 4 Regionen erstellen.
Dann zum Gps hochladen auswählen.
Mapsend mault dann wegen Gerät nicht gefunden.
Überspringen klicken.
Dann werden die Regionen erstellt.
Am Schluss sucht MS noch mal das GPS.
Hier abbrechen.
Nun findest du die neue Datei unter
Festplatte/Programme/MS/Export
Datei umbenennen.
Die kannst du direkt auf SD kopieren
Ciao
Robert -
Ich erstelle einen Wegepunkt kurz vor dem Abzweig (ca. 50m), den nächsten dann wieder so.
Auf die Art werde ich vorzeitig gewarnt das ich abbiegen muss.
Auf Hauptstrassen können die Punkte dann schon mal 20 oder 30 Km auseinanderliegen.
Wenn die grobe Richtung dann stimmt, reicht das. Wenn nicht dann zusätzlich nach dem Abzweig einen Punkt dazu. So sparsam wie eben möglich.
So ging es bisher einwandfrei.
Auf die Art habe ich letztes Jahr eine komplette Alpentour (10 Tage) mit 4 vorgeplanten Routen bestritten.
DR würde mir in solchen Fällen eh nicht helfen und die meisten anderen Routingprogramme auch nicht, bei den Wegen die ich mir aussuche.Was auch geht, mit einem Routing Programm die Teiltouren berechnen lassen, dann die überflüssigen WPs rauslöschen, das ganze zusammenfügen und in Routen aufteilen.
Gruss
Robert