Hallo Jörn,
habe eben meine gesammelten Top50-CDs V3 und V4 durchgesehen, Meckpomm und Berlin-Brandenburg melden sich mit WGS84, alle anderen einschließlich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Potsdam.
Grüße
Hans
Hallo Jörn,
habe eben meine gesammelten Top50-CDs V3 und V4 durchgesehen, Meckpomm und Berlin-Brandenburg melden sich mit WGS84, alle anderen einschließlich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Potsdam.
Grüße
Hans
Nur leider ist die Karte nicht richtig kalibriert, d.h. auf meinem PDA wird meine aktuelle Position etwa 200 m zu weit im Süden angezeigt. Liegt das an falschen Einstellungen? Oder ist mein Kartenmaterial "schlecht"? Das kann doch nicht sein, oder?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Hallo Steve,
ich bin zwar TTQV-Nutzer, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas weiterhelfen:
Die Karten-CD ist mit Sicherheit richtig kalibriert, möglicherweise hast du aber in Fugawi und/oder dem PPC-Viewer das falsche Bezugssystem eingestellt. Stelle zunächst Fugawi auf WGS84 ein und exportiere den Kartenausschnitt dann nochmal auf den PPC-Viewer, bei dem ebenfalls WGS84 eingestellt sein muß (wenn er denn überhaupt solche Einstellungen zuläßt).
Der Unterschied zwischen Potsdam-Datum und WGS84 ist z.B. in München etwa 125 m in südwestlicher Richtung und in Würzburg etwa 167 m in südsüdwestlicher Richtung.
allerdings ist die Topo50 NRW-V4, wie eigentlich alle neueren Karten, nicht mehr mit dem Kartendatum Potsdam versehen.
Hallo Hein,
das ist nicht richtig. Die der Top50-Reihe zugrundeliegende TK50 hat Potsdam als Original-Kartendatum, auch die drei V4-Karten-CDs, die ich hier habe. Wenn du den Geogrid-Viewer allerdings nach der Installation das erste Mal öffnest, ist für die Anzeige WGS84 voreingestellt, die Konvertierung macht der Geogrid-Viewer intern.
Falls du TTQV hast, importiere die NRW-Top50, dann Rechtsklick auf den Kartennamen im X-Plorer, "Karte kalibrieren" auswählen und schon siehst du im dann aufklappenden Fenster das Originaldatum der Karte.
Naja, ich wohne in Hannover...
...dann sieh mal hier: http://www.garmin.de/haendler/…_karte.php?PLZ=30&Kat=OUT
=> GPX !
Hallo Dietmar,
weiß nicht, ob's richtig rübergekommen ist: GTA könnte GPS Babel steuern und die Arbeit mit den anderen Formaten machen lassen, so à la Waypointer.
- also rein hypothetisch -
wäre mir in dem Fall eine Schnittstelle zu GPS Babel am liebsten, damit hättest du sie gleich alle gefangen
vielen dank! Aber was bedeutet TA Map? ist es das selbe wie im radio!?`das kürzel!`?
Nein, TA dürfte in diesem Fall für TeleAtlas stehen, einem der beiden Vektorkartenhersteller.
Hallo Harley-Rider,
das scheinen mir aber zwei verschiedene Paar Schuhe zu sein:
Einerseits die als große Rundfahrt angelegte "Deutsche Motorradstraße" der Deutschen Zentrale für Tourismus, andererseits die aus mehreren kleineren Rundfahrten zusammengesetzte "Motorradstraße Deutschland" eines spezialisierten Kartenverlags, der zufälligerweise genau dort seinen Firmensitz hat, wo die einzelnen Rundfahrten sich berühren...
Hat jemand Erfahrung mit dem GPS Konverter?
Gruß Stefan
Mit welchem? Es gibt dutzende, du solltest schon die exakte Bezeichnung und am besten einen Link dazu posten.
ein Screen Capture zu machen und dieses im Ozi zu kalibrieren... Schade!
Wenn der Screenshot etwas größer als der Screen werden soll, sieh dir mal das hier an. Hat mir schon ein paar Mal sehr geholfen
Geht wieder, war soeben jedenfalls problemlos erreichbar.
Hallo Thomas,
hier findest du eine ausführliche Beschreibung mit Kartenschnipseln, das sollte eigentlich für eine wasserdichte Planung reichen.
kannst du kein Korsisch?
Nein, aber ich bin gerade an meiner 6ten Fremdsprache dran: boarisch
wieso denn nicht??
Vielleicht hätte ich die Pointe etwas offensichtlicher machen sollen...
Google doch mal mit "Corsica"
und anschließend mit "Korsika" und vergleiche mal die Ergebnisse.
@encymon:
Korsika gehört zu den bestdokumentierten Reisezielen im Netz, es gibt ALLES, Einstieg z.B. über:
http://visitkorsika.com/
http://www.klaus-schwenk.de/korsika/
http://www.korsika-entdecken.de/
http://www.bike-and-smile.de/
corsica
Sag mal , Berne,
kannst du kein Deutsch? Mit dem denglischen da oben findet doch keiner was wieder, der Korsika in die Suche eingibt...
... den direkten Export nicht.
Ich denke aber via die Export-Schnittstelle nach Google-Earth lässt sich sicher mit den einschlägigen Konvertern eine *.gpx Datei erstellen, die Du dann ins Zumo laden kannst.
Der Umweg über GE ist nicht nötig. Die Planer können XML-Dateien exportieren, die GPS Babel direkt übersetzen kann ("Map&Guide Tour Exchange Format XML").
Die andere Möglichkeit ist, die fertig berechnete Route im Planer als Tour zu speichern, dann wird sie im bcr-Format abgelegt, auch das kann GPS Babel direkt übersetzen ("Motorrad Routenplaner (Map&Guide) .bcr files"). Die gesamten mitgelieferten Tourenvorschläge der Planer sind in diesem Format gespeichert, das Verzeichnis dazu ist heißt "Routes" und liegt in der zweiten Unterebene des Installationsordners.
Vielleicht kommt der Marco Polo GRP 08/09 ja auch mit dem direkten Garmin-Export, dann ist die Konvertierung nicht mehr nötig.
habe ich buch24.de bestellt (35,99 EUR).
Hallo Jürgen,
dann hast du wahrscheinlich den ADAC-Planer bestellt. Der Marco Polo 08/09 ist für April angekündigt und soll 39.99 EUR kosten, den z.Z. noch verkauften Marco Polo 07/08 gibt es hier für 29,95 EUR.
der Motorradtourenplaner und der ADAC-Tourplaner kommen vom gleichen Hersteller und haben als Grundlage das gleiche Kartenmaterial. Der gravierende Unterschied besteht wohl in erster Linie bei den spezifischen Einstellungen und den POI.
Im großen und ganzen richtig, allerdings fehlt dem ADAC-Planer die Möglichkeit, die Top50/Top200-Rasterkarten der deutschen Landesvermessungsämter als Overlay anzuzeigen, dem Motorrad-Tourenplaner fehlen die Details von Nord- und Osteuropa.
Aus diesen Gründen benutze ich den Marco Polo Großen Reiseplaner Europa, der bietet Europa komplett, die Overlay-Möglichkeit und inzwischen auch den Routenexport auf die aktuellen Falk-Navis. Die Version 2007/2008 gibt's z.Z. für ca. 30 Euro, die neue Version 2008/2009 steht vor der Tür, wird dann vermutlich wieder ca. 40 Euro kosten.
ich habe mit dem Geogrid-Viewer ein echtes Problem unter Vista, weder die PlugIns noch der PDA-Export funktionieren, auch nicht im Kompatibilitäts-Modus.
Hallo Günther,
dann sieh mal bei EADS in die Geogrid-FAQ, da steht was über Vista-Probleme und deren Lösung drin.
Leider steht es nicht mehr zu einem Download zur Verfügung.
Hallo Günther,
kuckstu hier!
EADS hat nur mal seine Seiten umsortiert, die Downloads stehen jetzt eben woanders.