Es gibt nur eine einzige Bibel der Alpenstrecken, Denzel, da steht alles drin.
....
Es geht nichts über eine selbsterstellte Tour.
Meine allervollste Zustimmung!
Grüße
Nordlicht
Es gibt nur eine einzige Bibel der Alpenstrecken, Denzel, da steht alles drin.
....
Es geht nichts über eine selbsterstellte Tour.
Meine allervollste Zustimmung!
Grüße
Nordlicht
Hallo Marcus,
danke für den Tip, werde ich am Wochenende mal testen.
Grüße
Nordlicht
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch eine andere Möglichkeit außer GPSmapedit, .img-Dateien ins .crd-Format für den Alan Map500 zu konvertieren? 44 Euronen Registrierungsgebühr für GPSmapedit finde ich für einen einzigen Anwendungsfall doch etwas heftig. Konkret geht es um die beiden Nordschweden-Dateien unter
http://mapcenter.cgpsmapper.co…&rgn=NORRLAND_NORTH&cat=4
Grüße
Nordlicht
Hallo Jörn,
Es half das ActiveXControl im Kompatibilitätsmodus neu zu installieren.
danke für den Tip, aber leider hat das bei mir nicht geholfen. Habe weiterhin diese Fehlermeldung, irgendwo ist irgendein Bit umgekippt, und ich find's nicht...
Grüße
Nordlicht
Hallo Andreas,
probier's doch aus: Rechtsklick auf den Dateinamen, "Umbenennen" wählen und "bcr" durch "BCR" ersetzen.
Grüße
Hansen
N'Abend zusammen!
Wenn ich versuche, mit ERMapper oder TTQV Karten auf einem ECW-Server zu öffnen, bekomme ich seit einigen Tagen folgende Fehlermeldung:
Error sending header ECWOverlay.cpp - 1892
Das ECWActiveXControl neu zu installieren, hat nichts geholfen. Ich habe im TTQV-Forum einen kurzen Thread dazu gefunden, der aber auch nicht hilfreich war, weil ich den Fehler bei jedem angewählten ECW-Server habe.
Hat jemand ein hilfreiche Idee, wie ich das wieder in Ordnung kriege? Oder auch einen Tip, in welchem Forum ich die Frage auch noch stellen könnte?
Grüße vom
Nordlicht
Alles anzeigenHallo,
das Programm Stitch Maps ist mir schon an der einen oder anderen Ecke über den Weg gelaufen - Eigentlich arbeite ich mit Photoshop Elements 5 und wollte so wenig wie möglich weitere Programme auf meinem Rechner haben
Daher mal meine Frage:
Was bringt StitchMaps als Mehrwert, damit ich es installieren sollte ? Hat es besondere Funktionen die nützlich sind, die andere Programme nicht haben ?
Gruss und Danke im voraus
Frank
PS: Danke Petr für den Tip
Hallo Ihr beiden,
Petr's StitchMaps in Ehren, ich bin nach Ausprobieren aller möglichen Stitcher bei den PanoTools mit Hugin Frontend hängengeblieben. Das ist zwar anfangs etwas sperrig bei der Einarbeitung, aber am Ende war es das EINZIGE Programm, das meine aus 7 Teilen bestehende gescannte "OS Landranger 95 (Isle of Man)" in einem Rutsch und ohne sichtbare Fehler zusammensetzen konnte, zu finden unter http://hugin.sourceforge.net.
Grüße vom Nordlicht
Bei den Motorradroutenplanern brauch man neben der Software, doch bestimmt auch noch eine Karte auf dem Pc oder?
Nein. Der Motorrad Tourenplaner gehört - wie Marco Polo Großer Reiseplaner, Falk Reiseplaner, ADAC Reiseplaner und noch ein paar andere Variationen - zur Familie Map&Guide und bringt die nötigen Vektorkarten fürs Routing mit. Nach Erscheinen einer neuen Version gibt es die Vorjahresausgabe meist im Sonderangebot z.B. bei Detlev Louis (http://www.louis.de) für kleines Geld, letztes Jahr habe ich für die 2005er 9,95 Euro bezahlt.
Grüße
Nordlicht
- Lieber'n Nordlicht als das Kreuz des Südens! -
ecw-Links im TTQV-Forum:
http://www.ttqv.com/phpBB2/viewtopic.php?t=7612&highlight=
Moin Tom,
den Link hatte ich schon vor meiner Frage durchwühlt, in der Sammlung war nix für Norwegen drin. Ich würde übrigens auch wms-Server nehmen...
Trotzdem danke für den Tip und Kompliment für die tolle NOeGS-Seite!
Grüße
Nordlicht
Hallo,
Ich verwende Firefox 2.0.0.1 ohne Probleme.
Gruss Joern Weber
Dann muß ich wohl von 1.5 auf 2.0 umsteigen. Folgender Link macht übrigens so was Ähnliches für Norwegen wie dein schwedischer Link:
http://www.geonorge.no/arcexpl…skart_wms&usesession=true
Grüße
Nordlicht
Wäre ein interessanter Link, funktioniert bei mir mit Firefox aber leider nicht sauber (JS+Java+Cookies an). Das Initialbild wird noch geladen, nach dem Zoomen tut sich leider nix mehr.
BTW, kennt jemand ECW-Server für Skandinavien? Ich würde mich über Links freuen.
Schönes neues Jahr!
Nordlicht
Hallo ihr Streithähne!
Zunächst mal allerbesten Dank an Norbert für sein tolles Programm. Wie alle User finde ich es sehr schade, daß er es aus dem Verkehr zieht. Eine Begründung ist übrigens auf seiner Webseite zu lesen, was er da nicht erwähnt, sind die Pappnasen und der ganze verbale Spam, den man beim Support über sich ergehen lassen muß und der einem gründlich den Spaß an solchen Projekten verderben kann.
Es steht jedem Programmierer frei, undokumentierte Funktionen in seine Software einzubauen, M$ ist das beste Beispiel. Aus meiner Sicht ist die Laufzeitbeschränkung weder eine Fehlfunktion noch ein Trojaner, und in diesem Sinn empfinde ich einige der in diesem Thread geschriebenen Äußerungen als zumindest grobe Unhöflichkeit gegenüber Norbert.
Statt sich in solchen Attacken zu ergehen, sollte man doch mal über den eigenen Tellerrand schauen und nach Alternativen suchen, das Web gibt da durchaus was her. Ich habe mit NHTT hauptsächlich TOP50-Overlays nach gpx konvertiert, das geht aber z.B. auch mit Waypointer (http://www.swingsoftware.de/waypointer). Trackmaker (http://www.gpstm.com) kann auch einiges lesen und schreiben. Wenn man dann alles im gpx-Format hat, kann man es mit EasyGPS (http://www.easygps.com) manipulieren und kommt anschließend mit GPS Babel so ziemlich überall hin, ohne Geld in Software investiert zu haben. Aber vielleich schreibt ja einer (von euch?) auch eine TOP50-OVL-Routine für GPS Babel, das ist nämlich Open-Source-Software...
Frohes neues Jahr wünscht das
Nordlicht
Danke, gibt es auch was in deutsch????
GPS Babel spricht deutsch mit dir, wenn du es unter "File -> Change Language" auf deutsch umschaltest.
Guten Rutsch ins neue Jahr
Nordlicht
Hallo Josef,
falls du nur einen einfachen ECWP-Viewer brauchst, probier mal
http://geovisu.free.fr/imagvisu/english/index.htm
Wenn's etwas aufwändiger sein darf:
http://www.forestpal.com/tatukgis_viewer.html
Das Mühsame daran ist, daß man sich größere Ausschnitte per Screenshots und Stitcher-Software zusammenbasteln muß.
Grüße
Nordlicht
Hallo
und danke für den Tip, ich habe mir die freie USGS-Variante dlgv32_pro runtergeladen, aber mich noch nicht weiter damit auseinandersetzen können.
Für meinen konkreten Anwendungsfall bin ich mit fGIS (http://www.forestpal.com/fgis.html) zum Ziel gekommen: ECW-Datei öffnen, gewünschten Ausschnitt einstellen, als Bitmap exportieren und dabei beide Vergrößerungsfaktoren auf Maximum stellen, das Ergebnis war dann völlig in Ordnung.
Fröhliche Weihnachten
Nordlicht
Schließe mich da mit dem Wunsch nach Version 3.10 an, habe aber leider auch nur 3.8a und 3.9 zu bieten.
Grüße vom nordlicht
Moin allerseits!
Ich habe hier eine dicke ECW-Datei, von der ich nur etwa ein Viertel der dargestellten Fläche brauche. Weiß jemand von euch eine kostenfreie Lösung, diese Datei aufzumachen und den Ausschnitt zu exportieren oder die Darstellung so zurechtzuschneiden, daß nur die gewünschte Fläche übrigbleibt? Wär schön, wenn die Kalibrierung dabei gerettet und angepaßt wird, muß aber nicht sein.
XnView und Irfanview habe ich schon durch, die packen die ECW-Datei erstmal komplett aus und werden dann mit der sich ergebenden Datenmenge (ca. 3 GB ) nicht mehr fertig.
Grüße vom Nordlicht
Gibt bei mir das gleiche Ergebnis wie die .eu-Domain, auch der Umweg über velotourism.ru führt auf die Plesk-Seite, egal ob mit Firefox und IE. Werde es morgen mal von einem Internetzugang aus probieren, der an einem anderen Provider hängt.
Grüße
Nordlicht
On 18:00 UTC the link is working.
regards Joern Weber
Hi Joern,
ich bekomme unter dem Link das hier:
"PLESK
This is the PLESK(TM) default page.
If you see this page it means:
1) hosting for this domain is not configured
or
2) there's no such domain registered is Plesk.
For more information please contact Administrator."
Hinter dem "Admistrator" steckt der Maillink "mailto:me(ät)romanion(dot)info",
whois spuckt eine Adresse in Rumänien für diese Domain aus. Könnte ich mir da evtl. einen Trojaner gefangen haben?
Grüße vom Nordlicht
21:21 MEZ