Die Akku-Problematik leuchtet mir ein.
Scheint mir aber nicht so. Die meisten Logger brauchen im Betrieb so etwa zwischen 40 und 70 mA Strom je nach Chipsatz, wie dick der Akku dann für welche Mindestbetriebszeit mindestens sein muß, wirst du selber ausrechnen können.
Bei meinem Vorhaben spielt das aber keine grosse Rolle: es reicht, wenn der Akku 24h durchhält (mit zB alle 5 Minuten Position schicken).
Nochmal: es spielt die entscheidende Rolle. Die käuflichen Logger sind nahezu alle für durchgehenden Betrieb eingerichtet, nur wenige davon halten überhaupt 24h durch, unabhängig davon, ob sie 10mal pro Sekunde oder alle 10 Minuten einen Punkt schreiben.
M.W. kann man nur die Columbus V-990 und V-900 in einen dort so genannten "Spy-Mode" schalten, bei dem der Logger sich regelmäßig in einem konfigurierbaren Intervall einschaltet, die Position bestimmt und aufzeichnet und sich dann wieder schlafen legt, in dieser Betriebsart hält der Akku entsprechend länger durch.
Im Übrigen kannst du gern mit deinem Problem ins Kowoma-Forum gehen, vielleicht haben die Technik-Cracks dort noch weitere Ideen. Du solltest dann allerdings auch wenigsten grob über GPS-Signale und ihre Verarbeitung Bescheid wissen.