Kannst Du die Karten "nur auf dem Comuter" installieren?
Wenn ja --> Dann die Karte manuell mittels BaseCamp (MapInstall) aufs Navi übertragen.
Kannst Du die Karten "nur auf dem Comuter" installieren?
Wenn ja --> Dann die Karte manuell mittels BaseCamp (MapInstall) aufs Navi übertragen.
Wann stürzt BaseCamp den genau ab, beim Start oder beim Berechnen einer Route bzw. einer bestimmten Route?
Hast Du noch die Vorgängerkarte oder andere (OSM) Karte?
Tritt der Fehler auch da auf?
Vielleicht ist es ein Kartenfehler.
Alles anzeigenDanke für die Infos.
Garmin hat geantwortet, sie reparieren nicht, bieten aber 20% auf ein neues Gerät.
Ist das seriös oder bekomme ich wo anders das Gerät noch günstiger?
Gruß
Karl
20% auf die Garmin-Mondpreise
Der Straßenpreis ist meist deutlich billiger.
Wenn Du was günstiges haben willst:
Der Etrex. Ist klein, langsam aber ausdauernd und kommt auch mit OSM Karten klar.
Evtl. gebraucht in der Bucht
Im GarminExpress sollte doch die Möglichkeit bestehen die Karte erneut zu installieren (sowohl auf dem Navi als auch auf dem Rechner)
Hi!
Sowas wie ein Typfile findet sich auf meinem Gerät nicht... die Map hab ich auf die SD gespielt und da ist nur das Garmin .img - File oben. Kannst du mir da sagen was du damit genau meinst?
Das Type-File ist direkt in das img-File integriert.
Das findest Du nur in der "Installation" auf dem Rechner und kannst das da mit den entsprechenden Tools austauschen (*) und dann mittels MapSource / BaseCamp aufs Navi übertragen.
Evtl. kannst Du auch das Type-File mit den richtigen Werkzeugen (**) in der img-Datei ändern.
(*) https://www.javawa.nl/gmtk_en.html
(**) ??? hab ich noch nie gemacht
Wo steht dies in den 2plus4 Verträgen genau, ich möchte es gern nachlesen?
Das ist schon mal ein erster Einstieg:
https://de.wikipedia.org/wiki/…estimmungen_des_Vertrages
Insbesondere der letzte Absatz "Kontroverse zur NATO-Osterweiterung"
Ansonsten:
https://www.bpb.de/themen/deut…t/zwei-plus-vier-vertrag/
https://www.mdr.de/geschichte/…deutsche-einheit-100.html
...
Google lässt grüßen.
Auch wenn der Westen die Abmachungen in den 2plus4 Verträgen ignoriert hat beruhigt mich die offene Drohung, dass die Kernwaffen (egal ob Taktische- oder Gefechtsfeldwaffen) als Option gelten, nicht wirklich.
Am Ende ist es egal, wer aus welchen "guten Gründen" zuerst auf den "roten Knopf" gedrückt hat.
Auch der Gedanke, dass jetzt wieder die nächste Runde der Aufrüstung beginnt ist nicht unbedingt das, was in mir Freude auslöst. Wir haben genug andere Probleme in der Welt, für die das Geld besser angelegt wäre.
Wenn Du die "Seitenfolge"
- Menü / Menü / Einstellungen / Seitenfolge
Und
- Reisecomputer / Zurücksetzen
meinst, dann fürchte ich dass das nicht möglich ist.
Das "Zurücksetzen" des Tageszähler ist in einem Untermenü zum "Reisecomputer" versteckt und nicht für die Seitenfolge erreichbar. Da sind m.E. nur die "Hauptseiten" auswählbar, wie sie auch über
- Menü / Menü / ... / ...
erreichbar sind.
PS: Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Ich habe mich selber eines besseren belehrt
Unter
- Menü / Menü / Einstellungen / ...
gibt es auch den Punkt "Zurücksetzen"
--> Du Kannst in der "Seitenfolge" auch
- Menü / Menü / Einstellungen
einstellen und dann das "Zurücksetzen" an 1. Stelle platzieren.
Aber dann hast Du auch zwei Klicks wie beim Weg über den "Reisecomputer"
Schau Dir das mal an:
Dann ... siehe #2
Versuch es mal mit "Spanner".
Vielleicht tut sich ja dann was.
Habe ich schon gemacht, und die Antwort ist : ich kann das geräte tausche + 140€ gegen ein regeneriet gerät.
und das alles wegen ein felhende img Datei.
deswegen suche ich
Ich habe den Garmin-Support als sehr kulant kennengelernt.
Die Kompetenz der Mitarbeiter ist aber sehr unterschiedlich.
--> Ich würde es noch mal versuchen, vielleicht hast Du beim zweiten Mal mehr Glück. Insbesondere wenn Du die darauf hinweist, dass Dir das Gerät (die Datei) bei einem Update zerschossen wurde und der Fehler daher von Garmin verursacht wurde.
PS: Wozu ist die "Gmapdem.img" denn gut?
Ist die wirklich soooo wichtig?
Das Navi fährt ganz normal hoch und kommt dann mit der Kartenanzeige.
Dann schau mal wie Dein Navi konfiguriert ist:
"Menü / Menü / System / Schnittstelle"
Bei mir steht da "Garmin Spanner".
--> Das Navi fragt beim "beim Anstöpseln" ob es in den Massenspeicher-Modus wechseln soll.
Hallo Joe,
1.Regel: Immer nur Original-Garmin-Kabel verwenden.
2. Regel: Navi immer direkt, ohne USB-Hub anschließen. (*)
Was macht denn das Navi, wenn Du es angeschlossen hast?
- Geht das in den Massenspeichermodus oder schaltet sich das einfach nur ein?
(*) Ich gehe davon aus, dass Du einen Windows-Rechner hast und Dein Rechner einen passenden USB-Anschluss hat.
leider gibts scheinbar keine Karte die das Layout der mapy.cz mit den markierten Radwegen und Wanderwegen am Garmin darstellen kann.
Dann pass den Type-File doch nach Deinen Bedürfnissen an:
Alles anzeigenich suche eine gute Karte mit Radwegen eingezeichnet
sehr gut ist diese Kartehttps://de.mapy.cz/turisticka?x=15.9858293&y=48.8412229&z=14
allerdings wüsste ich nicht, wie ich die aufs Garmin bekomme 🥺🥺🥺
opentopomap kann da leider nicht mithaltenhttps://opentopomap.org/#map=14/48.83102/15.98107
Wanderreitkarte wäre gut, aber nicht auf MTB ausgelegthttps://www.wanderreitkarte.de
zur Openmtbmap habe ich keinen Onlineviewer zur Planunggefunden
Haben die nicht alle die OSM-Datenbank als Basis?
Und alle(?) OSM-Derivate können auf dem Rechner installiert werden, so dass Du ein Offline-Planungs-Tool nutzen kannst.
Dann geht es (nur noch) darum die richtige OSM-Karte zu finden.
Fürs Rad sind das "die üblichen Verdächtigen"
- https://www.openfietsmap.nl/
- http://osm-karten.img2ms.de/
...
Hallo Reinhard,
ich denke da bestehen mehrere Probleme:
1. Wie Hubert beschrieben, die Temperatur,
2.
.... nach etwas über 3 Stunden Wanderung gab's nur mehr 1 Stricherl!
Am nächsten Tag zuhause hab' ich die Akkus, die am Vortag im 60CSx nur mehr 1 Stricherl brachten, ins Ladegerät gegeben ... die hatten noch 1.750 bzw. knapp 1.900 mAh drin!
Das sagt erstmal nix!
Auch mit einem Strich läuft bei mir das Navi (64s) noch stundenlang weiter.
3. Bei meinem 64er wird zwischen
"Herk. NiMH- Accu"
und
"Vorgel. NiMH-Accu"
unterschieden, da die Entladekurven anscheinend doch unterschiedlich sind. Der 60er kennt die "Vorgel. NiMH-Accu" (Eneloop) Accus wohl noch nicht.
4. Wenn mein Navi sich ausschaltet und ich die Accus dann ins Ladegerät stecke zeigt mir das eine (Rest)Spannung von ca. 1,2V an. D.h. das Navi schaltet schon sehr zeitig ab.
Nachtrag:
Bei mir läuft das Navi bis zum Abschalten aktuell mit den "weißen Eneloops" ca. 10 Std.
Im Sommer ist das deutlich mehr.