Beiträge von GuSy

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Ich fürchte da bekommst Du was durcheinander:

    Eine Img-Datei fürs Navi konnte noch nie - so ohne weiteres - für MS oder BC genutzt werden. Auch nicht wenn man die Karte in die Registry einträgt.


    Es gibt Tools, die eine "Navi-Img-Datei" in die klassische Form (mit Registry-Eintrag) umwandelt. Das ist dann ein ganzer "Sack" voller Img-Dateien und zusätzlich noch ein paar Meta-Dateien (TDB et. al.)

    Richtig, diese Version bekommt man - aber zumindest auf meinem Rechner ist damit eine Installation für BC nicht mehr möglich.... daher sollte man gut überlegen ob man auf 7.5.0 zurückgeht....

    Das muss man von Fall zu Fall entscheiden.

    Wenn man ein XT hat ist das sicherlich richtig:

    Die Karten können auf dem Rechner installiert werden und die Freischaltung kann man sich vom Navi holen.


    Wenn man aber ein 276Cx, Montana 6xx oder ähnliches mit Lifetime hat nützt einem die Installation auf dem Rechner nix wenn man die Freischaltung nicht bekommt. Hier ist der "Rückschritt" sinnvoll, da für diese Navis die Karte auch mit den älteren GE-Versionen (nur) auf dem Rechner angeboten wird.

    Es erscheint sehr sinnvoll auf die Version 7.x.x.x zu warten damit Freischaltung und Installation wieder problemlos funktionieren

    Das ist sicherlich der "Königsweg". Nützt nur nix, wenn man jetzt die Karten für den Urlaub auf seinem 276Cx et. al. aktualisieren will.

    So wie es aussieht hat Garmin die Express V7.6.0.0 zurückgezogen.

    Neu von hier

    https://www.garmin.com/de-DE/software/express/windows/

    bekommt man die V7.5.0.0


    Auch wenn man eine ältere Version hat wird als Update die V7.5.0.0 angeboten

    Damit klappts dann auch wieder mit der Freischaltung.


    Nur wenn man die V7.6.0.0 hat wird kein downgrade angeboten.

    --> GE deinstallieren und die mittlerweile wieder aktuelle V7.5.0.0 neu installieren.

    bevor Du auf das "Fahrrad" gehst ... einmal? (ganz) nach oben!


    PS: Ich hab jetzt keine Lust die Kamera auszupacken.

    wie sollte das geschehen?

    Import über MS oder BC hat bei mir bisher nicht geklappt. (Obwohl das in den Programmen angeboten wird)

    Bisher war nach der Rechner-Installation immer eine gma-Datei auf dem Rechner. (wo auch immer ;) )


    Die ucx-Dateien sind nach meiner Erfahrung nur für MapSource 13.7 und früher wirksam.

    Leider erkennt diese Version die "gmap-Installation" nicht, sondern kann nur mit der klassischen "Registry-Installation" umgehen.

    gerade hat mich ein verzweifelter Kumpel angerufen:

    - 276Cx mit Lifetime (*)

    - GE Version 7.6.0.0

    - Karte konnte installiert werden, ist aber nicht freigeschaltet.

    - mit ein bisschen "Telefonselsorge" herausgefunden, dass da nur eine aktuelle ucx-Datei angelegt wurde. Von einer gma-Datei keine Spur.


    Kann das mit der ucx-Datei jemand bestätigen?



    (*) Beim 276Cx kann die Karte nur auf dem Rechner installiert werden und muss dann mittels MapSource oder MapInstall aufs Navi geschoben werden.


    PS: Die ucx-Datei nützt bei dem aktuellen BaseCamp und MapSource nix.

    Achten Sie bei der Installation der City Navigator Karten auf dem Computer darauf Garmin Express als Administrator auszuführen.

    Andernfalls kann es passieren, dass die installierte Karte in BaseCamp als gesperrt angezeigt wird.

    Wenn GE als Administrator ausgeführt wird, dann wird die Karte auch nur für den Administrator freigeschaltet.

    --> Die gma-Datei muss vom Administrator-Account in den "Work-Account" oder nach

    c:\programData}garmin\Maps

    kopiert / verschoben werden.


    Das ist bei allen Navis so.

    Ob es beim XT noch weitere Probleme gibt mag ich nicht beurteilen.



    PS: Die scheinen alle davon auszugehen, dass man in Windows immer nur mit dem Adminstrator Account / Admin-Rechten arbeitet. :(

    Ich habe zwar kein XT, aber ein Montana und der dreht auch ;)


    Ich habe festgestellt, dass die Drehung nur einwandfrei klappt wenn das Navi "genügend senkrecht" steht, d.h. das Navi muss erkennen können wo Oben und Unten ist.

    Vielleicht musst Du Deine Halterung nur etwas steiler stellen.

    Ich kann Dir sagen was mir fehlt:

    - Die Funktion "genordet über" (Ausrichtung der Karte)

    - Die Anzeige der Bordspannung. Da steht dann nur "mount"

    - Die Routenlinie ist dünn und deckend. --> Die Straße ist unter der Routenlinie nicht zu erkennen. Damit hat man keine Kontrolle ob man über einen Feldweg oder eine Bundesstraße geführt wird. (Es sei denn man macht die Straßen mittels Typefile sehr dick)

    Aber offensichtlich muss eine passende gma auf dem Navi sein.

    Sonst wäre die Karte ja nicht freigeschaltet.


    Oder ist die Karte gecrackt? ;)


    Also weitersuchen und wenn Du fündig geworden bist das Ergebnis Deiner Suche Deinen Leidensgenossen mitteilen.

    Auf dem XT unter "Maps" hab ich 3 .gma-Dateien, aber keine ist die zur (auch auf dem XT) installierten 2021.3 :(

    Dann musst Du in diversen anderen Verzeichnissen auf dem Navi suchen:

    \Garmin

    \.system

    \.System\Map

    ...???

    Die Freischaltungen (gma Files) liegen im Userprofil C:\Users\[Benutername]\AppData\Roaming\Garmin\Maps

    Das ist richtig. Da werden die Freischaltungen von GE hin gestellt.

    Da befinden sich bei mir nur Karten aber kein Freischaltungen.

    Auch das ist richtig.

    Aber die Freischaltung funktioniert auch, wenn man sie da ablegt. ;)


    Ich finde dieses Verzeichnis angemessener weil

    1. Da hat man alles zusammen.

    2. In diesem Fall kann man erkennen, dass diese Freischaltung manuell dahin gekommen ist und

    3. Die Freischaltung funktioniert mit jedem Account auf dem Rechner (wenn man denn mehrere hat)