Beiträge von GuSy

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Das Update CNNT 2021.1 ist raus, aber die 276c, 278 und ähnlich alte Navis sind jetzt wohl endgültig abgehängt.

    Der MapUpdater bekommt keine Verbindung zum Server (zumindest bei mir bei mehrmaligen Versuchen).

    --> Die Karte (wenn sie denn für 276c et. al.) auf dem Server "aktiviert" wäre, wird auf dem Sever nicht mehr als "heruntergeladen" gekennzeichnet. Damit ist im myGarmin auch der 25-Stellige FreischaltCode nicht hinterlegt. Damit ist auch die Freischaltung für die alten MS-Versionen nicht mehr möglich, wie in #17 beschrieben.


    Als (gute) Alternative bleibt daher nur noch OSM.

    Das Lifetime-Abo ist für mich seit die MotoRoute raus ist sowieso nur noch von "akademischem Interesse". :)

    Sollte das klappen, wird mir Garmin die Frage beantworten müssen, warum das nicht auch per GE geht.

    Aussage einen Garmin-Technikers, den ich als sehr kompetent kennengelent habe:

    Für den 276Cx ist die Installation des Lifetime nur auf dem Rechner möglich. Die Kartenübertagung aufs Navi muss mit den altbekannte (MS, BC) Werkzeugen durchgeführt werden.

    Der Grund:

    GE tauscht nur die vorinstallierten Karten auf dem Navi aus und auf dem 276Cx sind die CNNT nicht vorinstalliert ...

    Frag doch mal da, wo du sie gekauft hast. Dafür hast du gezahlt, die Karten ansich sind kostenlos

    Dem kann ich mich nur anschließen.

    Eine weitere Idee:

    Vielleicht ist ja nur die eine SD für das Navi bestimmt und die andere für die Installation auf dem Rechner.

    Warum sollte auch für das Navi eine zweite gebracht werden?

    suche ich ne app oder programm , was mir aus 25 verschiedenden Haltpunkten automatich die optimale Route vorschlägt ohne das ich die Stadt mehrfach kreuze.

    Hallo karter223


    Das ist ein mathematisch hochgradig nicht triviales Problem, genannt traviling sales man Problem. Die optimale Lösung zu finden ist NP-vollständig. D.h. da was zu finden was die optimale Lösung findet und kostenlos ist dürfe schwierig werden.

    Hallo Rempi1953


    Zu TomTom und LifeTime

    Da steht im Disclaimer sinngemäß:

    "Das Gerät wird solange mit Updates versorgt wie das Gerät lebt und wann das Navi tot ist entscheiden wir."


    Zu Garmin und LifeTime (*):

    Üblicher weise werden die Geräte wirklich "ewig" mit Karten Updates versorgt. Es hängt ein wenig an der Kartenformat an:

    - NTU Karten bekommen ca. 3-4 mal im Jahr neue Karten angeboten.

    - NT Karten mittlerweile nur noch 1-2 mal im Jahr.

    - Die Klassik-Karten wurden eingestellt (vor 200x)

    - Bei einigen sehr alten Outdoor-Geräten (10-15 Jahre alt) gibt es massive Probleme, da die SW-Vorraussetzungen für die Updates von den aktuellen Tools (GarminExpress) nicht unterstützt werden und die alten Tools nicht mehr gepflegt bzw. abgeschaltet wurden.

    Bei den (auch sehr alten) Straßengeräten (z.B. die ganzen Nüvis) habe ich bisher nichts davon gehört, dass die Kartenupdates eingestellt wurden. Voraussetzung ist: Die müssen von GarminExpress unterstützt werden.



    (*) Die Versorgung mit Firmware-Updates ist ein anderes Thema, aber auch da wurden vor nicht allzulanger Zeit noch Updates herausgebracht, die den "Wochenüberlauf-Bug" bei einigen Antiquitäten behoben hat.

    Hallo Wüstenadler,


    wenn Du uns verrätst um welches Navi es sich handelt wäre die Antwort leichter und ... wenn Du den Thread "Kürzlich gefunden" genannt hättest würden sich vielleicht auch die Kollegen angesprochen fühlen, die des englischen nicht mächtig sind und einen Übersetzer nicht bedienen können ;)



    PS: Bei meinem 64er finde ich die Punkte, die ich auf der Karte ausgewählt habe auch in der Auswahl "Kürzlich gefunden".


    Nachtrag:

    Die Benennung der entsprechenden Punkte ist nicht sehr sprechend wenn das nicht gerade ein benanntes Kartenelement, z.B. eine Straße, ist.

    .. Einfach nur Navigation reicht uns doch mittlerweile nicht..


    Mir schon.

    Und wenn man bei Sonne auch noch was sehen kann und das Ding mit Handschuhen bedienen kann und man damit auch noch Touren Planen kann...


    Den ganzen anderen Schnickschnack brauche ich nicht