... geht gar nicht! Was im Pflichtenheft steht wird gemacht.
Beiträge von GuSy
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
wenn mir auf Arbeit jemand so einen Task auf den Tisch legt, dann diskutiere ich erstmal über den Sinn und ob man das nicht eleganter lösen kann, ...
Wie bist Du den drauf?
Das würde ja bedeuten, dass Du mitdenkst ...
-
-
EDIT: Ich frage mich aber wozu ich eine 256GB Karte einwerfen kann, wenn das zumo zu wenig Tiles unterstützt ...
Das ist eine gute Frage!
Aus Deinem Screenshot:
die *.gma Dateienen sind die Kartenfreischaltungen --> Finger weg!!!
Die *.img Dateien sind die Karten, die kannst Du ja mal umbenennen in *.img.bak z.B.
Dann erkennt das Navi die nicht mehr und Du siehst was fehlt.
Vielleicht ist eine vorherige Sicherung auch keine schlechte Idee.
-
bei der Installation einer Karte auf den internen Speicher kommt der Fehler nicht. Er kommt auch nicht, wenn ich die Karten via MapInstall direkt auf die Speicherkarte installiere, wenn diese am Mac angeschlossen ist.
Steck die SD doch mal direkt in den Rechner. Dann brauchst Du nicht den Umweg über das Navi gehen.
-
hatte auch immer gedacht
man müsse das als gpx speichern
dann in BC aufrufen und dann erst senden
reicht das?
-
warum einfach wenn's auch umständlich geht.
-
Ich Wette, dass da ein "gpx" angekommen ist.
Es sei den Du nimmst nicht "an Gerät senden" sondern "Speichern unter".
Aber ob damit das Navi was anfangen kann ...
-
und dann kommt da eine "gdb" an?
Das glaube ich nicht wirklich.
-
-
und die alten Etrexe können nur eine Kartendatei "gmapsupp.img" erkennen.
Aber mit dem Einsatzgebiet "Tracker" ist das egal.
-
Hallo Thomas,
funktioniert den der Pfad
SD:\Garmin\
auch nicht, der auf allen anderen Garmin-Navis klappt, die ich kenne?
-
Hallo Mario,
ich sehe da 5000 Tiles, siehe
Aktiver Fahrspurassitent wird nicht angezeigt
Nachtrag:
Ich kenne da nur die Outdoor-Navis und da gibt es eine obere Grenze, die auch bei den technischen Daten bei Garmin angegeben sind.
Ob da die Strassen-Navis anders ticken ... ?
Wobei 400 Kacheln / Karte finde ich ein bisschen knapp.
-
Danke!
Wenn ich das richtig lese sollten das also 5000 Kacheln möglich sein.
-
Zu:
98% der Zumo fahrer die ich so kennen interessieren sich aber auch nicht dafür weil sie eh nur in Zentraleuropa mit CN Karten unterwegs sind.
siehe:
Ich hab die zur Topo gehörenden IMG Files auf dem Zumo einfach gelöscht - dann sind sie weg.
Mit nur der Freizeitkarte ging es bei mir auch noch, als ich dann Österreich, Deutschland und AlpenRaum noch als OSM drauf schmiss war schluss.
Wenn Du das tiles Limit erreichst, bekommst du dann "wahlweise" sprich Du kannst nicht steuern welche, karten nicht mehr zu Auswahl als wären Sie nicht auf dem Navi. Hatte ich auf dem 3xx auch schon mal - aber das war auf einer Balkan tour wo ich echt viel OSM auf dem Navi hatte- -
keine Ahnung hat wie viele Tiles eine bestimmt Map Datei hat.
Dem ist i.A. nicht so:
In MapSource (das ich gewöhnlich zum Kartenübertragen nutze) wir Dir ganz genau gesagt wieviele Kacheln Deine aktuelle Auswahl hat:
Die CN NT 2020.2 hat demnach 596 Kacheln.
Und es ist schon ein Unterschied ob
- 15000 Kachel, wie beim 276Cx oder
- 3000 Kacheln wie bei allen? anderen Outdoor Navis zulässig sind.
Nachtrag:
Das mit den Bilder einbinden habe ich offensichtlich noch nicht wirklich verstanden.
Daher das Ganze drei mal
-
Bei Topo Deutschland V7 kommt Routenberechnungsfehler. Bei Freizeitkarte Deu+ kommt Routenberechnung kann längere Zeit Zeit Anspruch nehmen. Danach bleibt das Display auf berechnen stehen. Was mache ich falsch?
Kann es sein, dass Deine Koordinaten nicht / zu weit von einer routingfähigen Straße entfernt sind?
Test doch mal die Koordinaten zu einem Ziel, bei dem die Navigation definitiv funktioniert.
-
Wenn Du das tiles Limit erreichst, bekommst du dann "wahlweise" sprich Du kannst nicht steuern welche, karten nicht mehr zu Auswahl als wären Sie nicht auf dem Navi.
Weiss den einer wieviele Kacheln zulässig sind?
Hier https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/679804#specs
wird darüber, im Gegensatz zu den Outdoor Navis, nix gesagt.
-
Ach du grüne Neune. Ich wart ja nur und ich stosse übermorgen auf ein Problem, wo mir die Lösung in diesem Forum in Form eines DOS-Befehls gelifert wird
.
Ja es kann schon mal passieren, dass man zum Lösen eines Problems ein bisschen "im Getriebe des Rechners" rumschrauben muss.
-
Wie geschrieben:
Ich habe den Etrex-Legend HCx.
Das ist die "alte Serie" der Etrex, mit SD-Slot.
Die sollten sich für kleines Geld finden lassen:https://www.ebay.de/sch/i.html…w=etrex+leg-end&_osacat=0
Ob und wie die neue Etrex-Serien das händeln kann ich nicht sagen.