Hat hier vielleicht auch jemand die CN komplett gegen ein OSM Produkt ersetzt und kann da etwas empfehlen ?
Hallo Martin,
ich bin zwar noch nicht ganz umgestiegen, aber ich finde die MotoRoute
http://motoroute.de/de/content/motoroute-openstreetmap
sehr gut.
Das einzige wo die MotoRoute m.E. im Nachteil ist:
- Es wird kein Speedlimit angezeigt. Jedenfalls nicht bei meinen Navis.
- Der Platzbedarf ist höher(*) als bei CN-NT, da es ja Klassik-Format ist und
- Die Karte gibt es nicht fertig zum download, sondern das Ganze ist nur eine "Backanleitung".
D.h. man muss die Rohdaten selber kompilieren und für ganz Europa braucht man schon einen
gut ausgestatteten Rechner (16GB Hauptspeicher funzt ;))
Das Routing finde ich besser als bei der CN und im Gegensatz zur von Dir genannten http://www.frikart.no/
kannst Du ganz Europa in einem Stück generieren und über Ländergrenzen hinweg navigieren,
wenn der Rechner das mitmacht.
(*) Der Platzbedarf ist aber geringer als bei den üblichen OSM, die eher fürs Wandern und Fahrradfahren ausgelegt sind.