Hallo,
Naja, Spaß zur Seite, tja Jürgen, ich bräuchte irgendwie eine Beispieldatei wie und wo genau ich das Script und die GPX-Datei einbinden soll. Die Dateien hab ich schon auf dem Server abgelegt, wo bzw. wie kann ich jetzt einen Verweis erstellen damit auf die Dateien auf dem Server zugegriffen werden kann.
im ZIP-File sind doch 4 Beispiele. Was funktioniert den nicht bei dir?
Zitat
Als nächstes wäre auch noch wichtig zu wissen welche Einträge auf meiner Beispielseite noch verbleiben müssen bzw. welche gelöscht werden sollten. http://www.geomolch.de/101-geisshorn-2009.html
Da ist aber nicht mein Script drauf.
Zitat
Könnten die Fotos dann in der Art auch dargestellt werden und ganz interessant wäre noch ob man die Fotos auch "zentriert" in der Karte anzeigen kann, so dass sie immer ganz angezeigt und nicht teilweise abgeschnitten sind.
In der jetzigen Version werden die Bilder beim Wegpunkt gezeigt. Passen sie dadurch nicht auf die Karte, wird der Ausschnitt verschoben. Das kommt so aus der GM-API. Ich werde mal darüber nachdenken, ob die Bilder auch in der Mitte der Karte angezeigt werden können.
Zitat
Vielleicht könntest du mir die Seite mal anpassen, so dass ich sie als Vorlage für meine weiteren Projekte nutzen kann.
Warum nimmst du nicht eines meiner Beispiele - da ist alles zum Anzeigen von Map, Wegpunkt, etc. schon drin - und kopierst sie erst mal auf den Server. Wenn alles wie gewünscht angezeigt wird, passt du den Inhalt an deine Bedürfnisse an. Im Seitenkopf solltest du nichts entfernen, nur evtl. den Pfad zum Script und natürlich den GM-API-Key anpassen. Im body muss nur das "<div class="gpxview:... </div>" stehen bleiben. Das ist der "Platzhalter" für die Karte. Die Größe und andere CSS-Angaben dürfen angepasst werden, der Pfad zur GPX-Datei muss natürlich stimmen.
Wenn du das gemacht hast und das Ergebniss nicht zufriedenstellend ist, kannst du gerne einen Link posten, ich werde mir das dann ansehen.
Viele Grüße,
Jürgen