Hallo Holli,
keine Beratung, nur meine Erfahrung:
Ich habe ein eTrex (noch das alte Modell Cx) mit den Karten Citynavigator (Autokarte, routingfähig) und Topo D (Wanderkarte, nicht routingfähig). Ich benutze es mit der Topo zum Wandern und mit der Citynavigator zum Rennradfahren. Für beide Anwendungen ist das Gerät meiner Meinung nach ideal.
Für den Einsatz im PKW habe ich mir die Saugnapfhalterung von Garmin und einen 12V -> USB-Adapter aus dem Supermarkt gekauft. Auch die PKW-Navigation klappt recht gut, wenn man mit folgenden Einschränkungen leben kann: das kleine Display kann in großen Wagen (z.B. Vans) schwer lesbar sein; es gibt keine freundliche Stimme, die sagt, wo es lang geht, nur eine Textanzeige und ein "Piep"; die Anweisungen zum Abbiegen oder Einordnen kommen oft recht spät; das Neuberechnen einer Route bei Abweichung von dieser kann auch etwas länger dauern. Man sollte eben regelmäßig auf die Karte schauen.
Alles in allem bin ich mit dem Etrex sehr zufrieden und habe den Kauf noch nicht bereut. Die Hauptanwendung sind bei mir eben Rennrad und Wandern.
Da aber zurzeit die einfachen PKW-Navis einschließlich Karte kaum teurer, oft sogar billiger sind, als die Citynavigator allein, ist auch der Kauf eines Outdoor-Navis mit Topo und eines Autonavis eine Option. Für mich kam dieses aber nicht in Frage, da ich mit dem Rennrad nach der Citynavigator fahre.
Gruß, Jürgen