Ich bin schon seit einiger Zeit mit Navigationsgeräten am Motorrad und am Fahrrad unterwegs. Folglich habe ich mich sehr viel damit beschäftigt, wenn auch in letzter Zeit etwas weniger.
Ich sehe es wie folgt:
Die Route ist das SOLL, heißt so "will" ich fahren. Ein Track ist das IST, so bin ich gefahren. Dieser Track kann deckungsgleich mit der Route sein oder aber Abweichnungen, warum auch immer, beinhalten.
Für mich ist der Track eindeutig die Aufzeichnung einer gefahrenen Strecke, um diese später zu analysieren und ggf. die Route zu optimieren.
Die Gerätehersteller sehen es wohl ähnlich so, was für einenSinn würde sonst die Funktion des TRACKBACK machen. Hier hat man die Option auf der "Aufzeichnung" (dem Track) zurückzugehen.
Wenn nun manche Anwender den Track nutzen, um eine bestimmte Strecke zu fahren, die ein anderer vorher aufgezeichnet hat, kann man das machen. Es ändert aber nichts daran, dass es sich um eine Aufzeichnungs handelt.
Aber wie gesagt das ist meine persönliche Sicht der Dinge.