Hallo Michael,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin viele Jahre lang immer mit dem Trekkingrad und der Topo Deutschland Pro unterwegs gewesen. Zu Beginn war das die einzige brauchbare Karte die man erwerben konnte. In der ganzen Zeit habe ich das Thema OSM immer so ein wenig beobachtet und war von dem Enthusiasmus der Projektbeteiligten schon angetan.
Was mich bei der Topo V9 immer gestört hat, war der relativ große Abstand zwischen den Neuauflagen der Topo Deutschland.
Mit dem Gerätewechsel oder besser mit dem neuen Navi (mein GPSmap 66s bleibt bei mir) für das Fahrrad bin ich dann mal auf die Topo Active 2020.20 Europe aufmerksam geworden. Ich habe dann mal einen Abgleich mit der aktuellen Topo Deutschland Pro v9 gemacht und war schon überrascht, ob der Aktualität. Sie ist in Teilen aktueller als die Topo V9.
Da die Topo Active Europe 2020.20 auf den OSM Karten basieren, sollten sie ähnlich aktuell sein, aber ein anderes, mir besser gefallendes, Erscheinungsbild haben.
Was kann ich Dir raten: Stöbere einmal bei den OSM Karten herum, schau Dir auch einmal die Freizeitkarte Deutschland an und schau dir Gegenden an, die Du persönlich kennst. So bekommt man am besten ein Gefühl für die Aktualität einer Karte.
Meine Hauptkarte auf dem Montana 700 wird die Topo Active Europe in der jeweils neusten Version sein.