Ob diese Regelung jetzt nun für Dein neues Austausch-GPS gilt bleibt zu hinterfragen, denn wann wurde es in myGarmin registriert? Vor oder nach der ersten öffentlichen Ankündigung der CN2009??
Genau wissen wirst Du es sobald Du die CN2009 installierst und bei der Abfrage des Freischaltcodes entweder nach Kreditkarte gefragt wirst, oder nicht.
Registriert wurde es am 7.9.2008. Kann mir nicht vorstellen, daß es dafür noch ein kostenloses Update gibt. Dafür müsste Garmin dieses Gerät nicht als Ersatz- , sondern als abgegrenztes Neugerät betrachten.
Den alten Quest-I würde ich mir unter Angabe dessen unit-ID und der Info daß er als unreparierbar einbehalten, schleunigst per Email an Garmin-support aus myGarmin löschen lassen; der existiert ja nicht mehr.
Ist das nicht, wegen Garmins neuer Freischaltpolitik, sowieso egal?
Vorher würde ich mir aber noch die Registrierungsdaten und Codes des alten Quest rauskopieren/notieren
Die Daten habe ich schon herausgeschrieben. Der alte Quest steht jetzt ohne Karten drin. Diese sind auf den neuen Quest übertragen worden, mit gleichem Registrierungs- aber anderem Freischaltcode.
...ich finde in myGarmin aber bei beiden Quest-I den Menuepunkt [ein zusätzliches Garmin Gerät freischalten]...
So gesehen ist die Zweitfreischaltung also nach wie vor verfügbar.
[myGarmin] -> [my Maps] -> beim zum Gerät eingetragenen Kartenmaterial auf [Details] und dann kommt rechts bei jedem je registrierten Kartenmaterial der Punkt [ein zusätzliches Garmin Gerät freischalten]...
Denke nicht daß dies nur in meinem Konto so aussieht.
Was hast Du nur für ein Konto? Bei mir steht für CS6 und CS7 "zusätzliche Freischalt-Coupons einlösen".
Und ein Button für "zusätzliche Freischaltinformationen". Dahinter verbirgt sich dann die Erläuterung, daß man für jedes Gerät einen separaten Freischaltcode erwerben muss.
Ich selber vermute ja daß sie diese Zweitgeräte-Geschichte erst ab einer gewissen Gerätegeneration (i.e. Zumo, Nüvi) eingestellt haben, wohl weil's hierfür ja nur mehr diese online-updates gibt (die auch gleich das Gerät direkt betanken), und es dabei mit der Zweitfreischaltung wohl mächtig Zores gäbe.
Das wäre wohl am besten für uns.