Habe jetzt die 6323 benutzt. Hoffe das geht. Ansonsten nehme ich sie wieder heraus.
Beiträge von Georgios
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Zu spät.
Hat aber trotzdem irgendwie funktioniert. Die Karte ist da, ich fasse es nicht. Schnappatmung setzt ein, mir wird schwindelig. Sollte es wirklich klappen?
Ich muß alles in Ruhe ausprobieren. Aber nicht mehr heute.
DANKE vorab für Deine Hilfe.
-
Achso. Und die Familie ID sind die vier ersten Zahlen der .img Dateien?
-
Selbst mit dem PDF (MSTK) stelle ich mich zu blöd an. Ich weiß nicht, was ich unter "Mapset Direktory" auswählen soll.
Und bei "Family ID" auch nicht. -
Funktioniert mit einzelnen Ländern, für die große, ganz Europa aber nicht...
Du hast bei Raumbezug eine komplette Europa-Karte gefunden? -
DANKE
Ist auf der Seite von Raumbezug nicht mehr zu finden. Die machen das jetzt mit der exe-Datei.
-
Hast das *.PDF von Raumbezug nicht mehr? [emoji57]
... transmitted from a CAT S60 thing ...
Wo finde ich das?
-
Habe gerade zum ersten Mal MSTK geöffnet und weiß überhaupt nicht, was ich da machen soll. Gibt es keine Anleitung?
-
Glaube nicht, daß es am Programm liegt. Liegt bestimmt an mir.
Der Kartensatz hat übrigens zwei typ-files. Man kann sich einen aussuchen.
Ich mache das demnächst alles nochmal mit MSTK.
-
Danke, sehe ich mir an.
-
Kleiner Zwischenbericht:
Mit der Hilfe von Morgen1 habe ich die eu_rout_street.tgz von Teddy wieder entfernt und nochmals neu mit dem Programm img2ms in Mapsource eingebunden.
Dieses Mal erscheint die Karte, aber irgendetwas stimmt noch nicht.
Wahrscheinlich liegt es an meiner Unerfahrenheit mit OSM-Karten, keine Ahnung. Vielleicht sollte ich das Ganze auch mal mit MSTK versuchen.Wie man sieht, fehlt die Hälfte. Vielleicht kommen daher die 3,6 GB.
Die Karte besitzt auch keine Index-files, wodurch die Suchfunktion problematisch sein soll.
Es dauert auch lange, bis sich die Karte auf dem Bildschirm aufbaut. Also das Wahre ist das noch nicht.-_-Dann habe ich parallel mit der oben genannten Deutschlandkarte von Raumbezug (.exe-Datei) gespielt. Hier funktioniert auf den ersten Blick alles gut, auf MS schon eine Route erstellt, hat geklappt.
Aber die Datenmenge ist enorm. Ich habe einen Karten-Korridor von Berlin nach München auf den Quest1 geladen, der 225 Mb verbraucht. Wie weit will man damit kommen, wenn man eine Reise plant?
Der gleiche Korridor mit CN V9 erstellt verbraucht übrigens nur 46 Mb!Also, jetzt muß bald etwas positives passieren, sonst fahre ich die CN V9 weiter.:(
-
-
Danke für den Hinweis, das hätte ich sicher übersehen. Ich bin mir aber sicher, daß img2ms 2604.img-files bearbeitet hat. Sollte also passen. Ich könnte das Ganze allerdings auch noch über MSTK laufen lassen, um zu sehen, was passiert.
Vielleicht hat Morgen1 ja noch eine Idee, ob es an seinem Programm liegt.
Noch etwas, was mir auffiel.
Ich habe hier einen 50 Mb/s Anschluß, aber der Download erfolgte durchschnittlich nur mit müden 5 Mb/s, wodurch das ganze relativ lange dauerte. Woran liegt es? -
Ich habe gestern Abend noch folgendes gemacht:
Den Kartensatz eu_rout_street.tgz von Teddy geladen und mit 7-Zip entpackt (hat geklappt
).
Dann die Karten mit img2ms versucht, in Mapsource einzubinden. Das hat leider nur zum Teil geklappt, weil die Karte zwar oben links in Mapsource in der Kartenliste erscheint, aber die Karten nicht sichtbar sind.
Sie sind auch in der Registry nicht zu finden.
Vielleicht kann Morgen1 dazu etwas sagen. Würde mich freuen. -
Hallo Wolfgang,
gut zu wissen, daß es sie gibt.
Wie findest Du Deine Karten wieder, wenn Du sie aktualisieren möchtest? Wie oft aktualisiert man sie eigentlich? Ich meine, daß ist doch der große Vorteil bei OSM.Und ja, der Quest lebt.
-
Achso, was ist denn der Unterschied zur oben genannten 7,4 GB?
-
Neuigkeiten:
Ich habe noch etwas mit der Karte von Raumbedarf herumgespielt und eine exe.Datei gefunden. Diese war nicht als solche gekennzeichnet, also die Endung war nicht erkennbar.
Verstehe auch nicht, wie oder warum sie entstanden ist, weil ich NSIS noch gar nicht benutzt hatte (muß irgendwie automatisch abgelaufen sein).Jedenfalls konnte ich sie auf MS bringen. Zu Testzwecken schon mal gut. Wenn es mir jetzt noch gelingt, die komplette Europa von Teddy herüber zu holen, bin ich zufrieden.
-
Rout_street finde ich nicht. Ich nehme an, Du meinst die europe_rout.tgz
7,4 GB, hier zu finden (2. von oben):
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -
Danke. Eine komplette Europa-Karte ist allerdings nicht dabei. Na, mal sehen.
-
Ich werde jetzt noch versuchen, die entpackte Deutschland-Karte von Raumbezug mit dem Programm img2ms auf Mapsource zu bekommen.
Auch wenn das nur eine Einzelkarte ist, es ist eben die einzige, die sich entpacken ließ.Falls das funktioniert, kann ich nach der Methode vielleicht eine komplette Europa-Karte finden und auf MS bringen.
Drückt mir die Daumen.
Falls das auch nicht geht, beschäftige ich mich mit http://garmin.openstreetmap.nl/. Danke für den Tipp.