Bin da nicht unbedingt der Fachmann, aber vermuten würde ich, dass der Editor im Board ein zeitweiliges Kommunikationsproblem mit einem der Server für die Forensoftware hat.
Warum? Der Editor wird mit Text in einer Standardcodierung befüllt - im Fall meines Mac ist das der Safari Standard westeuropäisch (ISO Latin 1) - dies teilt der Mac dem Editor bei der Freigabe und Import aus dem Editorfenster der Eingaben mit. Wenn der Editor und die Forensoftware korrekt eingestellt ist, dann wird dieser Import in der Forensoftware in die Codierung der Forensoftware als Standardzeichensatz , zB UTF8, konvertiert und in den Thread eingetragen. Ab dem Zeitpunkt erfolgt die Darstellung in der Forensoftware dann mit der Standardcodierung der Forensoftware - also wieder zB UTF8 - und die Umlaute sind kein Problem.
Im vorliegenden Fall ist möglicherweise einer der vom Editor angesprochenen Server nicht korrekt auf die Standardcodierung eingestellt und als Glücksspiel erfolgt mal eine korrekte und mal eine "miese" Konvertierung und damit spätere Darstellung. Da es nur sehr selten und sporadisch auftritt ist zu vermuten, dass es sich dabei um einen Server handelt, der nur zeitweilig bei Ausnahmefällen wie zB Überlast einspringt.
Das sollte sich jemand der den Serverpark betreut ansehen. Anhand des Timestamps des Beitrags und der Verteilungsprotokollierung des Serverparks sollte das ermittelbar sein.