Beiträge von hubi85120

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    ... obwohl ich den grundsätzlichen Wunsch schon verstehen kann


    man stelle sich mal eine Ausweitung des modularen Konzepts des Zumo vor -


    RDS-Radio- und/oder PMR-Modul am Halter erweiterbar
    Motorradhalter mit Intercom
    oder, oder, ...


    und alles am Zumo oder über Lenkerfernbedienung steuerbar


    und ausgehend vom Basisgerät sind nach persönlichem Bedarf und Gesundheit des Geldbeutels, ähnlich wie TMC alle diese Module durch Zukauf andockbar - endlich mal wieder Potenzial für Weihnachten und Geburtstag


    Warum sollte ein Navi immer nur ein Navi bleiben und nicht auch zum Kommunikationszentrum am Moped werden. Es gibt ja schliesslich auch Biker, die neben dem "Joghurtbecher peitschen" auch einen anderen Sinn im Mopedfahren sehen

    Hallo


    Bei aller Euphorie zum 550er sollte man doch auch mal den Preis im Auge behalten. Bei www.preissuchmaschine.de liegt der Zumo 400 bei 259 bis 399, wobei bei den teureren die Europakarte auf DVD schon dabei ist. Für Zumo 550 werden dann schon 584 bis 766 Euro aufgerufen. Der Preisunterschied ist meiner Meinung nach schon sehr erheblich, sodaß man sich schon überlegen kann, om man für 300 bis 500 Euro Preisunterschied einfach mal kurz vor dem Abbiegen auf das Display schaut, damit man in die richtige Straße einbiegt, oder ab und zu den Stöpsel vom Helm abmacht. Wenn einen das dann doch zu sehr nervt kann man ja die Audio-Strecke auch noch mit Bluetooth nachrüsten.


    Gruß Ulf


    Applaus - genau das wars, was mich vor einem Jahr zum 400er greifen liess und bis heute hab ichs nicht bereut.
    Und sollte ich mal wirklich irgendwann mal in die falsche Strasse verirren - bisher ists nicht passiert - was solls, Neuberechnung ist aktiv um mich weiter zu bringen und der Weg ist für mich das Ziel


    wirklich - ist unter den eigenen daten die Route nicht so abgelegt, wie sie von MS her kam?
    Habs noch nicht probiert, könnte mir das aber schon vorstellen

    ...hört Ihr zufällig mp3s, während der Fahrt?
    Wenn dem so ist, und der Zumo schaltet sich plötzlich ab, solltet Ihr die mp3-Dateien auf Sonderzeichen überprüfen.


    Wenn ein Sonderzeichen im mp3-Tag steht (z.B. &, /, ä, ö, ü usw.), dann müsst Ihr das mit einem passenden Editor ändern.


    Gruß Frank ;-))


    Hallo Frank
    das könnte eine Erklärung sein. Worauf fusst diese Aussage - eigene Versuche oder hast du da weitere Informationen?


    Das würde dann auf von meinem Verständnis her bedeuten, dass der Zumo immer wieder beim selben Lied aussteigt

    bei den Kugelkopfhalterungen für Nüvi oder den alten C3xx/5xx musste der Saugnapfhalter einfach nur seitlich gekippt werden, dann klinkt die Kugel von selbst raus. Beim Zumo-Autohalter sollte es nicht anders sein, da derselbe Saugnapf verwendet wird.
    Im Zubehör, zB Brodit in der ProCliip-Reihe, gibt es dann fahrzeugspezifische oder universelle Grundhalter auf die der KFZ-Halter dann anstelle der Saugnapfkugel gesteckt wird.



    dazu kann ich nur sagen "don´t feed the troll" - ignorieren und gut ists. Manchen geht eben beim Stänkern einer ab

    Hallo Joachim
    begründet durch die Abmahnwut glaube ich kaum, dass hier noch jemand so unvernünftig ist und einen urheberrechtlich geschützten Zeitungsartikel als Kopie zum Download anbietet.
    Das käme einer Einladung zur Abmahnung gleich:eek:

    der Honda-Zumo hat ähnlich wie die BMW-Versionen der Garmingeräte eine eigene Firmware. Bei BMW ist das dann so geregelt, dass die Software Garmin zur Verfügung gestellt wird und der Kunde dann über den Webupdater die spezielle version erhält.

    Wie das bei einer Hondaversion läuft, sollte dir der technische Kundendienst des Importeurs (Honda-North) sagen können



    Könnte mir vorstellen daß (fast) alle Garmin gleichen/ähnlichen [DATA] input verstehen (die werden die Chips/Achitektur auch nicht jedes Mal neu erfinden)


    hast du da nähere Infos dazu, was da bei Garmin sonst eingesetzt wird. Im Netz ist da bisher nichts zu finden gewesen


    Ich hätte ja gerne mal die Fernbedienung, das Kabel und mein Multimeter für ein paar ungestörte Minuten :cool:

    Ich bin jetzt etwas überrascht. Der Händler sagte mir ich wäre nicht der
    Einzige. Muß ich mit dem mal ein ernstes Wort reden?



    ich kann es dir aus eigener Erfahrung versichern - Satelitenempfang ist im direkten Vergleich zum 550er kein Unterschied feststellbar - auch unter ungünstigen Bedingungen. Interessanterweise wird in der Systeminfo auch beim 400er zum GPS ein Verweis auf Sirf-Technologies angezeigt.

    Möglicherweise wirklich nur ein Marketinggag - die Bezeichnung "hochempfindlicher GPS-Empfänger" trifft ja auch auf den Sirf-Chipsatz zu und wäre dann allenfalls etwas "unscharf"

    Egal wie auch immer - er tuts

    Und zum Thema "... nicht der Einzige..." - auch so ein Händler braucht Argumente um den Leuten Geld aus der Tasche ziehen zu können. Frei nach dem Motto - "es muss ja nicht stimmen - Hauptsache es klingt gut"

    Steckt man hier was anderes an, mekert der ZUMO sofort.



    der Zumo kann da ja nur meckern, wenn er in der Halterung isz und bei eingesetztem Zumo funzen Standard-Mini-USB-Stecker nicht - woher hast du die Mini-USB-Winkelsteckerverbindungsleitung bekommen um das zu testen.

    Bin auf der Suche um meinen TMC Empfänger unter die Verkleidung zu verstecken; konnte bisher aber noch keine passende Verlängerung finden wegen Winkelstecker

    Das ist allenfalls subjektiv, der Zumo kann nicht durch eine SD-Karte schneller werden,
    das ist unmöglich,



    beruhigend dass mein Zumo dass nicht weiß - und da er das nicht weiß, hinkt er mit dem Kartenmaterial auf der Cl6-Karte nicht mehr nach:cool:

    Ich wollte mit dem ursprünglichen Hinweis allerdings keinen Glaubenskrieg auslösen - da aber eine entsprechend schnelle SDHC-Karte heute keine so grosse Investition mehr ist, ist der Umstieg aus meiner Sicht lohnenswert.