Beiträge von Travel

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Steini!


    Wenn ich dich richtig verstehe, hast du die ganze Tour als eine Route angelegt.
    Das wird so nicht funktionieren!
    Also eine Tour mit knapp 800 km hab ich schon mal am Stück abgefahren, aber 2500 km macht der 660 meines Wissens nicht.
    Splitte deine Tour in "mundgerechte Häppchen" (Tagesetappen von 300-400 km) und versuche dann erneut die Teilstücke zu importieren; da bin ich mir fast sicher, dass das klappt.

    Hallo Hampe!


    So eine Ferndiagnose für dein Problem, ist immer etwas schwierig.
    Ein paar Info`s vorab zum Softwarestand und Kartenmaterial wären evtl. hilfreich.
    Auf dem 660er solltest du die Karte 2018.20 drauf haben - ist meines Wissens die aktuellste Karte für das Gerät. Wenn du es gebraucht gekauft hast, könnte die Karte schon länger nicht mehr aktuallisiert worden sein. zur Not würde ich die Karten einfach erneut installieren; damit könnte der Fehler mit dem weiße Bildschirm evtl zu beheben sein. Auch die Firmware wird dir beim Anschließen an GarminExpress zur Aktuallisierung angeboten, falls du da nicht ganz auf dem Laufenden bist.


    Das wären meine Ratschläge zur Soforthilfe.



    Gruß Andreas

    Hallo Stefan!


    Ich habe ein 660er - aber das dürfte in diesem Fall prinzipiell kein Problem sein!


    Wenn du dein Gerät an Garmin sendest zur Reparatur, wirst du vermutlich nur die Meldung bekommen, dass für dein Gerät kein Support mehr besteht und du dir für einen Betrag X Zuzahlung ein aktuelles Navi kaufen sollst.
    Wie du meinen Worten entnehmen kannst, bin ich da mit dem Service von Garmin auch etwas unzufrieden. Zuerst drückt man ein paar hundert Teuros für ein Navi ab und damit hat sich in aller Regel das Thema Service für Garmin erledigt.


    Aber zurück zu deinem Problem:
    Für mich hört sich das nach Kontaktproblemen in der Halterung an.
    Die Stifte der Naviaufnahme sind im laufe der Jahre oftmals etwas korrodiert und schließen dann nicht mehr bündig/satt mit den Kontakten am Navi.
    Versuch mal vorsichtig die Stifte der Halterung wieder gangbar zu machen, das könnte Besserung bringen.
    Auch die Kontaktfklächen am Navi können einen leichten Belag aufweisen - diesen Belag mit einem Glasfaserradierer vorsichtig entfernen.


    Ich hoffe, dass löst das Problem!



    Gruß Andreas

    Hallo Lumi!


    Also ganz so lange braucht mein PC/Zumo nicht um sich zu paaren - allerdings manchmal fährt das Zumo, obwohl am PC angestöpselt nach einer Minute normal hoch und ignoriert den PC einfach. Nachdem ich das USB-Kabel dann entferne und gleich wieder an den PC anschließe funzt es dann aber problemlos.


    Da sollte wohl dringend seitens Garmin an der Firmware gearbeitet werden und die Schnittstellenpflege optimiert werden. Auch das Problem mit dem Erkennen der SD-Karte ist meiner Meinung nach immer noch nicht gelöst worden. PC erkennt SD-Karte problemlos, aber GarminExpress erkennt die Karte überhaupt nicht.


    Ist eben auch eine Möglichkeit sich seine Kunden zu verkraulen und dem Mitbewerber zuzuspielen.

    Hallo Oppa!


    Mal ein anderer Ansatz:
    Es wird zwar immer über das alte MapSource geschimpft, aber kommst du an diese Software irgendwie noch ran?
    Ich plan damit bis heute noch am liebsten meine Touren. Habe ich auf verschiedenen Rechner installiert und läuft auch auf allen meinen Rechnern/Bestriebssystemen problemlos.


    Ich habe mich auch schon des öfteren über die - meiner Meinung nach diletantische Programmierung von Garmin-Produkten - aufgeregt; du bist da nicht der Einzige!

    Hallo Erich!


    Ich bin jetzt nicht der 210er Spezialist (habe ein 660er), gehe aber davon aus, dass da Softwareseitig doch Ähnlichkeiten sind.
    Hast du evtl. noch eine Sicherung des Navi`s vom Auslieferungszustand? Da kannst du mal vergleichen, welche Dateien/Ordner fehlen.


    Bei meinem 660 hat der Ordner "GARMIN" einen Unterordner "GPX". Könnte es sein, dass du den gelöscht hast? Darin werden in einer Datei die dann "TEMP" heißt deine Routen abgelegt.
    Schau mal mit dem Win-Explorer in die Verzeichnisstruktur des Navi. Wenn der "GPX"-Unterordner fehlt einfach anlegen und nochmal probieren ob der Datentransfer dann funzt. Die "TEMP"-Datei wird meines Wissens automatisch erzeugt.


    Ich hoffe das hilft weiter.


    Gruß Andreas

    Hallo Lumi!


    Ich hatte die Version 4.1.22.0
    Das müßte die Aktuelle gewesen sein - jedenfalls habe ich die von der Garminseite runtergeladen. Dann hoffe ich mal, dass die Garminleute hier mitlesen und endlich mal eine sauber programmierte Version des GE hinzaubern.

    (Vorläufiger)Abschlußbericht:
    Habe heute auf meinem Rechner noch ein altes Updateprogramm (LifeTimeUpdater) gefunden - ist glaube ich die erste Version des heutigen Express. Was soll ich sagen, jetzt ist ganz Europa auf dem Navi und der eingesteckten 32 GB-Karte drauf!
    Programm lief problemlos durch, die Karte wurde ohne weitere Meldung erkannt und das ganze Update dauerte keine 3 Stunden. Das Navi ist auch nicht langsam und die Routen werden ordentlich dargestellt!


    Ich glaube in der Zwischenzeit wirklich, dass die Dinger (Rechner/Navi) eine eigene Intelligenz entwickeln (Terminator läßt grüßen!).


    Irgendwann schaffen die uns - so oder so.


    Ich hoffe jetzt beim nächsten Update nicht wieder eine derartige Odysse zu durchlaufen.


    Allen, die sich mit mir Gedanken gemacht haben und versucht haben das Problem zu lösen möchte ich ein Dankeschön aussprechen!


    Gruß Andreas

    2. Zwischenbericht:
    Konnte mich jetzt doch eine Stunde abseilen. Express erkennt die Karte immernoch nicht und gibt eine Fehlermeldung aus - Vorgang wird abgebrochen. MapUpdater kommt wenigstens bis zur Suche nach der SD Karte, kann sie aber nicht finden. Bin jetzt eigentlich ziemlich ratlos. Werde mir vermutlich nächste Woche eine andere SD Karte kaufen (diese war von Samsung).


    Werde mich dann eben mit dem abgespeckten Kartensatz der in den internen Speicher passt zufrieden geben (99% der Zeit fährt man ja sowieso nur da rum).


    Gruß und schönes Wochenende
    Andreas

    1. Zwischenbericht:
    Das formatieren mit den geänderten Einstellungen unter Windows hat nichts gebracht - die Karte wurde immer noch nicht erkannt. Habe sie dann mit dem Programm von morgen1 formatiert. Ob das etwas genützt hat werde ich dann berichten.


    Ich habe mal das Navi mit einem Defragmentierungsprogramm (nicht mit dem von Windows) defragmentiert. Die Daten sind jetzt wieder in zusammenhängenden Klustern und die ganze "Festplatte" sieht wieder aufgeräumt aus.


    Ob ich am Wochenende zu weiteren Versuchen komme, kann ich noch nicht sagen - werde auf jeden Fall weiter berichten!

    Jetz hab ich mal den Akku raus. Mal sehen was Morgen ist. Außerdem hab ich die Formatieroptionen geändert. FAT32(Standart) hab ich gelassen, aber im Feld Zuordnungsgrösse(oder so ähnlich) habe ich auf die Option "Standard" umgestellt. Mal sehen, ob das was bringt.

    Hallo Lumi!


    Im Win-Explorer werden alle SD-Karte die ich habe immer sofort und ohne spezielles Anklicken erkannt und ein Fenster für jedes Laufwerk/SD öffnet sich - nur eben nicht im Updateprogramm Express und im MapUpdater, da wird die Karte nicht erkannt.

    Hallo 660er Spezialisten!


    Nachdem das 660er mit den immer größeren Kartendaten allmählich immer langsamer wurde habe auch ich das Thema "Zumo immer langsamer" gelesen und mir eine 32 GB Class 10 microSD gekauft, um das Update aufzuspielen.


    Das Update habe ich (versucht) mit Express (neueste Version) durchzuführen.
    Zu Beginn wird ja bei Komplettinstallation die SD-Karte gesucht. Nach 50zig maligem suchen, wurde die Karte nicht gefunden. Also: andere Karte eingelegt und wiederholt - mit dem gleichen Resultat!
    Anderer Rechner hochgefahren - keine Änderung!


    Dann habe ich an den alten MapUpdater gedacht und auch dort werden alle SD-Karten die ich habe nicht erkannt.


    Schließlich habe ich dann nur DACH auf den internen Speicher geladen um wenigstens die geplante Urlaubstour zu fahren. Aus Spaß habe ich dann eine der Urlaubstouren auf die SD-Karte exportiert - und da war sie dann auch! (Im Win-Explorer geprüft!)


    Warum erkennt also das Navi die Karte und das Updateprogramm nicht????:mad:


    Auch wenn ich versucht habe die GarminDevice auf die SD-Karte zu speichern (als Datei im Ordner "Garmin") und ein Update wie ein "Dummy"-Zumo laufen zu lassen hat das nicht funktioniert.


    Noch zur Info:
    Ich habe die Karten natürlich mit FAT32 formatiert, auf den Rechnern (hab natürlich auch daran gedacht) auf denen ich das Update versucht habe sind Win Vista und Win 10 drauf.


    Der ganze Akt hat mich in der Zwischenzeit mehr als 6 Stunden in Atem gehalten!:mad:


    Allmählich trage ich mich wirklich mit dem Gedanken auf TomTom umzusteigen!


    Einschicken an Garmin wird bei einem 660er wohl nichts bringen - die bieten dann nur für einen Märchenpreis ein Upgrade auf ein 590 oder so an (bis Vorgestern hat mein 660er ja tadellos funktioniert - und mit den DACH-Karten läuft es ja auch problemlos!)


    Gibt es eigentlich die Möglichkeit das 660er wirklich zurückzusetzen? (Die Sicherung der Auslieferung habe ich zwischenzeitlich auch schon aufgespielt gehabt - ohne Erfolg. Die Firmware bleibt halt immer auf 5.10 stehen)



    Vielleicht hat einer Tipps und Tricks die mir weiterhelfen!


    Gruß ins Zumo-Land
    Andreas

    Hallo Peter!


    Wenn du mit GE updatest, hast du irgendwann ein Feld in dem nach anderen Installationsoptionen gefragt wir.
    Das müßtest du mit ja beantworten (standartmäßig ist glaube ich "NEIN" aktiviert)
    und dann die entsprechenden Teilkarten/Regionen auswählen und installieren lassen.


    Das ist auch die Stelle, an der du dann auswählen kannst, ob das Update nur auf Rechner, nur auf Navi oder auf beidem installiert werden soll.


    Ich hoffe, dass hilft dir weiter!


    Gruß Andreas

    Hallo Jens!


    Das Öffnen von GDB und GPX-Dateien darf in BC und MS kein Problem sein!
    Was ein Problem sein kann, ist wie du schreibst, die Größe der Datei!
    Wenn ich meine "Temp"-Datei aufmache (in der ich viele Touren abgespeichert habe) dann kann das schon mal ein paar Minuten dauern.
    Wie lange hast du nach dem Doppelklick auf deine Datei (1.gpx) denn gewartet? - oder kam eine Fehlermeldung?


    Gruß Andreas

    Ist nicht unüblich, dass das so lange dauert.


    Du kannst ja mal das Nachschlagewerk vom 2610-Verwöhnten durchblättern - da steht auch drin, wie so ein Kartenupdate schneller geht.

    Zitat

    Mir ist MapSource immer noch lieber als Basecamp.
    Mapsource funktioniert wie ich es will, nicht umgekehrt wie bei Basecamp

    Bekenne ich mich auch dazu!:rolleyes:


    Aber zurück zum Thema:
    Wenn ich mir die Dateien von Perry heruntergeladen habe und installiere, wie läuft das dann mit der Feischaltung? (Oder braucht man das gar nicht?)
    Ich will meinem Bekannten nämlich auch eher MS anstatt BC aufspielen.