Beiträge von Ducati 900

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Servus,
    lade die Tour von Kurviger.de in Basecamp, bearbeite sie so, das sie für dich in Ordnung ist und schick sie an das Zumo auf die SD-Karte.
    Das mit den anderen Programmen klappt nicht immer so wie man sich das vorstellt, da nicht die gleichen Karten verwendet werden.

    Servus,
    ich benutze auch den C3Pro mit Sena SC10U und RC3 Fernbedienung mit einem Samsung S7 und Zumo 395 und das funktioniert einwandfrei.
    Auch bei mir wird die Musik komplett weggeschaltet bei Naviansagen.
    Da ich aber kaum Musik höre, ist mir das egal es stört mich nicht.
    Dafür benutze ich das Intercom mit dem Beifahrer ständig und das ist Top!
    mfg rainer

    Servus,
    hab auch ein 395er und bin sehr zufrieden.
    Tour auf SD-Karte abgelegt dann importieren (geht ruckizucki je nach Länge ein paar sekunden) Tour Starten geht ratzfatz.
    Meine Touren werden mit Basecamp erstellt mit dem gleichen Kartensatz wie auf dem Zumo! Es gibt da keine Probleme.
    Das Routing am umo selber von A nach B dauert je nach Einstellungen am Navi schon länger!



    mfg rainer

    Servus Thomas,
    bei meinem 395er wird das auch angeboten auf PC und Gerät installieren.( unter Installationsoption)
    Jetzt gibt es auch schon die 2019.10 auch hier wird es auf Express angeboten.


    GarminExpress vielleicht mal auf die neue Version updaten. neueste Version ist die 6.5.1.0


    Habe soeben das Update auf 2019.10 auf PC und Navi durchgeführt mit GarminExpress!


    noch ein Rainer

    Servus Thomas,
    bei meinem 395er wird das auch angeboten auf PC und Gerät installieren.
    Jetzt gibt es auch schon die 2019.10 auch hier wird es auf Express angeboten.


    GarminExpress vielleicht mal auf die neue Version updaten. neueste Version ist die 6.5.1.0


    noch ein Rainer

    Servus,
    mein 395er zeigt auch die Meldung, das es auf Akku läuft, wenn die Kontakte den kontakt verlieren.



    Es kann aber sein, das durch die Vibrationen beim Fahren, die Kontakte nicht richtig anliegen/flackern und so kein Laden zustande kommt. Kontakte mal ordentlich reinigen. Vielleicht ist auch die Ladeschale nicht in Ordnung. Kabelverbindung wackler usw.




    mfg rainer

    Servus,
    GPSwerk? Hast du in Basecamp und im Navi die selbe Kartensoftware?



    Ich erstelle meine Routen mit Basecamp und speichere diese als .gpx ab.
    Diese kopiere ich auf die SD-Karte (Ordnerbaum beachten)



    Dann importiere ich die zu fahrende Tour ins Navi und starte diese.



    Neuberechnung aus im Navi!



    So hast du immer deine Tour dabei und wenn sie mal im Gerät verbuchselt wird, kannst sie ja immer wieder importieren.



    mfg rainer

    Servus,
    das habe ich noch nicht probiert das Gerät ohne Akku in der Motorradhalterung. Probiers aus!



    Der Interne Akku (Stützakku) wenn zu Ende geht, dann hast jedesmal beim Einschalten die Satelitensuche(das dauertein paar Minuten)



    Wenn der Akku 4V hat, das würde eigentlich genügen. Ausser der Akku hat intern einen Kurzschluß und zieht dir so die Spannung runter, das deshalb das Gerät nicht angeht. (das denke ich eher nicht)



    Dann gibt es natürlich noch den Hardreset, ob der funktioniert, wenn das Gerät nur kurz angeht, weis ich nicht.



    [FONT=&quot]Hardreset für Straßennavigationsgeräte[/FONT]
    [FONT=&quot]Hinweis: Ein Hardreset löscht alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten)1 und setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. [/FONT]

    • [FONT=&quot]Schalten Sie das Gerät aus und entfernen es vom Computer[/FONT]
    • [FONT=&quot]Drücken Sie mit dem Finger in die untere rechte Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.[/FONT]
    • [FONT=&quot]Schalten Sie das Gerät ein und halten die Ecke weiterhin gedrückt[/FONT]
    • [FONT=&quot]Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los.[/FONT]
    • [FONT=&quot]Beantworten Sie die Frage mit "Ja" [/FONT]

      • [FONT=&quot]Wenn der Text nicht in Deutsch ist, drücken Sie auf die rechte Schaltfläche[/FONT]



    [FONT=&quot]Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die kompletten, von den Satelliten ausgestrahlten, Informationen zu erhalten.[/FONT]
    [FONT=&quot]1[/FONT][FONT=&quot] Obwohl der Hardreset alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten) löscht, bleiben alle auf das Gerät übertragenen benutzerdefinierten Points of Interest (POI) bestehen.[/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]mfg rainer
    [/FONT]

    Servus Martin,
    entferne mal die SD-Karte und probier ob er sich einschalten läßt.



    Akku entnehmen für ein paar Minuten. (dann kannst gleich die Spannung messen am Akku)




    Hast du irgendetwas vorher geändert?



    mfg rainer

    Servus,
    probiers halt aus und sag uns bescheid!
    Ich habe zwar kein 595 sondern nur ein 395/550 aber ich habe meine Navis bis jetzt immer upgedatet und es war kein Problem. Wenns wirklich mal ein Problem gibt, gibt es eine neue Software oder du gehst halt auf die alte Software zurück.



    mfg rainer

    Servus GPS-USER,
    in Mapsource die Karten auf 3000km stellen und dann mit der Kartenfunktion ein rechteck ziehen über die komplette Karte, fertig. Die Karten werden dir dann auf die linken Seite unter Karten angezeigt. Hie kannst du auch einen eigenen Namen vergeben. zB. Europa oder Mittel-Europa.


    mfg rainer

    Servus,
    bei mir hats geholfen, endlich kann ich die Karten auch wieder so im Internenspeicher verwenden wie gewollt!
    Das mit der Sprache ist doch kein Problem, einfach umstellen.
    Gabelschlüssel - Standort(rechts oben) - A/ ganz oben (deutsch einstellen) - alles ändern (unten rechts) dann (Land einstellen)


    mfg rainer

    Servus Fire,
    das hat mir Garmin geschrieben!


    probier das mal!


    [FONT=&quot]Führen Sie bitte einen Hardreset durch.[/FONT]
    [FONT=&quot]Hardreset für Straßennavigationsgeräte[/FONT]
    [FONT=&quot]Hinweis: Ein Hardreset löscht alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten)1 und setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. [/FONT]

    • [FONT=&quot]Schalten Sie das Gerät aus und entfernen es vom Computer[/FONT]
    • [FONT=&quot]Drücken Sie mit dem Finger in die untere rechte Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.[/FONT]
    • [FONT=&quot]Schalten Sie das Gerät ein und halten die Ecke weiterhin gedrückt[/FONT]
    • [FONT=&quot]Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los.[/FONT]
    • [FONT=&quot]Beantworten Sie die Frage mit "Ja" [/FONT]

      • [FONT=&quot]Wenn der Text nicht in Deutsch ist, drücken Sie auf die rechte Schaltfläche[/FONT]



    [FONT=&quot]Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die kompletten, von den Satelliten ausgestrahlten, Informationen zu erhalten.[/FONT]
    [FONT=&quot]1[/FONT][FONT=&quot] Obwohl der Hardreset alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten) löscht, bleiben alle auf das Gerät übertragenen benutzerdefinierten Points of Interest (POI) bestehen.[/FONT]
    [FONT=&quot]Sollter der Fehler weiterhin bestehen, löschen Sie bitte die Kartendateien vom Gerät[/FONT]
    [FONT=&quot]Schließen Sie dazu das Gerät an den Computer an und löschen Sie folgende Dateien aus dem "System-Ordner" vom internen Speicher des Gerätes:
    - GMAPPROM.IMG
    - GMAPPROM.UNL
    - GMAPPROM GMA
    Es ist möglich, dass der "System-Ordner" bei Ihnen nicht angezeigt wird, da dieser Ordner ein versteckter Ordner ist. Unter folgendem Link finden Sie eine Anleitung um versteckte Ordner anzeigen zu lassen:


    [/FONT][FONT=&quot]Anzeigen von versteckten Dateien und Ordnern am Computer und Gerät[/FONT][FONT=&quot]


    Nun installieren Sie bitte die Karten erneut auf das Gerät über Garmin Express. [/FONT]
    [FONT=&quot]Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter[/FONT]
    [FONT=&quot]https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch[/FONT]



    mfg rainer
    [FONT=&quot][/FONT]